
SPIELTACH: Zu Hause gegen Dynamo!
Stadtduell, Abendspiel, Flutlicht: Kenn wa, könn wa! In allen vier Duellen der bisherigen Saison mit Berliner Vereinen, die um 19 Uhr stattfanden, blieb unsere U23 ungeschlagen – das soll diesen Freitag um genau diese Uhrzeit so bleiben, wenn unsere Blau-Weißen den BFC Dynamo empfangen. Gemessen an der vergangenen Spielzeit, als die Weinrot-Weißen die Regionalliga Nordost gewannen und den Aufstieg in die 3. Liga erst in der Aufstiegsrunde gegen den VfB Oldenburg verpassten, läuft die aktuelle Runde eher mittelmäßig: Trotzdem steht Dynamo sechs Punkte vor unseren zwölftplatzierten Herthanern auf Rang acht. Die Begegnung mit der Elf aus Berlin-Lichtenberg könnte dabei vielleicht zur genau richtigen Zeit kommen: Seit drei Spielen feierten die Schützlinge von Cheftrainer Heiner Backhaus keinen Sieg mehr.
[>]Wir haben großes Vertrauen in unseren Kader, wollen im nächsten Stadtduell wieder alles raushauen und Dynamo ärgern.[<]
Trotzdem weiß unser Coach Ante Čović, dass der Tabellenplatz die Stärke der Gäste nicht wirklich widerspiegelt: „Mit Backhaus kam zu dieser Saison ein neuer Coach, der seine eigenen Ideen mitgebracht hat. Es ist ganz natürlich, dass es ein bisschen Zeit braucht, bis diese anfangen zu fruchten“, erklärt unser Übungsleiter und geht detaillierter auf den Entwicklungsprozess ein: „In letzter Zeit sind sie immer konstanter geworden und haben besser zueinander gefunden. Wir haben großen Respekt vor der Truppe.“ Er selbst ist – wie so oft als Coach einer U23 – kreativ gefordert: Da unsere U19 am Freitag (17:30) mit einem Sieg beim VfL Wolfsburg die Staffelmeisterschaft der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost klarmachen könnte, werden in Joel da Silva Kiala, Lukas Ullrich, Julian Eitschberger, Pascal Klemens und Robert Kwasigroch gleich fünf Akteure für diese Aufgabe abgestellt, die zuletzt auch wichtige Rollen in Čovićs Team gespielt hatten. Für den 47-Jährigen keine Ausrede: „Wir haben großes Vertrauen in unseren Kader, wollen im nächsten Stadtduell wieder alles raushauen und Dynamo ärgern“, betont der Ex-Profi selbstbewusst.
Allgemeine Infos zum Spiel:
- Der Einlass ins Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion erfolgt ab 17:30 Uhr.
- Tickets bekommt ihr in unserem Online-Shop. Außerdem findet ihr am Spieltag im Heim-Bereich Aufsteller mit QR-Codes, über die ihr ebenfalls Karten kaufen könnt.
- Der Zugang zum Stadion erfolgt für die Gästefans über den Gutsmuthsweg und für Herthanerinnen und Herthaner über die Friedrich-Friesen-Allee abgehend vom Glockenturm bzw. Waldbühne. Ein Zugang über die Hanns-Braun-Straße ist nicht möglich.
- Ein Imbiss-Stand ist vor Ort.