
Kunterbuntes Bubis-Wochenende
Das Fußballjahr 2023 hat für unsere Akademie begonnen und am vergangenen Wochenende für die ersten blau-weißen Erfolgserlebnisse gesorgt.
Angefangen mit unserer U23, die ihr Freundschaftsspiel gegen den SV Drochtersen/Assel aus der Regionalliga Nord am Sonntag mit 4:3 für sich entschied. Die Tore für unsere Herthaner erzielten Nader Jindaoui, der Neu-Profi Ensar Aksakal und Mustafa Abdullatif mit einem Doppelpack. Ein gutes Omen also zum Start in die Vorbereitung auf den Pflichtspielauftakt. Im ersten Kräftemessen im neuen Jahr geht es am kommenden Sonntag (22.01.23, 13:00 Uhr) gegen den FC Carl Zeiss Jena. Hier könnt ihr euch noch mit Tickets eindecken.
Pilsen-Doppelpack für unsere U19 und U17
Europäisch wurde es am Samstag für unsere U19 und U17. Die Schützlinge von Oliver Reiß und Stephan Schmidt testeten beide gegen Viktoria Pilsen. Für unsere A-Junioren stand nach 90 Minuten ein 6:1 auf der Anzeigetafel. Ein Test, mit dem sich Reiß äußerst zufrieden zeigte: „Wir haben zwar müde angefangen und zwischendurch etwas die Gier nach Toren vermissen lassen, doch alles in allem hat uns jede Spielphase gefallen. Insbesondere das Positionsspiel war top“, zog der 40-Jährige Bilanz.
Auch unsere B-Junioren gaben sich keine Blöße und besiegten die Tschechen mit 3:0. Ein Doppelpack von Michel Tautz und ein Treffer von Eser Bekdemir besiegelten den Erfolg, den Schmidt als „gelungenen Auftakt ins neue Jahr“ bezeichnete, jedoch auch noch Luft nach oben sah: „Es gab einige Momente, die wir deutlich besser lösen können und genau dafür ist die weitere Vorbereitung wichtig.“ Beide Teams haben noch genug Zeit, um genau diese Vorbereitung zu nutzen. Unsere U19 startet am 5. Februar (11:00 Uhr) gegen den SV Werder Bremen wieder in den Spielbetrieb, unsere U17 sogar erst am 18. Februar (13:00 Uhr) gegen den Chemnitzer FC.
[>]Es ist schön zu sehen, dass wir zu den Top-Adressen in Deutschland gehören und dass die Jungs es mit jedem aufnehmen können – egal ob auf Großfeld oder in der Halle.[<]
Prestigeträchtige Hallenturniere für unsere U16 und U15
Testspiele bei den älteren Jahrgängen – Turniere bei den jüngeren. Unsere U16 trat am Wochenende beim NORIT-Cup in Dettelbach an, zu dessen Teilnehmerfeld unter anderem Teams wie RasenBallsport Leipzig, der VfL Wolfsburg und der 1. FC Union gehörten. Nach überstandener Gruppenphase und Hauptrunde führte der Weg ins Halbfinale, wo unsere Bubis unglücklich im 9-Meter-Schießen am 1. FC Nürnberg scheiterten. Einer durfte trotzdem happy sein: Patrice Čović wurde zum Spieler des Turniers gewählt.

„Das beste Hallenturnier im Land.“ So beschrieb unser U15-Coach Rejhan Hasanović den Pape-Cup in Magdeburg. Doch nicht nur deutsche Teams waren am Wochenende vertreten: Neben Mannschaften wie Bayer Leverkusen, dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV fanden sich auch europäische Auswahlen wie der Liverpool FC, FC Arsenal und Sparta Prag unter den Teilnehmern wieder. Nachdem unsere Hauptstädter die Gruppenphase gegen den Gastgeber 1. FC Magdeburg, Prag, den SV Werder Bremen und Tottenham Hotspur ungeschlagen überstanden und vor den Londonern Erster wurden, schlugen sie im Viertelfinale auch den 1. FC Kaiserslautern mit 3:2. Nun stand das Halbfinale an, wo jedoch, wie auch für unsere U16, Endstation war. Gegen Schalke mussten unsere Blau-Weißen eine unglückliche 2:3-Niederlage hinnehmen. Einen Titel holte sich einer unserer Spreeathener dennoch: Nico Biedermann erhielt die Auszeichnung zum besten Torwart des Turniers. Hasanović war voll des Lobes für seine Schützlinge: „Es ist schön zu sehen, dass wir zu den Top-Adressen in Deutschland gehören und dass die Jungs es mit jedem aufnehmen können – egal ob auf Großfeld oder in der Halle.“
[>]Hervorzuheben sind die geschlossene Mannschaftsleistung und der Wille, dieses Ding heute unbedingt gewinnen zu wollen. Wir haben uns verdient zum Sieger gekürt![<]
U12 und U11 mit Turniersiegen und absurden Ähnlichkeiten
Großfeld oder Halle? Großfeld und Halle! Für unsere U12 stand gleich beides auf dem Programm! Am Samstag absolvierten unsere D-Junioren den Hussiten-Cup bei unserem Stadtpartner FSV Bernau. Ohne einen einzigen Punktverlust im Verlaufe des Turniers standen unsere Blau-Weißen im Finale gegen den 1. FC Union. Durch, laut Coach Florian Kliche, „sehr guten und zielstrebigen Fußball“ entschieden unsere Herthaner dieses mit 4:1 für sich und verwiesen den Stadtrivalen damit auf Rang zwei. Am Tag darauf testeten die Jungs von Kliche gegen einen weiteren Kooperationspartner, den FC Hertha 03 Zehlendorf. 4:4 hieß es am Ende in einem Spiel, indem sich beide Teams nichts schenkten.
Auch unsere U11 bekam nichts geschenkt, sie musste es sich erarbeiten. Die Schützlinge von Holger Lindemann waren am Samstag ebenfalls beim Hussiten-Cup in Bernau zu Gast. Dabei taten es die Jungs unserer U12 gleich und entschieden das Turnier genauso für sich! Damit nicht genug: Auch unsere U11 besiegte im Finale den 1. FC Union mit 4:1! Lindemann zeigte sich anschließend sichtlich zufrieden: „Hervorzuheben sind die geschlossene Mannschaftsleistung und der Wille, dieses Ding unbedingt gewinnen zu wollen. Wir haben uns verdient zum Sieger gekürt!"
Herzlichen Glückwunsch, Jungs!