
Ausblick: Dit kommt!
Na, Herthanerinnen und Herthaner, habt ihr uns vermisst? Der erste Wochendausblick im Jahre 2023 steht an: Wir haben fünf spannende Partien für euch im Angebot!
Unsere U23 ist schon seit einigen Wochen wieder im Pflichtspielbetrieb – zwei Siege und zwei Niederlagen stehen seitdem zu Buche. Nun geht es am Sonntag (12.02.23, 13:00 Uhr) zum Stadtnachbarn FC Viktoria Berlin 1889. „Wenn wir die Leistungen aus den Duellen mit Lok Leipzig und Carl Zeiss Jena wiederholen, bin ich zuversichtlich, dass wir etwas Zählbares holen“, betont Coach Ante Čović. Mehr Infos zu dem kleinen Derby bekommt ihr in unserem Vorbericht am Spieltag.
[>]Wir wollen zeigen, dass wir uns sowohl im defensiven Umschalten als auch im Spiel mit dem Ball weiterentwickelt haben.[<]
Nachdem unsere U19 vergangenes Wochenende mit einem 1:0 (0:0)-Auswärtssieg beim SV Werder Bremen erfolgreich in das Pflichtspieljahr gestartet war, setzt sich die Mission Staffelmeisterschaft nun am Samstag (11.02.23, 11:00 Uhr) fort – dann empfangen unsere Tabellenführer Holstein Kiel. Die Norddeutschen rangieren zwar nur auf dem vierzehnten Platz, haben allerdings ein Faible für Topteams: In den vergangenen drei Partien ging es gegen drei Mannschaften aus den Top-Fünf der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost, dabei sprangen ordentliche vier Punkte heraus. Unsere Hauptstädter sind also gewarnt, die Störche nicht zu unterschätzen. Dessen ist sich unser angehender Fußballlehrer Oliver Reiß bewusst: „Wir lassen uns von der Tabellensituation nicht blenden, wollen aber trotzdem unserer Favoritenrolle gerecht werden und auch spielerisch überzeugen."
Während unsere U23 und U19 bereits wieder im Ligaalltag angekommen sind, steht für unsere U14 der Jahresauftakt vor der Tür. Am Samstag (11:00 Uhr) gastieren die Schützlinge von Coach Tobias Jung beim BFC Dynamo. Motto dabei: Erfolgreich Revanch nehmen für die Hinspiel-Niederlage. „Wir wollen zeigen, dass wir uns sowohl im defensiven Umschalten als auch im Spiel mit dem Ball weiterentwickelt haben“, unterstreicht unser 40-jähriger Übungsleiter dieses Vorhaben. Eins dürfte dabei feststehen: An Toren wird es wohl nicht mangeln. In den vergangenen vier Ligapartien holten unsere Blau-Weißen drei Siege mit einem Torverhältnis von 19:5.
[>]Wir wollen an das Gezeigte anknüpfen und dem Gegner mit viel Selbstvertrauen, Mut und Kreativität Paroli bieten. Unsere Jungs sind bereit für den Fight![<]
Unsere U13 absolvierte in 2023 bereits ein Pflichtspiel – und zeigte bei dem 1:1 (1:0)-Remis gegen den zweitplatzierten FC Viktoria Berlin 1889 eine sehr ansprechende Leistung. Nun wird es am Sonntag (10:30 Uhr) gegen den Berliner Athletik Klub 07 darum gehen, diese Leistung gegen das nächste Topteam zu bestätigen. Diesen Schwerpunkt setzt auch Cheftrainer Michael Dober im Duell mit dem Tabellendritten der C-Junioren Landesklasse: „Wir wollen an das Gezeigte anknüpfen und dem Gegner mit viel Selbstvertrauen, Mut und Kreativität Paroli bieten“, erklärt unser Kleinfeldkoordinator und bekräftigt: „Unsere Jungs sind bereit für den Fight!“
Nachdem unsere U12 am Mittwochabend im Stadtderby gegen den 1. FC Union unglücklich mit 0:1 (0:0) verlor, wollen die Jungs von Florian Kliche nun am Sonntag (12:00 Uhr) beim BFC Preußen direkt Wiedergutmachung betreiben. Während mit den Köpenickern der Tabellenführer der D-Junioren Verbandsliga zu Gast war, geht es für unsere Blau-Weißen nun gegen ein Team aus der unteren Tabellenregion. „Dieser Fakt macht es umso wichtiger, konzentriert zu Werke zu gehen und mit einer guten Leistung drei Punkte zu holen“, mahnt Kliche. Die Chancen auf einen Dreier stehen nicht nur aufgrund der tabellarischen Situation gut – seit ganzen 13 Jahren gewannen unsere Herthaner in diesem Jahrgang jedes einzelne Duell mit den Preußen.
Viel Erfolg, Jungs!