Ibrahim Maza ziert unsere Spieltachsgrafik.
Akademie | 2. April 2023, 08:30 Uhr

SPIELTACH: Auswärts in der Domstadt!

Die heiße Phase der Saison steht vor der Tür – das gilt für die Profis, aber natürlich auch für unsere Nachwuchsmannschaften. Gerade unsere U19 hat zwei ganz wichtige Wochen vor der Brust, mit gleich drei Halbfinalpartien. Bevor es am 10. und 15. April (jeweils 11:00 Uhr) im Rahmen der Deutschen A-Junioren Meisterschaft gegen Borussia Dortmund geht (hier Tickets sichern), gastieren die Schützlinge von Oliver Reiß am Sonntag (11:00 Uhr) in der Runde der letzten Vier des DFB-Pokals der Junioren beim 1. FC Köln. Die Geißböcke spielen, wie auch unsere Herthaner, eine starke Saison und stehen ebenfalls im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft.

[>]
Wir haben die fußballerischen Möglichkeiten, um uns aus diesem Pressing herauszuspielen. Das haben wir in der Vergangenheit oftmals bewiesen!
[<]

-Oliver Reiß

Ein ebenbürtiger Gegner also? „Sie haben uns ordentlich Respekt eingeflößt, als wir uns die Videoanalyse angeschaut haben“, betont Reiß und geht detaillierter auf die Stärken der Domstädter ein: „Gerade das Pressing, ihr Tempo und die Dynamik mit der sie agieren hat uns imponiert“, sagt der 40-Jährige, der aber auch weiß, dass seine Jungs diese Geschwindigkeit mitgehen können: „Wir haben die fußballerischen Möglichkeiten, um uns aus diesem Pressing herauszuspielen. Das haben wir in der Vergangenheit oftmals bewiesen!“ Dabei kann der Cheftrainer auf mehrere Spieler aus der U23 zurückgreifen, die teilweise auch schon Erfahrungen bei den Profis gesammelt haben. Neben Teoman Gündüz, Julian Eitschberger, Tim Goller, Pascal Klemens und Veit Stange ist auch Ibrahim Maza mit an Bord, der am Samstag noch sein Kader-Debüt beim 1:1 (1:0)-Auswärtspunkt der Profis in Freiburg gegeben hatte, nun aber rechtzeitig in die Domstadt gekommen ist, um unsere Spreeathener zu unterstützen. Wer nicht im Franz-Kremer-Stadion dabei sein kann, dem bietet der 1. FC Köln hier einen Livestream an.

Viel Erfolg, Jungs!

von Nicolaus Seiler