
Spitzenpositionen und viele Erkenntnisse
Grund zur Freude gab es für unsere U15, die durch das 8:0 (4:0) beim JFV 1. FC Süd 012 Eichsfeld die Spitzenpsoition der C-Junioren-Regionalliga Nordost übernimmt. Die Elf von Malik Fathi konnte mit dem Sieg in der Nachholpartie des 15. Spieltages den elften (!) Sieg in Serie bejubeln. „Wir waren in allen Belangen überlegen und sind glücklich, dass alle gesund vom Platz gekommen sind – und wir nun die Tabelle anführen. Spielerisch gab es neben ein paar Unkonzentriertheiten wenig auszusetzen", fasste der Trainer das Spielgeschehen zusammen.
U14 siegt - U12 dreht die Partie
Einen Sieg konnte auch unsere U14 feiern. „Eine tolle erste Halbzeit hat dazu geführt, dass wir bereits zur Pause mit 3:0 in Führung lagen. In der zweiten Hälfte konnten wir das spielerische Niveau nicht ganz halten. Die Arbeit gegen den Ball war aber unverändert ordentlich, so dass wir verdient gewonnen haben", zeigte sich Coach Tobias Jung glücklich über den Erfolg beim SC Borsigwalde. Mit dem 3:1 (3:0)-Auswärtserolg bleiben unsere Blau-Weißen weiterhin auf dem 5. Platz der C-Junioren Verbandsliga.
Etwas anders gestaltete sich der Spielverlauf beim 4:2 (2:2)-Erfolg unserer U12. Trotz frühem Rückstands gegen den SC Staaken konnte die Mannschaft von Trainer Florian Kliche aber die Partie für sich entscheiden und ihre Tabellenführung in der D-Junioren-Verbandsliga behaupten. „Gegen einen sehr giftigen und gut auftretenden Gegner haben wir uns schwergetan, weil wir nur phasenweise gut kombinierten. Die Einstellung stimmte aber und am Ende war der Sieg aufgrund eines Chancenplus auch verdient", resümierte unser Übungsleiter zufrieden.
Bittere Niederlagen für die U10 & U9
„Viele falsche Entscheidungen und technische Fehler haben zu einfachen Gegentoren geführt. Nun heißt es: Abhaken und beim nächsten Auftritt mit Körpersprache und Spielfreude eine Reaktion zeigen", erklärte Coach Erik Maschewski die Niederlage unserer U10. Gegen den SV Empor Berlin mussten sich unsere Herthaner dabei in einer torreichen Partie mit 5:9 (4:7) geschlagen geben.
Ebenso erfloglos blieb auch unsere U9, die gegen Oranje Berlin II eine Niederlage einstecken musste. Zur Halbzeit war die Begegnung mit 1:1 noch völlig offen, doch schlussendlich verlor unser jüngster Jahrgang mit 2:7.