
„Von mir aus könnte es direkt losgehen“
74.667! Bei dieser Zahl musste Sandro Schwarz erst einmal Luft holen. Der 44-Jährige fungiert seit dem zurückliegenden Sommer als Cheftrainer unserer Alten Dame – am Samstag (05.11.22, 15:30 Uhr) wartet auf den Ex-Profi im Olympiastadion nun aber eine spezielle Premiere: Volle Hütte! „Schon bei den anderen Heimspielen herrschte eine ganz besondere Atmosphäre. Was die Ostkurve bei den Spielern auslösen kann, wissen wir vor allem seit Willys (Wilfried Kanga, Anm. d. Red.) Siegtor gegen Schalke ganz genau. Je mehr ich dazu sage, desto deutlicher merke ich, dass es von mir aus direkt losgehen könnte“, geriet unser Cheftrainer auf der Spieltags-Pressekonferenz vor dem Duell mit dem FC Bayern München regelrecht ins Schwärmen. Nichtsdestotrotz bedeutet die Partie gegen den deutschen Rekordmeister eine äußerst herausfordernde Aufgabe. „Wir wissen, welche Qualität die Münchner mitbringen. Für uns wird es wichtig sein, mit einer guten Haltung und Mentalität eine Top-Defensivleistung abzurufen und darüber hinaus extrem aggressiv sowie effizient zu agieren“, skizziert der Fußballlehrer die Dinge, auf die es ankommt. Die gesamte Vorbesprechung der Paarung des 13. Spieltags hat HerthaTV aufgezeichnet, herthabsc.com fasst die wichtigsten Aussagen zusammen. Unser Übungsleiter sprach über…
… den FC Bayern:
Sandro Schwarz: Wir wissen, welche Qualität die Münchner mitbringen. Das verdeutlichen auch ihre Ergebnisse in den vergangenen Wochen. Für uns wird es wichtig sein, mit einer guten Haltung und Mentalität eine Top-Defensivleistung abzurufen und darüber hinaus extrem aggressiv sowie effizient zu agieren. Es gilt, die Bayern im Mannschaftsverbund mit Leidenschaft und Willen zu verteidigen und nicht zu viele Eins-gegen-Eins-Situationen zuzulassen. Wir brauchen insgesamt sehr vieles gegen diesen Gegner: einen günstigen Spielverlauf, Glück, einen sehr guten Torwart. Auf diese Aufgabe freuen wir uns!
… seine persönliche Bilanz gegen die Münchner:
Sandro Schwarz: Das beschäftigt mich im Alltag relativ wenig und darum geht es vor dieser Partie auch gar nicht. Außerdem hat Vedo (Vedad Ibišević, Anm. d. Red.), soweit ich weiß, schon einmal ein Heimspiel gegen die Bayern gewonnen und auch einen Treffer erzielt. Das ist doch ein gutes Omen. Da Vedo auch auf der Bank sitzt, können wir seine Erfahrung mit in die Begegnung nehmen.
… Underdog-Rolle & Mentalität unserer Elf:
Sandro Schwarz: Ich könnte es mir einfach machen und sagen, dass der FC Bayern der haushohe Favorit ist. Wir haben allerhöchsten Respekt vor diesem Gegner, aber ich bin kein Freund davon, diese Underdog-Rolle anzunehmen. Die Münchner werden uns vor einige Aufgaben stellen, das ist uns bewusst. Wir versuchen zusammen mit unseren Fans eine gute Stimmung zu erzeugen, die es uns ermöglicht, den Spielverlauf auf unsere Seite zu ziehen. Einstellung, Einsatzbereitschaft und Willensstärke meiner Mannschaft sind herausragend. Die Jungs zeichnet aus, dass sie nie aufstecken. Diese Haltung wird auch am Samstag wichtig sein. Dann sollten unsere Spieler ab 15:30 Uhr wieder alles reinwerfen und sich in jeden Zweikampf schmeißen.
… die Bedeutung des vollen Olympiastadions:
Sandro Schwarz: Es kann einen großen Effekt auf die Mannschaft haben. Schon bei den anderen Heimspielen herrschte eine ganz besondere Atmosphäre in diesem Stadion, obwohl es nicht ausverkauft war. Als Heimtrainer erlebe ich das noch intensiver. Ich finde es geil, dass so viele Leute da sein werden. Wir fühlen und spüren die Unterstützung der Fans jeden Tag – am Spieltag natürlich noch intensiver. Das gibt Energie im Laden. Die Leute spüren wiederum, dass wir mit sehr viel Herzblut dabei sind. Wir sind uns aber auch bewusst, dass wir erst elf Punkte haben. Trotzdem sind wir voll überzeugt von unserer Arbeit. Das Ganze wird noch weiterwachsen und Erfolg bringen. Nun freuen wir uns erst einmal auf diese besondere Kulisse. Was die Ostkurve bei den Spielern auslösen kann, wissen wir vor allem seit Willys (Wilfried Kanga, Anm. d. Red.) Siegtor gegen Schalke ganz genau. Deswegen macht es Sinn, immer wieder sehr viel zu investieren. Je mehr ich dazu sage, desto deutlicher merke ich, dass es von mir aus direkt losgehen könnte.