Die Ankündigungsgrafik für den Berliner Straßen Cup.
Profis | 10. August 2022, 15:00 Uhr

Zocken in Kreuzberg

Kieze, Käfige und Kunststücke: So lautet die Zauberformel des Berliner Straßen Cups! Seit Ende Mai haben schon zahlreiche Kids aus unserer Hauptstadt bei den Veranstaltungen in Neukölln, Moabit und Steglitz ihre Skills auf den Platz gebracht. Nun steht auch fest, wann und wo die diesjährige Auflage fortgesetzt wird: Und zwar nicht wie ursprünglich geplant in Marzahn, sondern beim Jugendhaus CHIP in Kreuzberg (Reichenberger Straße 44 – 45, 10999 Berlin) am 21. August ab 12:00 Uhr.

Fairness und Performance führen in die Endrunde

Mindestens zehn Teams zocken dann um die Qualifikation für das Finalturnier im Herbst auf dem Olympiagelände. Eine Auswahl besteht aus höchstens sieben Mitgliedern, gespielt wird im Fünf-gegen-Fünf – Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen maximal 13 Jahre alt sein. Obligatorisch für das Dabeisein ist die Beteiligung am Fairplay-Workshop. Dieser findet am 13. August ab 12:00 Uhr in den Geschäftsräumen unserer Alten Dame statt und umfasst sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Part. Neben der sportlich erfolgreichsten Mannschaft erreicht im Übrigen auch stets das fairste Team die Endrunde. Wenn ihr an den Start gehen möchtet, dann bewerbt euch hier!

Den Berliner Straßen Cup organisieren unsere engagierten Fans von '1892HILFT‘ in Kooperation mit unserem Hauptstadtclub sowie '#fairkicktbesser‘, dem Stadtteilzentrum Steglitz und dem offiziellen Fanclub der 'Axel-Kruse-Jugend'. Nachdem bei den ersten drei Turnieren der Ball im Süden, Norden und Westen rollte, geht es schon bald also in Kreuzberg, stellvertretend für den Berliner Osten, zur Sache.

von Jakob Drügemöller, Erik Schmidt