Teoman Gündüz ziert die Spieltachsgrafik unserer U23 für das Heimspiel gegen den Berliner Athletik Klub 07.
Akademie | 22. Februar 2023, 09:00 Uhr

SPIELTACH: Der BAK ist zu Gast!

Die Wochen der Berliner Begegnungen laufen nach wie vor und unsere Bubis sind heiß auf den Hauptstadt-Hattrick. Nach dem 3:2-Sieg beim FC Viktoria 1889 und dem 3:1-Heimerfolg gegen Tennis Borussia empfangen unsere Spreeathener am Mittwoch (19:00 Uhr) den Berliner Athletik Klub 07 im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Nachdem die Partie witterungsbedingt bereits zweimal abgesagt werden musste, ist das Motto „Aller guten Dinge sind drei“, wenn die Elf von Coach Benjamin Duda zu Gast bei unseren Blau-Weißen ist. Diese Phrase ging zuletzt selten Hand in Hand mit der Punkteausbeute der Moabiter: Von den vergangenen zehn Pflichtspielen entschied der BAK, bei dem in Luis Zwick, Kilian Schubert, Shawn Kauter und Furkan Karabiyik vier Ex-Herthaner im Kader stehen, nur eines für sich.

[>]
Auch wenn die Ergebnisse zuletzt nicht gestimmt haben: Der BAK hat zur Genüge bewiesen, dass sie in der Lage sind, jeden Gegner zu besiegen.
[<]

-Ante Čović

Trotz dieser Negtivserie weiß unser Cheftrainer Ante Čović, dass man die Gäste nicht unterschätzen darf. „Auch wenn die Resultate zuletzt nicht gestimmt haben: Der BAK hat zur Genüge bewiesen, dass sie in der Lage sind, jeden Gegner zu besiegen“, erklärt der 47-Jährige und betont: „Wir wissen um ihre Qualität.“ Dass es trotz der Ergebniskrise der rot-weiß gekleideten Berliner eine enge Angelegenheit werden dürfte, verrät ein Blick auf die Statistik: Der BAK steht fünf Punkte und drei Plätze vor unseren Herthanern auf Rang neun und auch der direkte Vergleich ist ausgeglichen: Beide Teams kommen in den vergangenen vier Spielzeiten auf jeweils zwei Siege bei drei Remis. Personell muss Čović beim Stadtduell weiterhin auf die Langzeitverletzten Safa Yildirim und Ruwen Werthmüller verzichten, Julian Eitschberger fehlt zudem gelbgesperrt.

Allgemeine Infos zum Spiel:

  • Der Einlass ins Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion erfolgt ab 17:30 Uhr.
  • Es gibt keine Tageskasse, Tickets sind ausschließlich in unserem Online-Shop zu kaufen.
  • Der Zugang zum Stadion erfolgt über die Friedrich-Friesen-Allee, abgehend vom Glockenturm bzw. Waldbühne. Ein Zugang über die Hanns-Braun-Straße ist nicht möglich.
  • Ein Imbiss-Stand ist vor Ort.

von Nicolaus Seiler