
Rückblick: Dit war jewesen!
Starke acht Siege aus neun Partien holte unsere Akademie an diesem Wochenende. Zudem feierte eines unserer Nachwuchsteams einen Titel. herthabsc.com blickt auf einen außerordentlich erfolgreichen Bubi-Spieltag zurück.
U23 hat einen Lauf, guter Start für unsere U19
Unsere U23 ist weiterhin in der Erfolgsschiene. Am Freitagabend bauten die Schützlinge von Ante Čović ihre ungeschlagene Serie auf sieben Begegnungen aus und gewannen gegen den ZFC Meuselwitz souverän mit 3:0 (2:0). „Es ist brutal, welche Entwicklung die Jungs in den vergangenen Wochen durchlaufen haben“, freute sich unser Übungsleiter.
Die reguläre Saison ist passé, der erste Spieltag der Sonderspielrunde der A-Junioren-Bundesliga stand für unsere U19 an. In der Auftaktpartie der Hauptrunde ging es für unsere Blau-Weißen gegen den SV Darmstadt 98. Nach 90 gespielten Minuten stand ein 2:1 (1:0) für unsere Spreeathener auf der Anzeigetafel. „In der ersten Hälfte haben wir etwas gebraucht, um unser dominantes Ballbesitzspiel aufzuziehen“, erklärte Coach Oliver Reiß und bilanzierte: „Wir haben zu viele Großchancen zugelassen. Ein Unentschieden wäre nicht unverdient gewesen.“ Doch dass es für die Entwicklung unsere neuformierte U19 genau solche Begegnungen braucht, weiß natürlich auch unser Trainer: „Es war ein lohnenswertes Duell, aus dem wir viele Erkenntnisse ziehen können, um Schritt für Schritt die Grundlagen unseres Spiels zu finden.“
[>]Unterm Strich war das ein verdienter Sieg unter schwierigen Bedingungen. Es ist erfreulich zu sehen, welchen Reifeprozess unser Team seit einiger Zeit durchläuft![<]
Die erste Hauptrundenpartie der Sonderspielrunde stand auch unserer U17 ins Haus. Zu Gast beim TSV 1860 München setzten sich unsere Hauptstädter knapp, aber verdient mit 3:2 (2:1) durch und stehen so direkt an der Tabellenspitze der Gruppe, zu der auch die Stuttgarter Kickers und der SV Darmstadt 98 gehören. Muhammed Özkan erzielte einen frühen Doppelpack, Arda Isik stellte in der 51. Minute auf das zwischenzeitliche 3:1. Kommenden Samstag (13.05.23, 11:00 Uhr) will unsere Alte Dame die Tabellenführung verteidigen – dann sind die Stuttgarter Kickers zu Gast im Olympiapark.
U16 und U15 mit Saisonabschluss
Unsere U16 ist Staffelmeister! Nach dem ungefährdeten 3:0 (1:0) gegen den FSV Bernau musste die Elf von Malik Fathi auf Schützenhilfe im Parallelspiel hoffen – und bekamen diese. Tennis Borussia spielte gegen den 1. FC Magdeburg nur 2:2, wodurch unsere Herthaner am letzten Spieltag die Tabellenführung der B-Junioren-Regionalliga Nordost übernahmen und den Pokal in die Höhe streckten. Alle weiteren Infos und die Sicht von Malik Fathi auf das Herzschlagfinale bekommt ihr hier.
Auch unsere U15 absolvierte das letzte reguläre Saisonspiel der C-Junioren-Regionalliga Nordost und schloss die Spielzeit mit einem 2:0 (0:0)-Auswärtsdreier beim Halleschen FC erfolgreich ab. Damit bleiben unsere Spreeathener im Jahr 2023 weiterhin ohne Punktverlust und beenden die Spielzeit auf einem starken zweiten Platz! „Unterm Strich war das ein verdienter Sieg unter schwierigen Bedingungen“, kommentierte Cheftrainer Rejan Hasanović die 70 Minuten in Halle und lobte abschließend die Entwicklung seiner Jungs: „Es ist erfreulich zu sehen, welchen Reifeprozess unser Team seit einiger Zeit durchläuft!“ Mit einem Sieg im Finale des Berlin-Pokals gegen den FC Hertha 03 am 18. Mai (12:00 Uhr) würde unsere U15 ihre sehr überzeugenden Leistungen der vergangenen Monate vergolden.
[>]Wir haben über die komplette Spielzeit das Geschehen kontrolliert, viele erfolgreiche Kombinationen gesehen und den Gegner kaum an den Ball gelassen.[<]
Unsere U14 zeigt momentan, dass sie auch unter erhöhter Belastung funktioniert. Nach dem 4:3 am Donnerstag beim Berliner SC krönten die Jungs von Agostino Burgarella die englische Woche mit einem 4:1 (3:1)-Heimsieg gegen den BFC Preussen. „Unabhängig vom Ergebnis war das ein sehr überzeugender Auftritt unserer Elf“, freute sich unser Coach und ging detaillierter auf die Leistung seiner Schützlinge ein: „Wir haben über die komplette Spielzeit das Geschehen kontrolliert, viele erfolgreiche Kombinationen gesehen und den Gegner kaum an den Ball gelassen.“ Auf diesen Lorbeeren darf sich unsere Alte Dame jedoch nicht lang ausruhen – am Donnerstag (11.05.23, 18:30 Uhr) wartet bereits das Heimspiel gegen den Frohnauer SC. „Da wollen wir dann an unsere guten Auftritte anknüpfen“, gab Burgarella die Marschroute vor.
Die einzige Niederlage unseres Akademie-Wochenendes musste unsere U13 hinnehmen. Auswärts beim SC Staaken unterlagen unsere Blau-Weißen mit 0:2 (0:1). „Trotz mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle hat unsere Truppe wirklich alles versucht, um die Begegnung mit einem positiven Ergebnis abzuschließen“, lobte Michael Dober den Einsatz seiner Schützlinge. „Leider führten zwei individuelle Fehler zu den Gegentoren und wir haben Möglichkeiten, die wir uns stark herausgespielt haben, nicht genutzt.“ Lange Trübsal blasen müssen unsere C-Junioren jedoch nicht: Am Samstag (13.05.23, 12:30 Uhr) gastieren unsere Herthaner beim SV Empor.
[>]Wir haben zwar zu Beginn zu viele Chancen liegen lassen, haben uns dann jedoch durch schön herausgespielte Tore belohnt.[<]
Dritter Sieg in Folge für unsere U12! Die Mannschaft von Florian Kliche besiegte am Samstag den VfB Hermsdorf klar und deutlich mit 6:1 (3:1) und festigte damit den zweiten Tabellenplatz in der D-Junioren Verbandsliga. „Gegen einen tiefstehenden Gegner war von Anfang an Geduld gefragt“, beschrieb unser Übungsleiter die Aufgabe unserer Alten Dame, die sie jedoch mit Bravour meisterte. „Wir haben zwar zu Beginn zu viele Chancen liegen lassen, uns dann jedoch durch schön herausgespielte Tore belohnt“, freute sich Kliche.
Unsere U11 feierte einen richtigen Kantersieg! Am Samstag waren unsere Hauptstädter zu Gast beim BFC Preussen und holten einen eindrucksvollen 15:0 (11:0)-Auswärtserfolg. „Preussen hat zwar versucht dagegenzuhalten, doch unsere Gier nach Toren war heute bemerkenswert“, erklärte Trainer Holger Lindemann das Ergebnis, hatte jedoch auch noch etwas, wo er noch Luft nach oben sah: „Wir waren teilweise etwas zu unkonzentriert beim Torabschluss, sonst hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen können. Daran werden wir in der Trainingswoche arbeiten.“ Die nächste Aufgabe für ihn und seine Schützlinge stellt dann der BSV Eintracht Mahlsdorf am kommenden Samstag (13.05.23, 11:30 Uhr) dar.