
Rückblick: Dit war jewesen!
Zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Remis. Ein ausgeglichenes Wochenende liegt hinter unserem blau-weißen Nachwuchs. Alle wichtigen Infos und die Einordnungen der Trainer bekommt ihr in unserem Rückblick.
U23 gewinnt Derby, torloses Remis bei unserer U19
Berliner Teams scheinen unserer U23 derzeit zu liegen! Nachdem unsere Bubis vergangene Woche mit 3:2 beim FC Viktoria 1889 gewonnen hatten, gestalteten die Schützlinge von Coach Ante Čović auch ihr Heimspiel gegen Tennis Borussia erfolgreich. Nach einer unglücklichen ersten Hälfte drehten unsere Spreeathener am Sonntag das Derby und besiegten die Lila-Weißen mit 3:1 (0:1). „Wir haben eine sehr, sehr gute zweite Halbzeit gespielt. Da haben Intensität und Energie absolut gestimmt“, freute sich Čović. Alles Wichtige zur Partie lest ihr in unserem Spielbericht.
Weniger Grund zur Freude hatten am Wochenende unsere U19 und Coach Oliver Reiß. Der angehende Fußballlehrer fand vergleichsweise deutliche Worte zum 0:0 seiner Schützlige am Sonntag beim achtplatzierten SV Meppen: „Es ist schwierig zu erklären, wie wir performt haben. Wir hatten genug Chancen, hier und da hat leider die Gier gefehlt“, beschrieb der 40-Jährige die Probleme seiner Jungs. Zudem verschossen unsere Hauptstädter einen Elfmeter und trafen zweimal den Pfosten. „Alles in allem war es ein gebrauchter Tag, auch wenn der Einsatz gestimmt hat“, erklärt Reiß abschließend. Positiv ist: Unsere Alte Dame ist nach wie vor Tabellenführer der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost und hat am kommenden Samstag (25.02.23, 13:00 Uhr, live auf DFB.TV) im Olympiapark die Möglichkeit, es gegen den FC St. Pauli wieder besser zu machen.
[>]Es war ein enges Spiel, was in beide Richtungen hätte gehen können. Das Ergebnis ist eindeutig zu hoch.[<]
Unsere U17 war am Samstag zu Gast beim Chemnitzer FC und obwohl unsere Blau-Weißen mit 1:0 in Führung gingen, mussten sich die Schützlinge von Stephan Schmidt mit 1:5 (1:1) geschlagen geben. „Wir wussten, dass es ein unangenehmes Spiel wird, das Ergebnis spiegelt jedoch die Begegnung nicht wider“, erklärt Schmidt und geht detaillierter auf diese Aussage ein: „Wir haben die Standardsituationen nicht gut verteidigt und dadurch die ersten drei Gegentore kassiert“, so der gebürtige Berliner. „Anschließend haben wir alles versucht und hatten zahlreiche Chancen die Partie zu drehen, haben diese allerding nicht genutzt und am Ende zwei Kontertore hinnehmen müssen“, haderte der 46-Jährige mit dem Spielverlauf und bilanzierte: „Es war ein enges Spiel, was in beide Richtungen hätte gehen können. Das Ergebnis ist eindeutig zu hoch.“ Bereits am Dienstag (21.02.23, 18:30 Uhr) setzt sich der Pflichtspielbetrieb für unsere B-Junioren fort: Im Achtelfinale des Nike-Youth-Cups sind Schmidts Schützlinge zu Gast beim SV Tasmania.
U14 mit Kantersieg, U13 belohnt sich nicht für starke Leistung
Unsere U14 zeigte am Sonntag gegen den SC Borsigwalde, was sie drauf hat und holte sich einen starken 5:1 (4:1)-Heimsieg. Coach Tobias Jung war sichtlich erfeut über dieses klare Ergebnis: „Trotz körperlicher Unterlegenheit haben die Jungs vor allem in der ersten Halbzeit sehr viel von dem, was wir uns vorgenommen hatten, umgesetzt“, beschrieb der 40-Jährige die Leistung seiner Schützlinge. Trotz einer etwas wilderen zweiten Hälfte sprach der Übungsleiter abschließend von einem „verdienten Sieg, den sich die Jungs mit sehr viel Spielfreude, Leidenschaft und Entschlossenheit erarbeitet haben.“
Ähnlich wie bei der U17 lief es auch bei unserer U13. Zwar lässt die 1:4 (1:1)-Niederlage unsere zehntplatzierten Herthaner gegen den Tabellenzweiten FC Viktoria 1889 eine klare Angelegenheit vermuten, doch der Schein trügt. „Die erste Halbzeit war megastark“, lobte Übungsleiter Michael Dober seine Jungs. „Spielerisch sind wir dominant aufgetreten, hatten zahlreiche Möglichkeiten auf den Torerfolg und der Matchplan ging komplett auf. Wir waren mindestens auf Augenhöhe“, betonte unser Kleinfeldkoordinator und ging auf den zweiten Abschnitt ein: „Leider führten individuelle Fehler in Hälfte zwei!“