Hertha-Moderator im Vordergrund, dahinter Marco Richter bei seiner Rückkehr auf den Platz.
Club | 2. September 2022, 18:04 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Freitag

+++ Woche in Blau-Weiß: Kurz vor dem Auswärtsspiel in Augsburg (04.09.22, 15:30 Uhr) haben wir wieder eine neue Folge unserer Woche in Blau-Weiß für euch. Neben dem Ende der Transferperiode und dem Comeback von Marco Richter schaut sich das Format auch die Trainingswoche unserer Herthaner etwas genauer an. Zusätzlich zu einer kleinen Gegneranalyse der Fuggerstädter wirft HerthaTV auch noch einen genaueren Blick auf die U23. Reinschauen lohnt sich!

+++ Week 14: Als Winning Team gehen die Berlin Thunder in ihr letztes Heimspiel (04.09.22, 15:00 Uhr) der Regular Season. Ein Einzug in die Play-Offs gilt als unwahrscheinlich - zum einen müssen die Hauptstädter die Tirol Raiders im direkten Kräftemessen schlagen, zum anderen muss gleichzeitig die Konkurrenz der Rhein Fire aus Frankfurt im Fernduell patzen. Die Berliner dürften im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark noch einmal alles für einen gelungenen Saison-Abschluss geben, zumal im Anschluss ein Fantreffen stattfindet. Um das Hauptstadtteam bei dieser Partie zu unterstützen, haben wir wieder ein Ticket-Special für alle Herthanerinnen und Herthaner: Mit unserem Code gibt es das zweite Ticket gratis. Einfach auf diesen Link klicken, Plätze auswählen, anschließend unten die "2für1 Aktion - Vollzahler" auswählen und "Hertha50" eingeben.

+++ #FBF: Am Sonntag (04.09.22, 15:30 Uhr) reisen unsere Herthaner nach Augsburg. Als Einstimmung darauf zeigen wir euch am #FlashbackFriday ein ganz besonderes Bundesliga-Debüt in der Fuggerstadt. Im November 2020 lief Márton Dárdai bei den bayerischen Schwaben nämlich erstmals für unsere Profis auf. Seitdem hat unser Eigengewächs 28 Partien im blau-weißen Trikot absolviert. Der damalige Endstand? Ein 3:0-Sieg für unsere Spreeathener durch Tore von Matheus Cunha, Dodi Lukébakio und Krzysztof Piątek - würden wir diesmal wieder nehmen!

Donnerstag

+++ Happy Birthday, Scott Körber: Wir gratulieren dem langjährigen Mitglied des Aufsichtsrates unserer Alten Dame ganz herzlich zum 51. Geburtstag! Nach 17 Jahren als Vereinsmitglied gehört der gebürtige Berliner seit 2010 diesem Gremium an. In seiner Funktion setzt sich der ehemalige Abgeordnete u.a. für die gute Verbindung zwischen Club und Politik ein.

Hertha BSC gratuliert Scott Körber von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!

Mittwoch

+++ Happy Birthday, Ante Čović: Wir gratulieren dem Trainer unserer U23 ganz herzlich zum 47. Geburtstag! Der Herthaner blickt auf eine lange blau-weiße Vergangenheit zurück, denn er spielte von 1996 bis 2000 insgesamt vier Jahre für unseren Hauptstadtclub und stand dabei in 80 Partien auf dem Platz. In dieser Zeit wurde Čović zu einem unserer Aufstiegshelden, in der Saison 1996/97 gelang ihm im entscheidenden Duell (2:1) am 31. Spieltag der Führungstreffer gegen Unterhaching. Nach seiner aktiven Karriere blieb der gebürtige Berliner unserem Verein erhalten und durchlief verschiedene Trainer-Positionen in unserer Akademie. Von 2013 bis zu seinem Antritt als Chefcoach unserer Profis 2019 trainierte er bereits die U23. 2021 kehrte er abermals auf seinen jetzigen Posten zurück.

Hertha BSC gratuliert Ante Čović von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!

+++ Wallpaper Wednesday: Ihr habt Lust eure Bildschirme von Handy und Laptop mal wieder etwas aufzupeppen? Dann ist Mittwoch euer Glückstag! Am Wallpaper Wednesday stellen wir euch nämlich die schönsten blau-weißen Motive für eure Hintergründe zur Verfügung. Schaut einfach auf Instagram oder Twitter vorbei und screenshoted, was das Zeug hält!  

Montag

+++ Blick hinter die Kulissen: Die Choreo beim ersten Heimspiel der laufenden Saison gegen Eintracht Frankfurt vergisst wohl niemand so schnell. Mit einem großen Foto-Banner vor der Ostkurve hat sich unser Hauptstadtclub am vergangenen Wochenende bei den Fans für diesen Gänsehaut-Moment bedankt. HerthaTV hatte darüber hinaus die Ehre, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Vorbereitung dieser besonderen Aktion zu begleiten. Schaut auf unserem Youtube-Kanal vorbei, um mehr Eindrücke zu gewinnen. Lasst uns diese eindrucksvolle Stimmung mit in das nächste Duell im Olympiastadion gegen Leverkusen (10.09.22, 15:30 Uhr) nehmen und unsere Herthaner gemeinsam zum ersten Heimspielsieg tragen! Tickets für die Partie gibt es hier.  

+++ Podcast-Tipp: Anlässlich des 130-jährigen Jubiläums unserer Alten Dame geht das rbb-Inforadio auf eine Reise durch die blau-weiße Vereinsgeschichte. Euch erwartet dabei eine dreiteilige Reportage mit Einsichten in die Anfänge des Clubs, Auf – und Abstiegen, Erfolgen und Niederlagen sowie Begegnungen mit der ein oder anderen Hertha-Legende. Wer Lust auf einen interessanten Rückblick hat, kann sich das Format jetzt in der ARD Audiothek anhören.

+++ Auswärtssieg in Istanbul: Der Mannschaft von Berlin Thunder gelang gegen die Istanbul Rams der siebte Saisonerfolg in der European League of Football (ELF). Die Berliner gewannen am Samstag im Maltese Hasan Polat Stadium mit 38:14 (23:7). Den sieben Siegen stehen vier Niederlagen gegenüber, das Team hat mit dieser Bilanz nur noch Außenseiterchancen auf die Play-Offs. Neben einem Erfolg gegen die Raiders Tirol am Sonntag (04.09.22, 15:00 Uhr), muss auch Liga-Konkurrent Rhein Fire aus Frankfurt verlieren, damit die Spielzeit für die Hauptstädter nicht endet. Das letzte Heimspiel der Regular-Season findet im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark statt. Die Jungs werden hier noch einmal alles für einen gelungenen Saison-Abschluss geben. Um das Hauptstadtteam bei diesem Duell zu unterstützen, haben wir wieder ein Ticket-Special für alle Herthanerinnen und Herthaner: Mit unserem Code gibt es noch einmal das zweite Ticket gratis. Einfach auf diesen Link klicken, Plätze auswählen, anschließend unten die "2für1 Aktion - Vollzahler" auswählen und "Hertha50" eingeben.

+++ Verabschiedung von Michael Preetz: Am zweiten Heimspieltag hat unser Hauptstadtclub den langjährigen Mittelstürmer und Geschäftsführer offiziell verabschiedet. Der gebürtige Düsseldorfer spielte insgesamt sieben Jahre lang für unsere Spreeathener und stand dabei in 278 Partien für unsere Farben auf dem Platz. Mit 108 Treffern ist er blau-weißer Rekordtorschütze, in der Saison 1998/99 kam der Titel des Torschützenkönigs der Bundesliga hinzu. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere übte der ehemalige Kapitän über fast zwei Jahrzehnte verschiedene Rollen in unserer Geschäftsleitung aus. In all den Jahren, die er in unserem Verein tätig war, ist er vor allem eines immer geblieben: ein Herthaner durch und durch!

Wir bedanken uns bei Michael Preetz für seinen Einsatz in Blau-Weiß und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!

Raffael posiert bei seinem Besuch im Olympiastadion mit Fredi Bobic und Tom Herrich.

+++ Alter Bekannter zu Besuch: Beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund schaute auch Raffael im Olympiastadion vorbei. Der ehemalige Spreeathener sah eine beherzte Leistung unserer Herthaner auf dem Rasen, die leider ohne Punkte blieb. Der Offensivspieler selbst konnte einige Siege in unserem Wohnzimmer feiern. Von 2008 bis 2012 trug er in 163 Partien (39 Tore) unser blau-weißes Trikot. Schön dich wiedergesehen zu haben, Raffael!

von Hertha BSC