
Ausblick: Dit kommt!
Nach den Osterferien sind nun auch die letzten Mannschaften unserer blau-weißen Akademie zurück im Spielbetrieb! Sieben Teams sind am Wochenende im Einsatz.
Unsere U23 möchte ihren Lauf von vier ungeschlagenen Spielen in Folge ausbauen. Am Sonntag (23.04.23, 13:00 Uhr) empfangen unsere Spreeathener den FSV 63 Luckenwalde im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. „Wir gehen nach den vergangenen Wochen sehr selbstbewusst in die Partie“, beschreibt Ante Čović die Stimmung bei seinen Schützlingen. Mehr Infos bekommt ihr im Vorbericht am Spieltag!
Für unsere U16 geht es nach wie vor um die Meisterschaft in der B-Junioren-Regionalliga Nordost. Die Elf von Malik Fathi liegt mit einem Punkt Rückstand bei einem Spiel weniger hinter Spitzenreiter Tennis Borussia und punktgleich mit Rasenballsport Leipzig auf Rang drei. Nun geht es am Samstagmittag (22.04.23, 12:00 Uhr) auf dem Olympiagelände gegen den 1. FC Magdeburg. „Es sind jetzt noch drei Pflichtspiele“, blickt Fathi auf den Saisonendspurt und gibt motiviert die Marschroute vor: „Wir wollen unsere Trainingsschwerpunkte mit in die Begegnung nehmen und bis zum Schluss um den Titel mitspielen!“
[>]Wir sind voller Vorfreude auf das Duell mit den Köpenickern und wollen unbedingt etwas Zählbares mitnehmen.[<]
Der Titel ist für unsere U14 zwar nicht mehr greifbar, doch unsere viertplatzierten Herthaner absolvieren trotzdem eine sehr ordentliche Spielzeit. Seit Neu-Trainer Agostino Burgarella im Amt ist, holten unsere Hauptstädter aus fünf Duellen starke elf Punkte. Nun empfangen unsere C-Junioren am Sonntag (10:30 Uhr) den Tabellennachbarn SV Empor. „Nach drei Wochen ohne Spiel freuen wir uns, unsere Schwerpunkte wieder unter Wettbewerbsbedingungen unter Beweis stellen zu dürfen“, betont Burgarella und erklärt diese genauer: „Ich will mutigen, offensiven Fußball sehen.“ Das gelang in der bisherigen Runde stets gut: 77 Tore in 21 Partien sprechen eine deutliche Sprache.
Deutliche Worte vor dem Derby unserer U13 am Sonntag (12:30 Uhr) gegen den 1. FC Union fand Coach Michael Dober: „Wir sind voller Vorfreude auf das Duell mit den Köpenickern und wollen unbedingt etwas Zählbares mitnehmen.“ Leicht wird diese Aufgabe nicht: Während unsere Alte Dame auf Platz elf der C-Junioren Landesklasse steht, rangieren die Eisernen auf der zwei. Was unseren Kleinfeldkoordinator trotzdem zuversichtlich stimmt? „Unsere gezeigten Leistungen aus den vergangenen Testspielen, die wir allesamt gewinnen konnten. Daran wollen wir anknüpfen!“
[>]Wir haben in den vergangenen drei Wochen zahlreiche Erfahrungen in verschiedenen Turnieren und Tests gesammelt und wollen das Gelernte nun auch in den Pflichtspielen auf den Rasen bringen.[<]
Apropos anknüpfen: Unsere U12 gewann vor der Osterpause fünf Ligapartien in Serie und will am Samstag (12:30 Uhr) genau da weitermachen. Dann empfangen die Jungs von Florian Kliche den FC Internationale. „Wir haben in den vergangenen drei Wochen zahlreiche Erfahrungen in verschiedenen Turnieren und Tests gesammelt und wollen das Gelernte nun auch in den Pflichtspielen auf den Rasen bringen“, beschreibt unser Übungsleiter die Gemengelage unserer D-Junioren vor dem Stadtduell. Wenn es nur ansatzweise so spektakulär wird wie in der Hinrunde, dürfen sich die Zuschauenden freuen: Unsere Herthaner schlugen Internationale im Oktober mit 8:4.
Ergebnisse stehen bei unserer U9 und U10 nicht im Vordergrund – unsere beiden jüngsten Jahrgänge sind am Samstag (10 bzw. 13:00 Uhr) wieder bei Kinderturnieren im Einsatz. Während die U10 bei Hertha 03 Zehlendorf gastiert, findet das Festival unserer U9 auf dem Olympiagelände statt.
Wir wünschen euch viel Erfolg, Jungs!