Die Ansetzungen unserer Nachwuchsteams in der Spieltagsgrafik.
Akademie | 28. Oktober 2022, 11:23 Uhr

Ausblick: Dit kommt!

Während unsere U23 am Sonntag (30.10.22, 13:00 Uhr) im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion die VSG Altglienicke empfängt (weitere Infos lest ihr im Vorbericht am Spieltag), ist auch unsere U19 auf heimischem Terrain zugange. Am Samstag (29.10.22, 13:00 Uhr) ist der FC Energie Cottbus zu Gast bei unseren Herthanern, die ihre weiße Weste in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost bewahren und damit die Tabellenführung festigen wollen. Nach sechs Spieltagen stehen starke fünf Siege und ein Remis zu Buche. Statistisch gesehen stehen die Chancen gut, dass keine Niederlage dazu kommt. Seit drei Jahren ist die Elf von Coach Oliver Reiß gegen die Lausitzer ungeschlagen. Trotzdem erwartet Reiß eine unangenehme Partie: „Wir bereiten uns auf genau das vor, was man erwartet, wenn man den Namen Energie Cottbus hört: Hohe Aggressivität, eine gute Idee gegen den Ball und ein wildes Element im Spiel. Wir werden all unsere Coolness brauchen und dürfen uns nicht beeindrucken lassen!"

[>]
Wir werden in allen Bereichen gefordert sein und an unsere Leistungen gegen Wolfsburg und Leipzig anknüpfen müssen, um uns mit Punkten zu belohnen.
[<]

-Stephan Schmidt

Den Heimspiel-Hattrick macht unsere U17 perfekt. Die Jungs von Stephan Schmidt empfangen – einen Tag nachdem unsere Profis dort zu Gast sind – am Samstag (11:00 Uhr) den SV Werder Bremen. „Damit treffen wir nach dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig auf ein weiteres Spitzenteam“, bereitet sich Coach Stephan Schmidt auf eine schwierige Aufgabe vor und schwört seine Schützlinge ein: „Wir werden in allen Bereichen gefordert sein und an unsere Leistungen gegen Wolfsburg und Leipzig anknüpfen müssen, um uns mit Punkten zu belohnen.“ Unsere Spreeathener haben zwar seit vier B-Junioren Bundesliga-spielen nicht mehr gewonnen, sammelten jedoch vergangene Woche im Nike Youth Cup mit einem 6:0 (2:0) bei BW Mahlsdorf/Waldesruh Selbstvertrauen, das sie nun auch in der Liga in Zählbares ummünzen wollen.

Viel Erfolg, Jungs!

von Nicolaus Seiler