Die Logos von Hertha BSC und vom VfB Stuttgart mit der Anstoßzeit.
Akademie | 1. Mai 2022, 08:19 Uhr

SPIELTACH: Halbfinal-Rückspiel gegen den VfB!

Es wird ernst! Um 15:30 Uhr begrüßt unsere U17 den VfB Stuttgart zum Halbfinal-Rückspiel um die B-Junioren-Meisterschaft im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Nachdem unsere Herthaner das Hinspiel am Mittwochabend knapp mit 0:1 (0:0) verloren, bleiben dem Team von Cheftrainer Oliver Reiß noch 80 Minuten und im Fall der Fälle ein Elfmeterschießen, um den Rückstand zu drehen und ins Endspiel einzuziehen. „Wir gehen mit dem Bewusstsein ins Spiel, dass noch alles möglich ist, aber dass es auch schwierig wird. Wir glauben zu wissen, was wir verändern müssen und sind guter Dinge“, untermauert der Übungsleiter, der mit einigen Tagen Abstand zur Niederlage nun eine positive Atmosphäre innerhalb der Mannschaft spürt. „Die Stimmung ist erstaunlich gut, wir haben gut regeneriert und die Dinge aus dem Hinspiel in der Analyse klar angesprochen. Ich spüre bei den Jungs eine Jetzt-erst-recht-Stimmung“, erklärt Reiß.

Ausfall von Klemens fällt schwer ins Gewicht

Der Coach muss bei der Mission Finaleinzug neben dem bereits im Hinspiel abwesenden Sebastian Weiland (Meniskus) auch auf den rotgesperrten Kapitän Pascal Klemens verzichten. Dieser Verlust fällt schwer ins Gewicht, da die Personalsituation in der Abwehr ohnehin recht angespannt ist. „Wir haben ein, zwei Ideen im Kopf wie wir den Ausfall kompensieren werden. Ein Pascal Klemens in der Form aus dem Hinspiel ist nicht komplett zu ersetzen, wir werden da aber eine Lösung finden“, betont der 39-Jährige. Das Kräftemessen mit der Elf von Markus Fiedler, das Schiedsrichter Hannes Ventzke leiten wird, läuft live auf Sky Sport Bundesliga 1. Der Bezahlsender startet seine Übertragung um 15:15 Uhr. Im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion werden bis zu 1.500 Fans erwartet.

Allgemeine Infos zum Spiel:

  • Der Einlass ins Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion erfolgt ab 14:00 Uhr.
  • Zugang über die Friedrich-Friesen-Allee, abgehend vom Glockenturm bzw. Waldbühne. Über die Hanns-Braun-Straße ist kein Zutritt möglich.
  • Durch die in Berlin seit dem 1. April 2022 in Kraft getretene SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung entfallen bei unseren Heimspielen jegliche Corona-Maßnahmen.
  • Es gibt keine Tageskasse vor Ort.
  • Ein Imbiss-Stand ist vor Ort.
  • Der Ausschank von Vollbier ist bei Jugendspielen nicht gestattet. 

von Simon Jötten