
Gerechtes Remis gegen die AS Monaco
Nach dem starken 3:0 (3:0)-Heimsieg gegen die BSG Chemie Leipzig am vergangenen Donnerstag stand für unsere U23 am Mittwochabend ein internationaler Vergleich an! Die Elf von Ante Čović empfing die U21 des AS Monaco zum Testspiel im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion.
Handelfmeter sorgt für frühe Führung
Schnell wurde klar: Die Monegassen waren nicht nur wegen unserer schönen Hauptstadt angereist. Die Franzosen gingen von Beginn an vorne drauf und wurden in der 6. Minute belohnt. McMoordy Hüther wehrte einen Abschluss von Florizu Baranik unabsichtlich per Hand ab - der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Philip Sprint im blau-weißen Tor hatte die richtige Ecke, konnte den Ball von Enzo Baglieri jedoch nicht entscheidend abwehren - 0:1. Beide Teams nahmen die Partie von der ersten Minute an ernst und zeigten attraktiven Offensivfußball. Unsere Spreeathener bestimmten das Spielgeschehen, während die Gäste auf Konter lauerten. Genau so einer führte beinahe zum 0:2. Beekir Yacoub zog von der rechten Seite ab und zwang Sprint zu einer Glanzparade. Auch den Nachschuss wehrte unsere Nummer 1 stark ab (27.). Kurze Zeit später war unser Keeper erneut gefordert: Erneut war es Yacoub, der aus knapp 20 Metern ein regelrechtes Geschoss abfeuerte, doch Sprint lenkte das Kunstleder spektakulär an den Pfosten (37.). In den letzten Minuten der ersten Hälfte fanden unsere Blau-Weißen immer öfter den Weg nach vorne. Eine Flanke von Tony Fuchs fand in der Mitte Namensvetter Tony Rölke, der seinen Kopfball etwas zu hoch ansetzte (42.). Kurz darauf bat der Schiedsrichter die beiden Teams zum Pausentee.
Siebenfacher Wechsel zur Halbzeit bringt frischen Wind
Mit gleich sieben Wechseln starteten unsere Herthaner in die zweite Hälfte und die zeigten gleich Wirkung. Unsere Alte Dame spielte nun zielstrebiger nach vorne und kam in der 57. Minute zum ersten gefährlichen Abschluss des zweiten Abschnitts: Mesut Kesik schickte Nader Jindaoui auf die Reise, der mit seinem starken linken Fuß abschloss, der Schuss geriet jedoch etwas zu zentral. Keine Minute später belohnten sich unsere Bubis für ihren Aufwand: Wieder war es Jindaoui, der den Ball von rechts scharf an die Kante des Sechszeheners brachte. Dort kam die Kugel über Umwege zu Tony Fuchs, der per Direktabnahme in den Winkel wunderschön zum verdienten Ausgleich vollendete (58.). Anschließend verflachte die Partie etwas bis die Franzosen die urspüngliche Führung wiederherstellten: Nach starkem Direktpassspiel tauchte Diedry Kouassi frei vor Sprint auf und knallte den Ball zum 1:2 ins kurze Eck (72.). Doch unsere Herthaner steckten nicht auf: Vor 785 Zuschauerinnen und Zuschauern agierten unsere Spreeathener weiterhin mutig. Oliver Rölke bediente Nader Jindaoui auf der rechten Seite, der souverän zum 2:2 ins lange Eck vollendete (80.). Das war gleichzeitig der Endstand: Bei leichtem Nieselregen und unter Applaus der Herthanerinnen und Herthaner fand ein ansehnliches Testspiel zwischen unserer U23 und der U21 der AS Monaco mit einem 2:2 (0:1) ein gerechtes Endergebnis.
So spielte Hertha: Sprint – Fuchs, Ziemer (46. Matiebel), Gurschke (C), Alimler (46. Haxha) – Hüther (46. Kesik), Bustamante (66. Karsten), Telib (46. Gottschalk) – Čović (46. Aksakal), Abdullatif (46. Jindaoui), T. Rölke (46. O. Rölke)
Tore: 0:1 Baglieri (HE, 6.), 1:1 Fuchs (58.), 1:2 Kouassi (72.), 2:2 Jindaoui (80.)
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion
Zuschauer: 785