Die Ergebnisse unserer Nachwuchsteams im Überblick.
Akademie | 3. April 2023, 13:35 Uhr

Rückblick: Dit war jewesen!

Turbulente Spieltage liegt hinter unserem Nachwuchs. Neben einem Derby-Sieg und einer wilden Aufholjagd war auch ein Elfmeterschießen dabei.

Unsere U23 war am Samstag zu Gast beim FC Energie Cottbus und fuhr im Derby drei ganz wichtige Punkte ein – bei Abpfiff stand ein 2:1 (1:1) für unsere Herthaner auf der Anzeigetafel. Wie unsere Blau-Weißen den Tabellenzweiten geknackt haben, lest ihr in unserem Spielbericht.

Für unsere U19 stehen zurzeit die Wochen der Halbfinals an. Bevor es am 10. und 15. April (jeweils 11:00 Uhr) im Rahmen der Deutschen A-Junioren Meisterschaft gegen Borussia Dortmund geht (hier Tickets sichern), waren unsere Spreeathener am Sonntag zu Gast beim 1. FC Köln. In der Runde der letzten Vier des DFB-Pokals der Junioren lieferten sich unsere Bubis ein umkämpftes Duell mit den Geißböcken, mussten sich jedoch schlussendlich mit 9:10 (1:1, 0:0) nach Elfmeterschießen geschlagen geben. Den Spielbericht zum Spektakel ohne Happy End findet ihr hier.

[>]
Obwohl wir sogar in Unterzahl geraten sind, haben wir eine starke Aufholjagd gestartet. Der Punkt für die Magdeburger war aufgrund unserer Leistungssteigerung eher schmeichelhaft.
[<]

-Stephan Schmidt

Die reguläre Spielzeit der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost ist passé, denn eine Rückrunde gibt es in dieser Saison nicht. Dafür rief der Nordostdeutsche Fußball-Verband (NOFV) eine Sonderspielrunde ins Leben, die einer Turnierform ähnelt. Unsere U17 findet sich nun in einer Vorrundengruppe mit dem 1. FC Magdeburg, dem F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Union wieder. Am Sonntag stand bei den Magdeburgern der erste Spieltag an – und der hatte es gleich in sich. Die Jungs von Stephan Schmidt holten nach einer wilden Aufholjagd ein 4:4 (3:1)-Auswärtsremis. „In der ersten Hälfte sind wir komplett unter unseren Möglichkeiten geblieben“, haderte Schmidt. „Insbesondere in Ballbesitz und im Abwehrverhalten waren wir zu fehlerhaft.“ Unser Übungsleiter schien jedoch in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn unsere Spreeathener kamen wie ausgewechselt aus ebenjener. „Obwohl wir sogar in Unterzahl geraten sind, haben wir eine starke Aufholjagd gestartet. Der Punkt für die Magdeburger war aufgrund unserer Leistungssteigerung eher schmeichelhaft“, bilanzierte der gebürtige Berliner. Nun haben unsere Blau-Weißen eine Woche spielfrei, bevor sie dann am 15. April (13:00 Uhr) den F.C. Hansa Rostock empfangen und die Leistung aus dem zweiten Abschnitt über die gesamten 80 Minuten zeigen wollen.

[>]
Wir waren über die komplette Spielzeit dominant und haben eine sehr gute, intensive Partie gemacht.
[<]

-Rejhan Hasanović

Unsere U16 musste im Rennen um die Meisterschaft der B-Junioren-Regionalliga Nordost einen Dämpfer hinnehmen. Zu Gast beim SV Empor setzte es eine 1:4 (0:2)-Schlappe. „Empor hat leider verdient gewonnen“, bilanzierte Coach Malik Fathi und beschrieb die Umstände der Pleite: „Auf einem kleinen, schmierigen Platz haben wir nie wirklich in die Partie gefunden und hatten über die komplette Spielzeit ein unzureichendes Zweikampfverhalten.“ Ein Lob für die Gastgeber hatte der Ex-Profi auch noch übrig: „Empor war schneller, griffiger und zielstrebiger.“ Kleiner Trost: Auch Spitzenreiter Tennis Borussia verlor sein Duell, sodass der Abstand von nur einem Punkt zu unseren Spreeathenern bestehen bleibt.

Erfolgreicher gestaltete unsere U15 ihr Wochenende: Am Samstag empfingen unsere Hauptstädter den Chemnitzer FC zum 14. Spieltag der C-Junioren-Regionalliga Nordost und holten einen verdienten 3:0 (1:0)-Heimsieg. „Wir waren über die komplette Spielzeit dominant und haben eine sehr gute, intensive Partie gemacht“, freute sich Übungsleiter Rejhan Hasanović, der jedoch auch noch Luft nach oben sah: „Schade, dass wir den Sack nicht früher zugemacht und so den Gegner am Leben gelassen haben. Das können wir noch besser!“ Mit dem Dreier festigten unsere Blau-Weißen den zweiten Tabellenplatz, auf dem sie punktgleich mit dem FC Energie Cottbus stehen.

von Nicolaus Seiler