Bence Dárdai behauptet den Ball.
Akademie | 30. März 2023, 12:55 Uhr

Bubis International!

Die Länderspielpause ist passé und wieder einmal war unsere blau-weiße Akademie prominent vertreten. Gleich zwölf Herthaner vertraten unseren Nachwuchs in den DFB-Junioren-Teams.

Lukas Ullrich und Linus Gechter verpassen EM knapp

Die deutsche U19 war in der EM-Qualifikation für das Turnier auf Malta vom 3. bis 16. Juli gefragt. Unsere Farben vertrat dabei Lukas Ullrich – und auch Linus Gechter, der zurzeit an Eintracht Braunschweig ausgeliehen ist, war Teil des Kaders. Das erste Spiel stellte sich direkt als Mammutaufgabe heraus: Am vergangenen Mittwoch verloren die Adlerträger den Vergleich mit der italienischen Auswahl knapp mit 2:3 (0:2). Ullrich und Gechter absolvierten dabei beide die vollen 90 Minuten. Damit standen die Schwarz-Rot-Goldenen in der zweiten Partie gleich unter Zugzwang, denn nur der Gruppenerste ist für die Teilnahme der Europameisterschaft berechtigt. Auch im zweiten Spiel gegen Belgien gingen unsere beiden Blau-Weißen über die volle Distanz, konnten jedoch nicht den benötigten Dreier einfahren: Nach Abpfiff stand ein 1:1 (1:1) auf der Anzeigetafel. Das Aus war somit besiegelt. Trotzdem rafften sich die Junioren-Nationalspieler für das letzte Duell mit Slowenien auf und schlossen die Qualifikationsrunde mit einem 3:0 (2:0) versöhnlich ab. Besonders dabei: Ullrich erzielte per Strafstoß das zwischenzeitliche 2:0. „Es war von vornherein klar, dass es eine enge Gruppe ist“, erklärte der Trainer Guido Streichsbier die Schwierigkeiten seiner Truppe. „Nach dem ersten Spiel hat es für uns natürlich einen unglücklichen Verlauf genommen, doch gegen Slowenien hat die Mannschaft Charakter gezeigt und ihre Klasse unter Beweis gestellt.“

[>]
Die EM wird ein großes Erlebnis! Wir freuen uns, dass den Spielern die Möglichkeit gegeben wird, sich auf so einem hohen Niveau mit den besten Teams anderer Nationen in einem wichtigen Turnier zu messen.
[<]

-Christian Wück

Die U18 war in Frankreich unterwegs – und das mit doppelter blau-weißer Unterstützung. Pascal Klemens und Ibrahim Maza, die mit unserer U19 am 10. April Borussia Dortmund im Rahmen des Halbfinals der A-Junioren Meisterschaft empfangen (hier Tickets sichern), trafen unter der Leitung von Cheftrainer Christian Wörns im Freundschaftsspiel-Doppelpack auf die Èquipe Tricolore. Beim spektakulären 3:4 (2:2) im ersten Vergleich absolvierten beide Herthaner 90 Minuten und Maza erzielte sogar das zwischenzeitliche 2:0. Im zweiten Test würfelte Wörns das Team ordentlich durch, weshalb sich unsere Spreeathener vorerst auf der Bank wiederfanden. Maza wurde in der 67. Minute eingewechselt und half dabei, das 3:0 (0:0) ins Ziel zu bringen. Weiter geht es für den DFB-Nachwuchs im Mai. Dann steht gegen Dänemark am 8. und 11. des Monats der nächste Länderspiel-Doppelpack auf dem Programm.

Ungarn kann kommen

EM-Quali bei der U19 – EM-Quali auch bei der U17. Die Elf von Christian Wück fand sich in einer Gruppe mit der Türkei, Finnland und Spanien wieder. Als Repräsentant unserer Alten Dame dabei: Bence Dárdai! Unsere Nummer acht startete beim 2:1 (1:0)-Erfolg gegen die Türken, wurde allerdings zur Halbzeit ausgewechselt. In den beiden darauffolgenden Partien gegen Finnland (7:0) und Spanien (3:4) kam unser Hauptstädter nicht mehr zum Einsatz. Durch die Niederlage gegen La Furia Roja reichte es nicht für den ersten Platz, doch trotzdem war die Freude groß: Im Gegensatz zur Regelung bei der U19 qualifiziert sich nämlich auch der Gruppenzweite für die Endrunde in Ungarn, die vom 17. Mai bis zum 2. Juni in Ungarn ausgespielt wird. „Die EM wird ein großes Erlebnis“, freute sich Wück anschließend und betonte: „Wir freuen uns, dass den Spielern die Möglichkeit gegeben wird, sich auf so einem hohen Niveau mit den besten Teams anderer Nationen in einem wichtigen Turnier zu messen.“

[>]
Es war ein hochemotionales Spiel, das von beiden Seiten sehr intensiv geführt wurde. Es war eine tolle Erfahrung für unsere Jungs, mit zwei Spielen, die uns alles abverlangt haben.
[<]

-Michael Prus

Für die schwarz-rot-goldene U16 ging es in dieser Länderspielperiode nach Italien. Mit an Bord des Fliegers: Boris Mamuzah Lum, der sein Debüt geben sollte, Burak Özkanli und Michel Tautz. In Florenz standen zwei Tests gegen die Squadra Azzura an. Das erste Duell endete 1:1 (1:1), wobei keiner unserer Herthaner zum Einsatz kam. Übungsleiter Michael Prus stellte für die zweite Begegnung um und brachte alle drei Blau-Weißen von Anfang an. Während Tautz nach 70 Minuten ausgewechselt wurde, spielten Özkanli sowie Lum beide durch und trugen zum erneuten 1:1 (0:1) bei. „Es war ein hochemotionales Spiel, das von beiden Seiten sehr intensiv geführt wurde", bilanzierte Prus. "Es war eine tolle Erfahrung für unsere Jungs mit zwei Spielen, die uns alles abverlangt haben."

Die deutsche U15 bestritt zwar weder Pflicht- noch Testspiele, absolvierte jedoch in Barsinghausen und auf dem DFB-Campus zwei Lehrgänge, an denen mit Oluwajimi Adetokunbo-Adelenu, Nico Biedermann, Diart Gashi und Mikail Karbuzoglu gleich vier unserer Bubis teilnahmen.

Wir sind stolz auf euch, Jungs!

von Nicolaus Seiler