
SPIELTACH: Zu Hause gegen Chemie!
Ungewöhnlicher Spieltermin für unsere U23! Da unsere U19 am Ostermontag (10.04.23, 11:00 Uhr, hier Tickets sichern) Borussia Dortmund zum Halbfinale der Deutschen A-Junioren Meisterschaft im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion empfängt, wurde das ursprünglich für Ostersonntag angesetzte Heimduell der Elf von Ante Čović mit der BSG Chemie Leipzig auf Donnerstag (19:00 Uhr) vorverlegt. Mit einem starken 2:1 (1:1)-Auswärtssieg beim FC Energie Cottbus im Rücken möchten unsere Spreeathener dabei an diese Leistung anknüpfen: „Wir wollen die drei Punkte aus der Lausitz vergolden“, betont Čović, der aber weiß, dass Chemie seinen Jungs dieses Unterfangen nicht leicht machen wird: „Die Leipziger sind eine richtige Männermannschaft, die nicht viele Torchancen braucht und eine gewisse Zweikampfhärte mitbringt.“ Die Sachsen spielen unter der Leitung von Miroslav Jagatic eine ordentliche Saison und stehen auf dem sechsten Tabellenplatz der Regionalliga Nordost, während sich unsere Blau-Weißen nach dem Derby-Sieg bei Energie mit nun sechs Punkten Vorsprung auf einen möglichen Abstiegsplatz auf Rang 13 wiederfinden.
[>]Maximilian Gurschke ist eine Bereicherung für jeden Verein, sowohl sportlich als auch menschlich. Ich möchte ihm persönlich für alles danken, was er für uns und diesen Verein geleistet hat.[<]
„Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir die Zweikampfhärte annehmen, uns treu bleiben und immer wieder spielerische Lösungen suchen“, blickt unser Übungsleiter auf die Begegnung voraus. Bei dieser Aufgabe muss der Ex-Profi auf die Langzeitverletzten Safa Yildirim und Ruwen Werthmüller verzichten. Zudem fehlt Mustafa Abdullatif, der in Cottbus noch getroffen hatte, gelbgesperrt. Eine Personalie überstrahlt an diesem Donnerstag jedoch alle anderen: Maximilian Gurschke. Der 23-Jährige absolviert gegen Leipzig seine letzte Partie für unsere Alte Dame, bevor unser Verein seinem Wunsch nach einer Vertragsauflösung nachkommen wird. Anschließend möchte sich der gebürtige Potsdamer beruflich neu orientieren. „Maximilian ist eine Bereicherung für jeden Verein, sowohl sportlich als auch menschlich“, schwärmt Čović über den allseits sehr beliebten Verteidiger und erklärt: „Er hat voller Stolz knapp 15 Jahre die Fahne auf der Brust getragen und sich jederzeit für uns aufgeopfert. Ich möchte ihm persönlich für alles danken, was er für uns und diesen Verein geleistet hat.“ Auch herthabsc.com bedankt sich an dieser Stelle bei Maximilian Gurschke und wünscht alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Allgemeine Infos zum Spiel:
- Der Einlass ins Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion erfolgt ab 17:30 Uhr.
- Tickets bekommt ihr in unserem Online-Shop. Außerdem findet ihr am Spieltag im Heim-Bereich Aufsteller mit QR-Codes, über die ihr ebenfalls Karten kaufen könnt.
- Der Zugang zum Stadion erfolgt für die Gästefans über den Gutsmuthsweg und für Herthanerinnen und Herthaner über die Friedrich-Friesen-Allee abgehend vom Glockenturm bzw. Waldbühne. Ein Zugang über die Hanns-Braun-Straße ist nicht möglich.
- Ein Imbiss-Stand ist vor Ort.