Die Ergebnisse unserer Akademie auf einen Blick.
Akademie | 2. Mai 2023, 14:53 Uhr

Rückblick: Dit war jewesen!

Während viele Berlinerinnen und Berliner über das lange Wochenende und den Tag der Arbeit entweder verreist waren, gefeiert oder einfach nur entspannt haben, ging fünf Nachwuchsteams für unsere Farben auf Punktejagd.

U23 weiterhin unbesiegt, Dämpfer für unsere U16

Unsere U23 setzte ihre niederlagenlose Serie fort und baute diese auf mittlerweile sechs Spiele in Folge aus! Am Samstagmittag waren unsere Spreeathener zu Gast beim SV Lichtenberg 47 und holten durch ein 2:2 (1:1)-Unentschieden einen Auswärtspunkt. Die nächste Partie lässt nicht lang auf sich warten. Bereits am Freitagabend (05.05.23, 19:00 Uhr) empfangen die Jungs von Ante Čović den ZFC Meuselwitz im Stadion auf dem Wurfplatz (hier Tickets sichern).

Einen Dämpfer im Titelkampf der B-Junioren-Regionalliga Nordost musste unsere U16 hinnehmen. Unsere Blau-Weißen verloren das Duell mit dem SV Babelsberg 03 mit 0:1 (0:0) und gaben die Tabellenführung damit einen Spieltag vor Saisonende an Tennis Borussia ab. Der Stadtrivale hat nun einen Punkt Vorsprung auf unsere Herthaner. „Es war insgesamt eine sehr leidenschaftliche Leistung, es hat jedoch leider die Durchschlagskraft in der Offensive gefehlt“, beschrieb Coach Malik Fathi den Auftritt seiner Schützlinge. Kommenden Sonntag (07.05.23, 12:00 Uhr) empfängt unsere Alte Dame den Tabellenletzten FSV Bernau und wird alles daran setzen, den Titel doch noch einsacken zu können.

[>]
Es war über weite Strecken ein sehr schwieriges Spiel, da TeBe tief verteidigt und auf Konter gelauert hat. Anders als gewohnt konnten wir uns nur wenige Chancen erspielen, diese haben wir allerdings genutzt.
[<]

-Rejhan Hasanović

Nachdem unsere U15 Tennis Borussia bereits im Rahmen des Nike Youth Cup Halbfinals geschlagen hatte, besiegten die Jungs von Rejhan Hasanović die Lila-Weißen nun auch am Samstag in der C-Junioren-Regionalliga Nordost. Durch einen Doppelpack von Tarek Zornic entschieden unsere Herthaner die Begegnung mit 2:0 (1:0) für sich. „Es war über weite Strecken ein sehr schwieriges Spiel, da TeBe tief verteidigt und auf Konter gelauert hat“, erklärte Hasanović, lobte seine Elf jedoch für ihre Effizienz: „Anders als gewohnt konnten wir uns nur wenige Chancen erspielen, diese haben wir allerdings genutzt.“ Damit holten unsere C-Junioren wettbewerbsübergreifend den neunten Sieg in Folge – sehr stark!

Unsere U14 ist zurück in der Erfolgsspur! Nachdem die Schützlinge von Agostino Burgarella die vorherigen beiden Partien nicht für sich entscheiden konnten, belohnten sich unsere Spreeathener am Sonntag beim VfB Fortuna Biesdorf mit einem 3:0 (1:0)-Auswärtssieg für ihre gezeigte Leistung. „Gegen hochgewachsene und robuste Gegner haben unsere Jungs kaum etwas zugelassen“, lobte Burgarella vor allem das Defensivverhalten. „In Ballbesitz war es das gewohnt mutige Spiel. Wir haben allerdings zu viele Fehler im Passspiel und in Sachen Entscheidungsfindung gemacht, uns unterm Strich aber einen verdienten Sieg erarbeitet“, fasste unser Cheftrainer zusammen. Wermutstropfen: Lennox Ballwanz knickte so schwer um, dass er ausgewechselt werden musste. herthabsc.com wünscht auf diesem Wege gute und schnelle Genesung!

[>]
Es war eine sehr intensive Begegnung, in der wir uns schlussendlich durchgesetzt haben, weil wir immer wieder spielerische Akzente gesetzt und über die komplette Spielzeit diszipliniert verteidigt haben.
[<]

-Florian Kliche

2:0 bei unserer U15 – 2:0 (2:0) auch bei unserer U12. Unsere Blau-Weißen besiegten den BFC Dynamo auswärts und festigten damit den zweiten Tabellenplatz in der D-Junioren Verbandsliga. „Es war eine sehr intensive Begegnung, in der wir uns schlussendlich durchgesetzt haben, weil wir immer wieder spielerische Akzente gesetzt und über die komplette Spielzeit diszipliniert verteidigt haben“, bilanzierte Übungsleiter Florian Kliche nach den gespielten 60 Minuten. Vier Spieltage stehen für unsere Hauptstädter noch auf dem Plan – kommenden Samstag (06.05.23, 12:30 Uhr) ist der VfB Hermsdorf auf dem Olympiagelände zu Gast.

von Nicolaus Seiler