Die Ergebnisse unserer Nachwuchsmannschaften im Überblick.
Akademie | 21. November 2022, 12:04 Uhr

Rückblick: Dit war jewesen!

Während unsere U23 ein spielfreies Wochenende hinter sich hat, war unsere U19 zu Gast beim Hamburger SV. Beim Nachwuchs der Hanseaten behielten unsere Spreeathener die Oberhand und holten einen verdienten 5:2 (2:1)-Auswärtssieg. „Es hat eine Weile gedauert bis wir die erhoffte Überlegenheit erreichen konnten“, erklärte Coach Oliver Reiß die kleinen Anlaufschwierigkeiten seiner Schützlinge, lobte aber die Leistungssteigerung im Verlauf der Partie: „Der HSV hat lange an sich geglaubt und uns das Leben extrem schwergemacht. Hinten raus haben wir den Dreier aber souverän und mit den entsprechenden Toren ins Ziel gebracht.“ Diese erzielten Teoman Gündüz (38., 90.), Leander Popp (41., 65.) und Ibrahim Maza (69.). Damit festigten unsere Blau-Weißen die Tabellenführung in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost und haben mittlerweile drei Punkte auf die zweitplatzierte SG Dynamo Dresden.

Apropos Dresden – bei den Sachsen war an diesem Wochenende unsere U17 zu Gast und entführte mit einem späten 1:0 (0:0)-Erfolg drei Punkte aus Elbflorenz. Arda Isik markierte den vielumjubelten Siegtreffer (89.). „Es war der erwartet unangenehme Gegner“, bilanzierte Cheftrainer Stephan Schmidt und hob den X-Faktor der Partie hervor: „Entscheidend in der zweiten Halbzeit war unser Wille, das Spiel zu gewinnen.“ Nach einem durchwachsenen Saisonstart ist dieser Erfolg bereits der vierte Sieg in Folge in der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost für unsere Herthaner – gleichbedeutend mit dem sechsten Tabellenplatz. Starke Aufholjagd, die gerne so fortgesetzt werden kann!

[>]
Nach 30 Minuten stand es bereits 4:0 – die vielleicht beste halbe Stunde unserer bisherigen Saison. Nun gilt es, diese Leistung mit in die nächsten Wochen zu nehmen und sich gut auf diese vorzubereiten.
[<]

-Rejhan Hasanović

Quasi umgekehrt läuft es momentan für unsere U16. Nach sieben Siegen aus sieben Partien zu Beginn der Saison, setzte es nun am Wochenende durch ein 0:2 (0:0) bei den Füchsen Reinickendorf die zweite Pleite aus den vergangenen drei Spieltagen. Übungsleiter Malik Fathi sprach nach dem Aufeinandertreffen sichtlich unzufrieden von einem „schlechten Spiel auf einem schlechten Platz“. Den Kopf in den Sand stecken müssen unsere Bubis jedoch nicht – im Gegenteil. Mit starken 24 Punkten aus zehn Partien belegen sie nach wie vor den zweiten Tabellenplatz in der B-Junioren-Regionalliga Nordost.

Dort rangiert auch unsere U15, punktgleich mit Tabellenführer Rasenballsport Leipzig. Unsere Spreeathener machten den Dresden-Doppelpack unserer Akademie an diesem Wochenende perfekt und sicherten sich einen klaren 6:0 (4:0)-Heimsieg gegen die SG Dynamo. Trainer Rejhan Hasanović zeigte sich mächtig stolz ob der Vorstellung seiner Jungs: „Nach 30 Minuten stand es bereits 4:0 – die vielleicht beste halbe Stunde unserer bisherigen Saison“, so der 30-Jährige, der jedoch den Blick schnell wieder nach vorne richtete: „Nun gilt es, diese Leistung mit in die nächsten Wochen zu nehmen und sich gut auf diese vorzubereiten.“

[>]
Nach dem 0:1 stand der BAK tief und versuchte zu kontern, wir hatten das Spiel jedoch im Griff und haben mit Geduld und schlauen Pässen immer wieder Lücken gefunden und schöne Tore erzielt.
[<]

-Florian Kliche

An diesem verschneiten Wochenende hatte auch unsere U14 mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen – meisterte diese Herausforderung bei einem 6:0 (3:0)-Auswärtserfolg in Frohnau jedoch mit Bravour. „Unsere Jungs kamen deutlich besser mit dem Platz zurecht und feierten am Ende einen verdienten Sieg“, fasste Übungsleiter Tobias Jung das Geschehen zusammen. Damit fanden unsere Hauptstädter nach der Niederlage vergangene Woche gegen den Berliner Athletik Klub 07 zurück in die Erfolgsspur und schoben sich auf Rang vier in der C-Junioren Berlin-Liga vor.

Bei dem besagten BAK 07 trat unsere U12 an diesem Spieltag an – und sorgte für ein Schützenfest:  9:1 (3:1) hieß es am Ende zugunsten unserer Blau-Weißen – und das obwohl die Gastgeber früh in Führung gegangen sind. „Nach dem 0:1 stand der BAK tief und versuchte zu kontern, wir hatten das Spiel jedoch im Griff und haben mit Geduld und schlauen Pässen immer wieder Lücken gefunden und schöne Tore erzielt“, freute sich Chefcoach Florian Kliche über die reife Vorstellung seiner Schützlinge. Mit starken sieben Siegen aus acht Partien rangieren unsere Herthaner auf Platz zwei der D-Junioren Verbandsliga.

von Nicolaus Seiler