Das Stadion von Arminia Bielefeld.
Fans | 28. April 2022, 17:15 Uhr

Uff Achse: Zu Gast bei den Ostwestfalen

Mit zwei Erfolgen im Rücken lassen sich die bevorstehenden Aufgaben angenehmer anpacken - dennoch herrscht bei unseren Blau-Weißen voller Fokus auf die vorletzte Dienstreise der Rückrunde. Unsere Spreeathener brechen voller Tatendrang zur Auswärtspartie bei Arminia Bielefeld am Samstag (30.04.22, 15:30 Uhr) auf. „Es ist immer schwierig, dort zu spielen und zu punkten. Entsprechend konzentriert und fokussiert müssen wir diese Aufgabe angehen“, weiß Cheftrainer Felix Magath worauf es ankommt, um etwas Zählbares mitzunehmen. Wie ihr das Aufeinandertreffen am 32. Spieltag verfolgen könnt und was die Mitreisenden in Ostwestfalen beachten müssen, hat herthabsc.com wie gewohnt zusammengefasst - präsentiert von unserem Hauptpartner Autohero.

Nicht dabei, aber ganz nah dran

'Hertha030 - Matchday Warmup‘-Show: Vor der Partie unserer Blau-Weißen beim DSC hat Lena von HerthaTV Thorben Marx zu Gast, der für beide Clubs seine Schuhe schnürte. Die komplette Sendung ist am Samstag ab 09:00 Uhr auf tv.herthabsc.com abrufbar.

Live im TV: Den Leistungsvergleich mit Bielefeld könnt ihr auf Sky sehen. Ab 14:00 Uhr führt euch Britta Hofmann gemeinsam mit Experte Dietmar Hamann auf Sky Sport Bundesliga 1 durch die Vorberichterstattung. In der Konferenz übernimmt Marcel Meinert die Begegnung. Das Einzelspiel kommentiert Torsten Kunde auf Sky Sport Bundesliga 5.

Blau-weiße Kanäle: Neben unserem Liveticker halten euch Thomas Reckermann und Fabian von Wachsmann bei Hertha onAir auf dem Laufenden, selbstverständlich ist auch unser Blindenradio wieder am Start. Über unsere Social-Media-Kanäle seid ihr ebenfalls hautnah dabei: Auf FacebookTwitter und Instagram liefern wir euch exklusive Impressionen, Eindrücke und Live-Bilder vom Spielfeldrand. Unter den Hashtags #DSCBSC, #GemeinsamHertha und #HaHoHe könnt ihr jederzeit mitdiskutieren. 

Spieltagsmodus in der Hertha-App: Einen Service für den Spieltag bietet unsere offizielle App. Hier kann jeder Fan ganz nach persönlichem Belieben die Berichterstattung auf seine Wünsche zuschneiden. Entscheidet selbst, welche Infos ihr von der Partie braucht! Immer noch keine App? Dann schnell für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen!

Anreise & Einlass

Tickets:

  • Für das Kräftemessen auf der Alm standen uns insgesamt 2.807 Karten zur Verfügung, diese sind restlos vergriffen! Vor Ort sind bei Vollauslastung und ohne Corona-Maßnahmen 27.332 Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen. Wir freuen uns über eure Unterstützung!
  • Vor Ort gibt es keine Tageskasse.

Anfahrt:

Alle Infos zur Anreise in die Bielefelder Arena findet ihr hier.

Anreise mit dem PKW:

  • Aus Richtung Hannover: Anreisende auf der A2 aus Richtung Hannover fahren an der Ausfahrt Nr. 28 Ostwestfalen-Lippe ab und folgen der Wegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität.
  • Aus Richtung Dortmund: Anreisende auf der A2 aus Richtung Dortmund folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" und fahren dort auf die A 33 in Richtung Osnabrück ab. Anschließend auf der A 33 bis zur neuen Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum fahren. Dort setzt die Wegweisung zu den Parkplätzen an der Universität ein.
  • Aus Richtung Paderborn: Anreisende auf der A33 aus Richtung Paderborn folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" in Richtung Osnabrück bis zur Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum und von dort aus der Stadionwegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität.

Anreise mit dem Zug:

  • Vom Bielefelder Hauptbahnhof ist das Stadion fußläufig erreichbar.
  • Der Gästeblock ist etwa 1,2 Kilometer entfernt und ausgeschildert.
  • Größere Gruppen werden von der Polizei begleitet.
  • Verpflegungsmöglichkeiten bestehen ausschließlich in Bahnhofsnähe.
  • Die Eintrittskarte berechtigt euch, neben der innerstädtischen Nutzung von Bus und Stadtbahnen, auch zur kostenlosen An- und Abreise mit der "OWL Verkehr GmbH" im Nahverkehr.

Parkplätze:

  • Reisebusse und 9-Sitzer parken in der Schloßhofstraße und werden von der Polizei eingewiesen.
  • Aufgrund der geringen Parkplatz-Kapazitäten in unmittelbarer Stadionnähe wird für PKW das Großraum-Parkhaus an der Bielefelder Universität empfohlen. Von den Uni-Parkplätzen könnt ihr die Bielefelder Arena zu Fuß (ca. 15 Min.) oder mit der Stadtbahn-Linie 4 (Eintrittskarte gilt als Fahrausweis; Haltestelle: "Graf-von-Stauffenberg-Straße") erreichen.

Stadion:

  • Stadionöffnung ist um 13:30 Uhr, ab 13:00 Uhr ist der Vorplatz geöffnet.
  • Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken A1 (Stehplätze) und A2, B1 (Sitzplätze).
  • Der Gästeeingang ist „Gäste-Eingang Nord“.
  • Im Gästebereich gibt es eine Vielzahl an Verpflegungsständen. Überall erfolgt die Bezahlung bargeldlos. Eine spezielle Bezahlkarte benötigt man nicht, die Girocard, eine Kreditkarte oder Zahlungsmöglichkeiten über mobile Geräte genügen.
  • Im Gästebereich gibt es grundsätzlich keinen Alkoholausschank.
  • Ein Stadionbesuch ohne G-Nachweis und auch ohne das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes möglich! Es gibt dennoch die Empfehlung an alle Stadionbesucher, am Tag der Veranstaltung einen Schnelltest zu machen und bei bestätigter Coronainfektion das Stadion nicht zu besuchen.

Die vollständige Stadionordnung von Arminia Bielefeld findet ihr hier.

Einlass:

Erlaubte Fanutensilien

  • Megafone (bereits vergeben)
  • Fünf große Schwenkfahnen
  • Fahnen (bis 1,5 Meter Stocklänge)
  • 25 Doppelhalter
  • Trommeln (einseitig offen und einsehbar)
  • Zaunfahnen/Fanclubbanner (solange Platz vorhanden) - Die Flucht- und Rettungswege (gelbe Markierung) dürfen nicht überhängt werden.

Weitere Vorgaben:

  • Das Mitführen von Spiegelreflexkameras ist untersagt.
  • Powerbanks dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.
  • Taschen, Rucksäcke, etc. müssen grundsätzlich am Gästeeingang abgegeben werden - die Aufbewahrung ist kostenlos möglich. Gürteltaschen sind hingegen erlaubt.

Für euch vor Ort

Fanbetreuung

  • Stefano Bazzano, 01520 3309800, fanbetreuung@herthabsc.de
  • Andreas Blaszyk, 0174 9699348
  • Tanja Sahm, 0174 2611572
  • Patrick Ukrow, 0174 2611671

Fanprojekt

  • Ralf Busch

Barrierefreiheit

Alle Infos für einen barrierefreien Stadionbesuch bekommt ihr hier.

Vor Ort

Wetter: Alle Herthanerinnen und Herthaner erwartet am Samstagnachmittag bei Werten von etwa 14 Grad mildes Wetter. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 0 Prozent (Stand: Donnerstag). Die Meteorologinnen und Meteorologen erwarten zudem einen leichten Wind mit 13 km/h aus nördlicher Richtung.

Highlights: Alle Herthanerinnen und Herthaner, die uns beim Auswärtsspiel unterstützen, können vor Anpfiff die Sparrenburg und die Kunsthalle besuchen. Für alle Tierfreundinnen und Tierfreunde sei der Heimat-Tierpark Olderdissen empfohlen.

von Tolga Üzüm