
Ausblick: Dit kommt!
In der A- und B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost und damit auch bei unserer U19 und U17 ruht an diesem Wochenende der Ball – nicht so bei unserer U23. Die Elf von Ante Čović ist am Sonntag (27.11.22, 13:30 Uhr) zu Gast beim ZFC Meuselwitz.
Unserer U15 steht ein absolutes Topspiel ins Haus. Der punktgleiche Tabellenführer RasenBallsport Leipzig gastiert am Samstag (26.11.22, 13:00 Uhr) bei unseren Herthanern. Die beiden Teams sind die letzten verbliebenen Mannschaften der C-Junioren-Regionalliga Nordost mit einer weißen Weste. Acht Siege und ein Remis aus neun Partien auf beiden Seiten sprechen eine klare Sprache: Hier treffen zwei Topteams aufeinander. „Wir freuen uns sehr auf dieses Begegnung“, betont Coach Rejhan Hasanović, der ein „attraktives Fußballspiel gegen einen starken Gegner“ erwartet.
[>]Wir freuen uns sehr auf dieses Begegnung! Ich erwarte ein attraktives Fußballspiel gegen einen starken Gegner.[<]
Von der Tabellenspitze bei der U15 geht es mit Blick auf den Gegner unserer U14 in die niedrigeren Tabellenregionen. Die Schützlinge von Cheftrainer Tobias Jung empfangen am Sonntag (10:30 Uhr) den Aufsteiger FSV Berolina Stralau, der auf dem vorletzten Platz rangiert. „Die Stralauer brauchen Punkte, um die Abstiegsränge zu verlassen“, erklärt Jung die Situation des Kontrahenten. „Daher stellen wir uns auf ein sehr intensives Duell ein.“ Unseren Blau-Weißen winkt bei einem Dreier der zweite Platz in der C-Junioren Berlin-Liga.
Nach zuletzt fünf Niederlagen aus sechs Partien möchte unsere U13 zurück in die Erfolgsspur finden – am Sonntag (12:30 Uhr) gegen den Tabellennachbarn BFC Preußen. Im Duell Achter gegen Neunter der C-Junioren Landesklasse setzt Cheftrainer Michael Dober auf ein „mutiges Spiel nach vorne mit aktivem und aggressivem Pressing“, damit sich seine Jungs „am Ende belohnen und das Punktekonto auffüllen“. Doch ein Selbstläufer wird das nicht: unser Kleinfeldkoordinator betont die „physische Stärke“ des BFC.
[>]Stralau braucht Punkte, um die Abstiegsränge zu verlassen. Daher stellen wir uns auf ein sehr intensives Duell ein.[<]
Nicht nur unsere U15 hat ein Topspiel – auch unserer U11 steht eines bevor. Am Samstag (14:00 Uhr) gastiert die viertplatzierte Mannschaft von Coach Holger Lindemann bei den zweitplatzierten Füchsen Reinickendorf. Die Statistik spricht dabei für unsere Alte Dame: drei der vergangenen vier Duelle in dieser Altersklasse entschieden unsere Blau-Weißen für sich.
Unsere U9 hingegen muss nicht auf Tabellen oder Statistiken schauen: Die Jungs von Erik Maschewski empfangen am Samstag (10:00 Uhr) den FC Hertha 03 Zehlendorf, den FC Staaken und Viktoria Berlin zum Kinderfußballturnier auf dem Olympiagelände.