
Spannendes Wochenende
Während unsere U23 sich nach zuletzt fünf Spielen ohne Niederlage auswärts bei Rot-Weiß Erfurt mit 1:2 (1:0) geschlagen geben musste, setzte unsere U19 ihre Erfolgsgeschichte in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost fort. Mit dem 5:0 (1:0) beim 1. FC Magdeburg festigten unsere Bubis ihre Tabellenführung und haben nun ihre vergangenen fünf Spiele alle gewonnen. „Der Gegner hat hoch und aggressiv verteidigt und mutig mit dem Ball gespielt“, erklärt Coach Oliver Reiß die umkämpfte erste Halbzeit, zeigt sich aber ob der Steigerung im Laufe des Spiels zufrieden: „Die zweite Hälfte war deutlich besser gegen den Ball und unsere Dominanz eine logische Konsequenz. Wir sind froh über den Sieg.“
Unsere U17 belohnte sich am Samstag auswärts bei RasenBallsport Leipzig leider nicht für eine ordentliche Leistung und musste sich mit 2:3 (1:0) geschlagen geben. Damit ist das Team unter Leitung von Trainer Stephan Schmidt nun seit vier Spielen in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost sieglos. Da kommende Woche spielfrei ist, haben unsere Blau-Weißen genug Zeit, den Blick nach vorne zu richten und die Köpfe freizubekommen bevor es im Nike Youth Cup auswärts gegen den BW Mahlsdorf/Waldesruh geht (Sa., 22.10.22, 12:00 Uhr).
[>]Wir sind cool geblieben, haben geduldig gespielt und uns in der zweiten Hälfte mit den Toren belohnt.[<]
Erfolgreicher gestaltete unsere U16 das Wochenende. Im sechsten Saisonspiel fuhren unsere Spreeathener mit einem 3:0 (2:0) gegen Dynamo Dresden den sechsten Sieg ein. Malik Fathi zeigte sich dennoch leicht kritisch. „Unser Umschaltspiel war in beide Richtungen zu langsam, unsere Abschlüsse waren ausbaufähig und wir hatten zu wenige Tempowechsel drin“, bemängelte der Ex-Profi und zeigte sich dennoch versöhnlich: „Wir sind natürlich trotzdem zufrieden mit den drei Punkten und wollen kommende Woche dann noch besser auftreten.“
3:0 – ein Ergebnis, das auch unsere U15 für sich verbuchen konnte. Daheim gegen den FC Erzgebirge Aue bewahrten unsere Hauptstädter mit einer reifen Leistung ihre weiße Weste in der C-Junioren Regionalliga Nordost. „Aue war kompakt, stand tief und hat uns das Leben schwer gemacht“, erklärte Coach Rejhan Hasanović und war voll des Lobes für seine Schützlinge: „Wir sind cool geblieben, haben geduldig gespielt und uns in der zweiten Hälfte mit den Toren belohnt“, freute sich der 30-Jährige und hatte sogar noch ein Extralob übrig: „Wir haben eine geschlossene gute Mannschaftsleistung gezeigt, aber Mikail Karbuzoglu und Maik Afri Akumu waren überragend und für mich die beiden Matchwinner.“
[>]Unsere Jungs haben den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen lassen und sich so gegen einen stark kämpfenden Gegner durchgesetzt. Am Ende war es ein verdienter Erfolg.[<]
Auch unsere U14 wurde von einem aggressiven Kontrahenten gefordert und löste diese Aufgabe mit Bravour. Am Ende stand ein 3:1 (2:1) gegen den VfB Biesdorf auf der Anzeigetafel und besonders die Art und Weise gefiel unserem Fußballlehrer Tobias Jung. „Unsere Jungs haben den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen lassen und sich so gegen einen stark kämpfenden Gegner durchgesetzt. Am Ende war es ein verdienter Erfolg.“ Damit schiebt sich unsere C-Jugend auf den vierten Rang der Berlin-Liga vor.
Um den vierten Platz ging es auch für unsere U13 im Aufeinandertreffen mit Tennis Borussia II, doch leider mussten sich die Jungs unter der Führung von Michael Dober mit 1:6 (1:1) geschlagen geben. Dabei sah es lange Zeit nach einer sehr ausgeglichenen Partie aus: „In der ersten Hälfte ging der Matchplan mit hohem Pressing und schnellem Anlaufen gegen einen physisch starken Gegner total auf“, lobte unser Kleinfeld-Koordinator und haderte mit dem zweiten Abschnitt: „Leider verhinderten drei individuelle Fehler kurz nach Wiederanpfiff einen besseren Ausgang der Partie.“
[>]Nach der Pause haben wir viel Aufwand betrieben und zwei sehr schöne Angriffe zur Führung gefahren, die wir dann über die Zeit gebracht haben.[<]
Unsere U12 hingegen entschied ihre Partie gegen den BFC Dynamo in der zweiten Halbzeit für sich. Nach einem 1:1 zur Pause, erkämpften sich die Schützlinge von Florian Kliche ein 3:2 und kletterten damit auf den dritten Platz der D-Junioren Verbandsliga. „Wir haben uns in der ersten Hälfte schwergetan und hatten viele Unkonzentriertheiten und Fehler in unserem Spiel“, erklärt Kliche die anfänglichen Schwierigkeiten und würdigte die Steigerung seiner Elf umso mehr. „Nach der Pause haben wir viel Aufwand betrieben und zwei sehr schöne Angriffe zur Führung gefahren, die wir dann über die Zeit gebracht haben.“
Nachdem unsere U11 unter der Woche noch ein starkes 9:0 (4:0) gegen den SV Tasmania Berlin aufs Parkett legte, knüpften unsere Blau-Weißen am Sonntag gegen den FC Hertha 03 Zehlendorf II leider nicht an diese Leistung an. Auswärts setzte es für Trainer Holger Lindemann und sein Team eine denkbar knappe 1:2 (1:2)-Niederlage und damit die erste Schlappe der Saison.