
Rückblick: Dit war!
Nachdem unsere U23 am Freitag beim FSV 63 Luckenwalde mit einem 2:1 (1:1)-Auswärtssieg vorgelegt hatte, zog unsere U19 am Samstag nach – und das mit demselben Ergebnis: Ebenfalls auswärts gewann die Elf von Oliver Reiß mit 2:1 (1:0) bei der SG Dynamo Dresden im Spitzenspiel. Mit dem Erfolg im Duell Erster gegen Zweiter bauten unsere Blau-Weißen so ihre Tabellenführung aus. Reiß zeigte sich ob der Stärke des Gegners sehr zufrieden. „Dresden hat uns mit starker körperlicher Präsenz und gutem Umschaltspiel wirklich alles abverlangt“, erklärte unser Fußballlehrer und ging anschließend auf seine Schützlinge ein: „In der ersten Halbzeit haben wir unsere Dominanz mit dem Ball ausgespielt, in der zweiten haben wir leidenschaftlich verteidigt. Alles in allem war es ein verdienter Sieg, der uns sehr stolz macht.“
Stolz dürfte auch unsere U17 gewesen sein, denn das Team von Trainer Stephan Schmidt gestalteten ihr Topspiel ebenso erfolgreich – und das im Derby! Beim FC Viktoria 1889 Berlin siegten unsere B-Junioren mit 4:2 (1:1) und setzten nach dem 6:0 (2:0)-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen ihren Aufwärtstrend fort. „Das war Derby pur“, schwärmte Coach Schmidt. „Viktoria war der erwartet schwere Gegner und wir sind früh in Rückstand geraten“, äußerte sich der 46-Jährige zu Startschwierigkeiten der Seinen, um anschließend jedoch die Leistungssteigerung seiner Jungs hervorzuheben: „In der zweiten Hälfte haben wir uns den Sieg verdient. Wir wollten die drei Punkte unbedingt und haben uns nach offensiven Wechseln vorne belohnt.“
[>]Es war Derby pur! In der zweiten Hälfte haben wir uns den Sieg verdient. Wir wollten die drei Punkte unbedingt und haben uns nach offensiven Wechseln vorne belohnt.[<]
Unsere U16 hingegen musste eine Niederlage einstecken – und das zum ersten Mal in dieser Saison. Nach starken sieben Siegen in sieben Begegnungen setzte es am Samstag gegen RasenBallsport Leipzig eine 2:6 (1:2)-Niederlage, die damit auf den dritten Rang der B-Junioren-Regionalliga Nordost vorrücken – einen hinter unseren Spreeathenern. „Wir waren von Anfang an nicht richtig in den Zweikämpfen und gegen den Ball nicht gut genug“, haderte Coach Malik Fathi und erkannte: „Wir haben in Umschaltmomenten nicht im höchsten Tempo verteidigt und Leipzig dadurch in die Karten gespielt. Die Niederlage ist auch in der Höhe völlig verdient.“
Weiterhin ungeschlagen bleibt dagegen unsere U15. Die Elf von Rejhan Hasanović holte am Samstag zu Hause gegen den VfL Halle 96 mit einem 7:2 (2:2) den sechsten Saisonsieg im siebten Spiel und steht damit punktgleich mit Energie Cottbus und RasenBallsport Leipzig an der Spitze der C-Junioren-Regionalliga Nordost. „In der ersten Halbzeit haben wir uns unerwartet schwergetan und unsere Chancen nicht konsequent genutzt“, bilanzierte unser Übungsleiter, fand aber auch Lob für seine Elf: „In der zweiten Hälfte sah das alles deutlich besser aus, dementsprechend ist der Sieg verdient!“
Unsere U14 auf einem guten Weg
Verdient war auch der 6:0 (0:0)-Heimsieg unserer U14 gegen den FC Stern Marienfelde. Doch, wie man am Halbzeitstand erkennt, tat sich auch die Elf von Tobias Jung in der ersten Hälfte schwer. „Marienfelde hat so leidenschaftlich verteidigt, dass es im ersten Abschnitt sehr schwierig war“, beschrieb Coach Tobias Jungs die Probleme seiner Elf. „Doch als bei ihnen die Kräfte nachgelassen haben, konnten unsere Jungs das Ergebnis in die Höhe schrauben.“ Damit holten unsere Herthaner den dritten Sieg aus den vergangenen vier Partien und arbeiten sich in der Tabelle der C-Junioren Berlin-Liga weiter vor – Rang vier heißt es momentan.