Das Wochenende unserer Akademie als Grafik.
Akademie | 14. Oktober 2022, 12:00 Uhr

Ausblick: Dit kommt!

Während unsere U23 am Freitag (19:00 Uhr) Energie Cottbus empfängt und so den Spieltag unserer Akademie einläutet, ist unsere U19 zu Gast in Hannover. Gegen die 96er geht es am Samstag (15.10.22, 11:00 Uhr) für unsere Blau-Weißen im DFB-Pokal der Junioren um den Einzug in die dritte Runde. Der Konkurrent aus der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost gewann die vergangenen drei Pflichtspiele, schlug unter anderem den SV Werder Bremen in der ersten Runde des Wettbewerbs. Es gibt aber Grund zum Optimismus: Die beiden Teams trafen in dieser Saison bereits in der Liga aufeinander, das Ergebnis war deutlich – 5:0 (1:0) für unsere Herthaner.

[>]
Wir wollen uns die Tabellenführung zurückholen und sind heiß auf den Vergleich!
[<]

-Malik Fathi

Kein Pokal, aber sehr spannender Liga-Alltag steht für unsere U16 auf dem Plan. Unsere Spreeathener sind am Sonntag (16.10.22, 12:00 Uhr) als Zweitplatzierter der B-Junioren Regionalliga Nord/Nordost beim Tabellenführer Tennis Borussia zu Gast. Coach Malik Fathi hat Bock: „Wir wollen uns die Tabellenführung zurückholen und sind heiß auf den Vergleich!“ Nicht nur die Ausgangslage ist ausgeglichen – die vergangenen fünf Partien teilen sich mit je zwei Siegen und einem Unentschieden gleichmäßig auf.

Raus aus der Mudderstadt geht es für unsere U15. Die Elf von Rejhan Hasanović ist am Samstag (13:00 Uhr) zu Gast beim 1. FC Frankfurt und möchte den fünften Sieg im fünften Spiel holen. „Uns erwartet ein kämpferisch gut eingestellter Gegner, aber die Jungs sind heiß darauf, unsere Serie auszubauen“, so der 30-Jährige vorfreudig.

[>]
Wir hatten eine Top-Trainingswoche und die Verletzten kommen auch langsam wieder zurück. Es wäre sehr schön, wenn die Jungs sich wieder belohnen können.
[<]

-Michael Dober

Vorfreude dürfte auch bei unserer U14 herrschen, denn die vergangenen beiden Spiele in der C-Junioren Berlin-Liga entschieden unsere Bubis für sich und schoben sich auf den fünften Tabellenplatz vor. Nun gastieren unsere Herthaner am Samstag (12:00 Uhr) beim BFC Preussen und Coach Tobias Jung erwartet ein „umkämpftes Spiel auf einem engen Feld.“ Die Vorzeichen stehen gut – in dieser Altersklasse sind unsere Blau-Weißen gegen Preussen sage und schreibe über neun Jahre ungeschlagen.

Ungeschlagen wäre auch unsere U13 gerne wieder. Trotz ansprechender Leistungen konnten die Schützlinge von Michael Dober in den vergangenen drei Spielen keine Zähler einfahren. Das soll am Sonntag (16.10.22, 9:00 Uhr) zu Gast beim SC Staaken II nun wieder der Fall sein. „Wir hatten eine Top-Trainingswoche und die Verletzten kommen auch langsam wieder zurück“, erklärt der Kleinfeldkoordinator hoffnungsvoll. „Es wäre sehr schön, wenn die Jungs sich wieder belohnen können.“

[>]
BFC Preussen steht zwar in der Tabelle unten, darf jedoch nicht unterschätzt werden. Aufgrund der Qualität, die wir besitzen, freuen wir uns auf ein schönes Spiel.
[<]

-Holger Lindemann

Das Problem mit dem Belohnen hatte unsere U12 zuletzt nicht. In den vergangenen vier Pflichtspielen gab es für unsere Nachwuchskicker jeweils drei Punkte. Diese Serie soll sich am Samstag (10:00 Uhr) auswärts beim VfB Hermsdorf fortsetzen. Rein statistisch sieht es gut aus, denn dem einen Sieg und den vier Niederlagen der Hermsdorfer stehen gegenteilig vier Siege und eine Niederlage unserer Bubis gegenüber und auch Coach Florian Kliche hat ein gutes Gefühl: „Wir haben eine tolle Trainingswoche hinter uns und wollen den Schwung mit in die Partie nehmen.“

Genau diesen Schwung möchte unsere U11 wiederfinden. Nach starken vier ungeschlagenen Spielen zum Saisonbeginn, setzte es am vergangenen Wochenende eine 1:2 (1:2)-Niederlage bei FC Hertha 03 II. Nun soll am Samstag (11:30 Uhr) zu Hause gegen den BFC Preussen II wieder dreifach gepunktet werden. „Preussen steht zwar in der Tabelle unten, darf jedoch nicht unterschätzt werden“, betont Übungsleiter Holger Lindemann, freut sich aber ob „unserer Qualität, die wir besitzen, auf ein schönes Spiel.“

Spielfreude wird es ganz sicher auch wieder bei unserer U10 und U9 geben, die jeweils an Kinderfußballturnieren teilnehmen. Während unsere U10 am Samstag (15:30 Uhr) zu Gast bei den Berliner Amateuren ist, spielt unsere jüngste Altersklasse beim SC Staaken (12:00 Uhr).

Viel Erfolg, Jungs!

von Nicolaus Seiler