Die Logos vom 1. FC Lokomotive Leipzig und Hertha BSC sowie die Anstoßzeit.
Akademie | 30. April 2022, 09:00 Uhr

Spieltach: Ab nach Leipzig!

Drei Spieltage sind noch zu absolvieren, dann ist die mit 38 Aufgaben versehene Saison 2021/22 in der Regionalliga Nordost beendet. Auf der vorletzten Dienstreise tritt unsere U23 um 14:00 Uhr im rund 180 Kilometer entfernten Bruno-Plache-Stadion beim 1. FC Lokomotive Leipzig an. Nach dem bitteren Last-Minute-Remis gegen die drittplatzierte VSG Altglienicke folgt nun das Kräftemessen mit dem Tabellenvierten (68 Punkte). Unsere auf dem achten Rang stehenden Herthaner wollen aber auch in Sachsen ihre tolle Rückrunde fortsetzen und Zählbares zurück mit in die Hauptstadt bringen. „Es wird wichtig sein, dass wir wieder unser eigenes Spiel durchziehen. Wir wollen auch gegen einen Gegner, der bis zuletzt um den Aufstieg mitgespielt hat, viele spielerische Elemente auf den Platz bringen“, gibt Cheftrainer Ante Čović die Marschroute vor.

„Wir haben noch eine Rechnung offen“

Bei dieser Mission spielt auch das Hinspiel eine Rolle in den Vorbereitungen unseres Trainerteams. „Wir haben mit Lok Leipzig noch eine Rechnung offen und aus der Hinrunde noch etwas gutzumachen“, betont unser Übungsleiter und verweist damit auf die knappe 0:1-Niederlage im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion vom 17. Spieltag. Besonders ärgerlich: Der Siegtreffer für für die Gäste fiel erst in der 84. Minute. Gegen das Team von Coach Almedin Civa stehen Čović bis auf Cimo Röcker (Adduktorenprobleme), Ensar Aksakal (leichte Bänderverletzung), Maximilian Gurschke (Erkältung) und Berkan Alimler (Aufbau) alle Akteure zur Verfügung, auch Jonas Michelbrink ist nach auskurierter Erkältung wieder mit von der Partie.

Das Stadion und die Tageskasse öffnen um 12:30 Uhr. Weitere Infos findet ihr hier.

von Simon Jötten