Dedryck Boyata (li.) und Chidera Ejuke bestreiten einen Zweikampf im Training.
Profis | 26. Juli 2022, 14:55 Uhr

Pflichtspielwoche!

Am 22. Juni fiel der Startschuss in die Vorbereitung auf die neue Saison. Seitdem haben unsere Blau-Weißen unzählige Meter auf dem Trainingsplatz zurückgelegt, viele Stunden im Kraftraum verbracht und insgesamt acht Tests absolviert. Das Ende dieser intensiven Zeit ist nun in Sicht, schließlich gilt es ab Sonntag wieder: Dann nämlich steht endlich das erste Pflichtspiel an – im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig (31.07.22, 18:01 Uhr). In diese besondere Woche, an deren Anfang unser Verein darüber hinaus seinen 130. Geburtstag gefeiert hat, starteten Prince Boateng und Co. am Dienstagvormittag . Dabei machten sich unsere Jungs unverzüglich an den Feinschliff für das Duell mit den Niedersachsen. „Es war schön, nach der Rückkehr aus England wieder in Berlin auf dem Platz zu stehen. Wir sind froh, dass es bald losgeht und haben große Lust auf bevorstehende die Partie. Darauf werden wir uns in dieser Woche weiterhin bestmöglich vorbereiten“, erklärte unser neuer Kapitän Marvin Plattenhardt.

Ohne Cheftrainer, aber mit drei Rückkehrern

Auf dem Schenckendorffplatz fehlte allerdings Sandro Schwarz. Unser Chefcoach weilte auf dem Internationalen Trainer-Kongress in Dortmund. Stattdessen übernahm das übrige Trainerteam die Leitung der Einheit, an der insgesamt 27 Feldspieler sowie vier Keeper teilnahmen. In Maximilian Mittelstädt, Filip Uremović und Márton Dárdai kehrten drei Akteure, die zuletzt noch kürzertreten mussten, wieder vollumfänglich in den Kreis ihrer Kollegen zurück. Dongjun Lee, Omar Alderete, Kélian Nsona und Jessic Ngankam arbeiteten hingegen individuell.

Bildergalerie: Trainingsauftakt vor dem DFB-Pokal-Spiel in Braunschweig

Nach dem Aufwärmprogramm stand vor allem der Ball im Mittelpunkt. Zunächst ging es für unsere Herthaner in einer Passübung darum, das Spielgerät optimal zum Nebenmann weiterzuleiten. Anschließend galt es für die ballführenden Spreeathener, die Kugel im Rondo gegen Angreifer zu verteidigen und in den eigenen Reihen zu halten. Zum Abschluss sollten unsere Berliner das runde Kunstleder dann in verschiedenen Spielformen natürlich zwischen den Pfosten unterbringen. Das geschah zunächst im Neun-gegen-Neun auf engem Feld mit großen Toren, danach im Vier-gegen-Vier auf kleinere Ziele. Zwei Profis waren zusätzlich jeweils als freie Akteure gefragt. Nach rassigen Zweikämpfen und sehenswerten Treffern fand die Session nach 80 Minuten ein Ende. 

Der Start in die Pflichtspielwoche ist also gemacht! In den kommenden Tagen ackert unsere Mannschaft vorerst hinter verschlossenen Türen weiter, um für den Auftakt gewappnet zu sein. Ein weiteres Highlight steigt zudem schon am Samstag (30.07.22), wenn wir das Jubiläumsfest zum 130-jährigen Bestehen unserer Alten Dame begehen. Dann absolvieren die Schwarz-Schützlinge ein öffentliches Abschlusstraining. Es wartet somit einiges auf uns, Herthanerinnen und Herthaner!

von Erik Schmidt