Die Ansetzungen unserer Nachwuchsteams im Überblick.
Akademie | 24. März 2023, 11:58 Uhr

Ausblick: Dit kommt!

Alle Teams sind in der Länderspielpause. Alle? Nein! Sechs unserer Nachwuchsteams befinden sich nach wie vor im Spielbetrieb und haben allesamt die Favoritenrolle in ihren Partien inne.

Unsere U14 ist on fire. Seit Sage und Schreibe sieben Partien sind die Schützlinge von Agostino Burgarella in der C-Junioren Berlin-Liga unbesiegt und haben sich somit auf den vierten Tabellenplatz hochgearbeitet. Nun gilt es, diese Serie so lang wie möglich fortzusetzen. Als nächste Hürde auf diesem Weg wartet am Samstag (25.03.23, 14:00 Uhr) das Auswärtsspiel beim zehntplatzierten FC Internationale. Schaut man sich den direkten Vergleich der beiden Teams an, wird klar: Hier ist was drin für unsere Blau-Weißen. Von 16 Duellen in dieser Altersklasse entschieden unsere Spreeathener ganze 13 für sich.

[>]
Wenn wir den Einsatz und die spielerischen Elemente wieder ins Spiel bringen, können wir die drei Punkte mitnehmen.
[<]

-Florian Kliche

Unsere U13 lechzt nach einer Belohnung für die guten Leistungen aus den vergangenen Spielen, die allesamt nicht für Siege gereicht hatten. Seit sieben Partien warten unsere Hauptstädter in der C-Junioren Landesklasse nunmehr auf einen Dreier. „Wir wollen die Lerninhalte aus den vergangenen Wochen auf dem Platz umsetzen und uns endlich mit einem Erfolg belohnen“, gibt Coach Michael Dober die Marschroute vor. Die Chancen darauf stehen am Sonntag (26.03.23, 10:40 Uhr) gut. Bei der SG Rotation Prenzlauer Berg treffen unsere Blau-Weißen auf einen Gegner, der in 17 Spielen noch keinen Punkt sammeln konnte.

Unsere U12 ist auf Wiedergutmachung aus. Trotz starker kämpferischer Leistung mussten sich die Schützlinge von Florian Kliche vergangene Woche dem FC Viktoria 1889 mit 3:4 (2:2) geschlagen geben und damit den zweiten Platz in der D-Junioren Verbandsliga an die Himmelblauen abtreten. „Nach der bitteren Niederlage wollen wir zurück in die Erfolgsspur“, betont Kliche mit Blick auf die Partie beim Frohnauer SC am Samstag (11:30 Uhr). „Wenn wir den Einsatz und die spielerischen Elemente wieder ins Spiel bringen, können wir die drei Punkte mitnehmen.“ Auch hier spricht die Statistik für unsere Herthaner: Frohnau konnte aus den vergangenen neun Begegnungen nur eine gewinnen.

[>]
Wir werden auch diesmal versuchen geduldigen Fußball zu spielen und hoffen, dass wir unsere Stärken von Minute eins an auf den Platz bringen.
[<]

-Holger Lindemann

Unsere U11 tut es an diesem Wochenende den Profis gleich und spielt am Samstag (11:30 Uhr) gegen den Berliner Athletik Klub 07. Bei einem Sieg würde der Abstand auf Spitzenreiter FC Viktoria 1889 in der D-Junioren Landesklasse auf drei Punkte schmelzen, denn unsere Bubis haben eine Partie weniger auf dem Konto. Das Hinspiel hatte einiges zu bieten: Mit einem 16:4 (8:0) feierten unsere Spreeathener ein echtes Torfestival. „Wir werden auch diesmal versuchen, geduldigen Fußball zu spielen und hoffen, dass wir unsere Stärken von Minute eins an auf den Platz bringen“, schaut Übungsleiter Holger Lindemann voraus und ergänzt: „Ziel ist es, uns frühzeitig zu belohnen.“

Auch unsere Jüngsten dürfen an diesem Wochenende wieder ran – und dann auch noch am gleichen Ort. Sowohl unsere U10 unter der Leitung von Julius Kniehase als auch unsere U9 mit Coach Erik Maschewski, der unter der Woche noch den Drumbo Cup mit unserer Kooperationsschule Mary-Poppins gewann, sind am Samstag (14:00 Uhr bzw. 12:00 Uhr) beim SC Staaken bei einem weiteren Kinderturnier zu Gast.

Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg, Jungs!

von Nicolaus Seiler