
Rückblick: Dit war jewesen!
Seit fünf Spielen ungeschlagen, vier davon gewonnen: Unsere U23 hat einen Lauf. Am Sonntag bezwangen die Jungs von Ante Čović den FSV 63 Luckenwalde mit 2:0 (1:0) im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion und präsentierten sich erneut in bestechender Form. Alle Details zu dem Heimdreier lest ihr in unserem Spielbericht.
Unsere U16 schnuppert am Titel! Zwei Spieltage vor Saisonende der B-Junioren-Regionalliga Nordost eroberten die Schützlinge von Malik Fathi durch ein 3:1 (1:1) gegen den 1. FC Magdeburg die Tabellenspitze und verdrängten Tennis Borussia auf Platz zwei. „Obwohl wir zeitweise verletzungsbedingt in Unterzahl gespielt haben, haben wir einen absoluten Fight abgeliefert“, freute sich der Coach über die Mentalität seiner Spieler und lobte „eine ungewöhnliche Reife unserer jungen Wilden“. Bei der Mission Titelgewinn stehen nun noch zwei Spiele auf dem Plan: Auswärts beim SV Babelsberg 03 und zu Hause gegen den FSV Bernau. Beide Teams rangieren deutlich hinter unseren Herthanern, die durch den Sieg im Duell mit der Elf aus Sachsen-Anhalt sicherlich mit breiter Brust in die nächsten Wochen gehen werden.
[>]Über weite Strecken haben wir den Gegner dominiert. Umso bitterer, dass wir letztendlich durch vier Standardtore verlieren.[<]
Zum ersten Mal musste unsere U14 unter Neu-Trainer Agostino Burgarella Federn lassen. Nach fünf ungeschlagenen Partien in Folge unterlagen unsere Spreeathener dem SV Empor trotz 3:1-Halbzeitführung noch mit 3:4. „In der ersten Hälfte haben wir mutig nach vorne agiert und uns durch viele schöne Kombinationen und Tore belohnt“, beschrieb unser Übungsleiter die ersten 35 Minuten. „Im zweiten Abschnitt waren wir leider nicht mehr so zielstrebig und konsequent in unseren Aktionen und wurden dann durch zwei Elfmeter und ein Eckballtor bestraft“, haderte Burgarella und zog als Fazit: „Über weite Strecken haben wir den Gegner dominiert. Umso bitterer, dass wir letztendlich durch vier Standardtore verlieren.“
Bei unserer U13 war Derby angesagt. Am Sonntag trafen unsere Blau-Weißen in der C-Junioren Landesklasse auf die U14 des 1. FC Union. In Hälfte eins ließen unsere Herthaner die physische Unterlegenheit durch Gier, Zielstrebigkeit und spielerische Dominanz in den Hintergrund rücken. „Unsere Jungs haben stark gespielt und die erste Halbzeit mit 1:0 für sich entschieden“, lobte Trainer Michael Dober seine Schützlinge und erklärte, wie es schlussendlich zu der 1:4 (1:0)-Niederlage kam: „Trotz hohem Aufwand und einer starken Energieleistung war schlussendlich die körperliche Überlegenheit entscheidend für das Spielergebnis.“ Unsere Bubis haben nun etwas Zeit, die Niederlage zu verdauen und die durchaus vielen positiven Aspekte der Partie mitzunehmen, denn unsere U13 hat kommendes Wochenende spielfrei.
[>]In einem munteren Spiel kamen wir nach dem 0:1 immer besser in die Partie und führten zur Halbzeit deutlich. Inter hat nicht aufgesteckt und uns bis zum Schuss gefordert.[<]
Ergebnistechnisch erfolgreicher gestaltete unsere U12 ihr Wochenende. Trotz frühen Rückstands drehte die Elf von Florian Kliche die Begegnung mit dem FC Internationale und holte einen 6:3 (5:1)-Heimerfolg, durch den unsere Hauptstädter auf den zweiten Rang der D-Junioren Verbandsliga springen. „In einem munteren Spiel kamen wir nach dem 0:1 immer besser in die Partie und führten zur Halbzeit deutlich“, blickt Kliche zurück, hatte aber auch Lob für den Gegner übrig: „Inter hat nicht aufgesteckt und uns bis zum Schuss gefordert.“ Gefordert werden unsere Bubis sicherlich auch kommenden Samstag (29.04.23, 10:00 Uhr): Dann gastieren unsere Spreeathener beim viertplatzierten BFC Dynamo.