Die Ergebnisse unserer Akademie vom Wochenende im Überblick.
Akademie | 13. März 2023, 13:57 Uhr

Rückblick: Dit war jewesen!

Das letzte B-Junioren-Bundesligaspiel unserer U17 in dieser Saison hätte kaum einen würdigeren Rahmen haben können: Stadtduell beim 1. FC Union. Und es sollte nicht nur Derby draufstehen, sondern auch Derby drin sein. „Von Anfang an war es auf schneebedecktem Rasen eine Partie, in der die Grundtugenden gefordert waren“, beschrieb Coach Stephan Schmidt die Anfangsphase der Begegnung und betonte: „Es war sehr, sehr umkämpft – so wie es in einem Stadtduell sein muss.“ Eine frühe Führung der Köpenicker glich Eser Bekdemir aus, bevor die Eisernen mit den 2:1-Halbzeitstand markierten. Als unsere Blau-Weißen kurz nach der Pause in Unterzahl gerieten, schien die Wahrscheinlichkeit auf etwas Zählbares zu sinken, doch unsere Herthaner straften alle Zweiflerinnen und Zweifler Lügen: Durch enorm viel Willen und Leidenschafft rissen unsere Spreeathener die Partie an sich, kamen durch Julius Ben Gottschalk zum Ausgleich und hatten zahlreiche Gelegenheiten, sich sogar noch den Dreier zu sichern. Schlussendlich blieb es jedoch beim 2:2 (2:1). „Wir wollten unbedingt den Sieg! Obwohl wir fast eine Hälfte nur zu zehnt waren, hätten wir den mit etwas mehr Effektivität vor dem Tor auch klarmachen können“, haderte Schmidt mit der Chancenverwertung seiner Schützlinge, zeigte sich ob der zweiten Halbzeit jedoch trotzdem stolz: „Auch wenn wir uns mit einem Remis begnügen müssen, war es ein echt geiles Spiel!“

[>]
Vom Chancenverhältnis ausgehend ist das Ergebnis absolut verdient und die Zeitpunkte der Tore waren extrem wichtig. Wir haben eine tolle Moral gezeigt!
[<]

-Malik Fathi

Moral und Willen zeigen? Rückstand wettmachen? Davon kann auch unsere U16 nach diesem Wochenende ein Lied singen. Ein 0:2 zur Halbzeit gegen den Chemnitzer FC drehten unsere Hauptstädter und gewannen durch zwei Treffer in den letzten fünf Minuten spektakulär mit 3:2. Dass es so knapp war, lag laut Cheftrainer Malik Fathi an einem „starken gegnerischen Keeper, zu wenig Präzision im Abschluss und dem fehlenden Auge für den Mitspieler vor dem Tor“. Da trotz dieser Hürden am Ende ein Dreier heraussprang, fand Fathi abschließend Lob für sein Team: „Vom Chancenverhältnis ausgehend ist das Ergebnis absolut verdient und die Zeitpunkte der Tore waren extrem wichtig. Wir haben eine tolle Moral gezeigt.“ Durch den Heimerfolg schoben sich unsere Herthaner in der B-Junioren-Regionalliga Nordost an Rasenballsport Leipzig vorbei auf den zweiten Platz.

Während unsere U15 und U14 am Wochenende bei diversen Turnieren am Start waren (mehr Infos im Nachbericht), ging es für unsere U13 um Punkte. Die Schützlinge von Michael Dober empfingen am Sonntag die Füchse Reinickendorf und erarbeiteten sich gegen die Stadtnachbarn nach zwei Rückständen ein 2:2 (1:1)-Remis. „Gegen einen physisch schier übermächtigen Gegner haben sich unsere Jungs durch eine beeindruckende kämpferische Leistung ein verdientes Unentschieden erspielt“, lobte unser Kleinfeldkoordinator sein Team und legte den Fokus auf die spielerischen Aspekte: „Es waren wirklich sehenswerte Kombinationen dabei. Beide Tore waren richtig schön herausgespielt. Alles in allem war es eine tolle, mannschaftlich geschlossene Leistung!“

[>]
Nach der Pause war es ein offener Schlagabtausch, den wir letztendlich durch einen super herausgespielten Konter und einen technisch anspruchsvollen Lupfer für uns entschieden haben.
[<]

-Holger Lindemann

Schönen Fußball gab es am Sonntag auch bei unserer U12 zu sehen. Mit einem 5:3 (2:1)-Auswärtssieg bei Viktoria Mitte festigten die Jungs von Florian Kliche den zweiten Platz in der D-Junioren Verbandsliga. „Nachdem wir uns in der ersten Hälfte noch recht schwergetan hatten, sind wir gut in den zweiten Abschnitt gekommen, waren deutlich aggressiver und haben mehr Zug zum Tor entwickelt“, beschrieb Kliche die Steigerung unserer Blau-Weißen im Laufe der Begegnung und ging auf den Kontrahenten ein: „Obwohl wir uns durch schöne Angriffe das zwischenzeitliche 4:1 erspielt hatten, hat Mitte nie aufgesteckt und hat uns bis zum Ende Paroli geboten.“ Sein Fazit? „Ein verdienter Sieg gegen einen guten Gegner!“

Den zweiten Tabellenplatz durch einen Dreier gegen einen starken Gegner gefestigt? Das schaffte an diesem Spieltag neben unserer U12 auch unsere U11! Das Duell gegen das zu dem Zeitpunkt drittplatzierte Tennis Borussia entschieden unsere Bubis mit 2:1 (1:1) für sich. Besonders in Hälfte zwei war Hochspannung geboten, die auch unseren Coach Holger Lindemann nicht kalt ließ: „Nach der Pause war es ein offener Schlagabtausch, den wir letztendlich durch einen super herausgespielten Konter und einen technisch anspruchsvollen Lupfer für uns entschieden haben“, freute sich unser Übungsleiter, der betonte, wie stolz er auf seine Elf sei, dass sie „auf den Punkt wach waren und den Kampf angenommen haben“. So soll es am Samstag (18.03.23, 10:30 Uhr) auswärts beim SV Tasmania weitergehen.

von Nicolaus Seiler