Die Ergebnisse unsere Bubis im Überblick.
Akademie | 27. März 2023, 12:15 Uhr

Rückblick: Dit war jewesen!

Erfolgreiches Wochenende für drei Akademie-Teams: Während die Partie unserer U14 kurzfristig abgesagt wurde, war unsere U13 am Sonntag bei der SG Rotation Prenzlauer Berg im Einsatz. Nach zuletzt sieben sieglosen Spielen trotz ordentlicher Leistungen waren unsere Blau-Weißen besonders heiß, nun endlich wieder einen Dreier einzufahren – und belohnten sich mit einem 4:2 (2:1)-Auswärtserfolg. „Der Gegner hat zwar über die gesamte Spielzeit aufopferungsvoll gekämpft, aber unsere Jungs haben sich behauptet und viele Tormöglichkeiten herausgespielt“, freute sich Coach Michael Dober und erklärte: „Das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können, doch das Aluminium und der gute Keeper verhinderten das. Gerade mit Blick auf die kommende Pause während der Osterferien war es wichtig, dass wir einen Erfolg verbuchen konnten.“

Auch unsere U12 war auswärts gefordert und meisterte die Aufgabe beim Frohnauer SC mit Bravour. Am Ende stand ein 7:0 (4:0) auf der Anzeigetafel. „Das war eine starke Leistung gegen einen gut agierenden Gegner, der bis zum Schluss gekämpft hat“, befand Cheftrainer Florian Kliche und lobte: „Wir haben immer wieder die Lücken in der Defensive gefunden und uns durch schöne Torabschlüsse belohnt.“ Nach der knappen 3:4-Niederlage gegen den FC Viktoria 1889 vergangene Woche fanden unsere Bubis nun also in die Erfolgsspur zurück und stehen auf dem dritten Platz der D-Junioren Verbandsliga.

[>]
Wir haben sehenswert kombiniert und hatten dadurch viele Torabschlüsse. Besonders erwähnenswert sind unsere guten Standards.
[<]

-Holger Lindemann

Unsere U11 komplettierte das torreiche Wochenende, setzte dem Ganzen mit einem 13:1 (7:0) gegen den Berliner Athletik Klub 07 die Krone auf und tat gleichzeitig etwas für das Torverhältnis – mit 99:23 nach elf Spielen sieht das durchaus beeindruckend aus. „Wir sind sehr gut in die Begegnung gestartet, haben das Tempo nach der frühen Führung jedoch ein bisschen rausgenommen“, bilanzierte Übungsleiter Holger Lindemann, der sich jedoch trotzdem äußerst zufrieden zeigte: „Wir haben sehenswert kombiniert und hatten dadurch viele Torabschlüsse. Besonders erwähnenswert sind unsere guten Standards“, freute sich der Spreeathener, der gegenüber herthabsc.com auch von einem starken Pressingverhalten seiner Jungs sprach. Unsere Hauptstädter stehen mit diesem Resultat nach wie vor mit drei Punkten Rückstand bei einem Spiel weniger hinter dem FC Viktoria 1889 auf Rang zwei der D-Junioren Landesklasse.

von Nicolaus Seiler