
Rückblick: Dit war jewesen!
Der abschließende Spieltag der Saison 2022/23 ist Geschichte und das bedeutet: Wir blicken ein letztes Mal in dieser Spielzeit auf das Wochenende unserer Akademie zurück.
Achtungserfolg unserer U13
Unsere U13 war zum Saisonabschluss am Samstag zu Gast beim BFC Preussen. Bei den tabellarisch höher platzierten Gastgebern gewannen unsere Blau-Weißen verdient mit 3:1 (2:1). „Das war eine beeindruckende Leistung unserer Jungs“, freute sich Coach Michael Dober und ging detaillierter auf diese ein: „Wir sind mit viel Spielfreude, Mentalität und Siegeswillen zu Werke gegangen. Vor allem das Kombinationsspiel durch das Zentrum sah toll aus und führte zu vielen guten Möglichkeiten.“ Unser Kleinfeldkoordinator betonte auch die „mannschaftliche Geschlossenheit“. Unsere U13 schließt damit die herausfordernde Übergangssaison von Kleinfeld auf Großfeld auf Tabellenplatz 11 der C-Junioren Landesklasse ab.
[>]Wir sind mit viel Spielfreude, Mentalität und Siegeswillen zu Werke gegangen. Vor allem das Kombinationsspiel durch das Zentrum sah toll aus und führte zu vielen guten Möglichkeiten.[<]
Heiße Duelle bei unserer U12 und U11
Ein Derby zum Saisonabschluss – das wünschen sich wohl viele Mannschaften. So geschehen bei unserer U12, die am Samstag beim 1. FC Union gastierte. Die Paarung hielt, was sie versprach, und endete mit einem sehenswerten 3:3 (1:2). „In einem tollen Spiel trotz heißer Temperaturen haben sich beide Teams nichts geschenkt. Das Duell war geprägt durch viele harte und gute Zweikämpfe“, blickte Cheftrainer Florian Kliche auf die Begegnung zurück und beschrieb den Spielverlauf: „Wir sind zwar 0:2 in Rückstand geraten, aber cool geblieben und haben das Spiel gedreht. Leider haben wir dann die eine oder andere Situation liegen lassen, um mehr mitzunehmen, da fehlt uns noch die Kaltschnäuzigkeit. So kam Union dann wieder zum Ausgleich“, so unser Coach, der jedoch trotzdem zufrieden bilanzierte: „Das war eine starke Leistung zum Abschluss der Spielzeit.“ Mit einem guten dritten Platz beendet unsere U12 die Runde der D-Junioren Verbandsliga und holte aus 22 Partien starke 50 Punkte.
Unsere U11 durfte ihre letzte Begegnung in 2022/23 zu Hause austragen und empfing am Samstag die Reinickendorfer Füchse. Nach 60 gespielten Minuten stand ein 2:6 (1:2) aus Sicht unserer Hauptstädter auf der Anzeigetafel. „Das Ergebnis fällt etwas zu hoch aus, da wir über die komplette Spielzeit stark dagegengehalten und Mut gezeigt haben“, lautete das Fazit von Übungsleiter Holger Lindemann nach Abpfiff. Drei Aluminiumtreffer und die Moral, ein 0:2 zu einem zwischenzeitlichen 2:2 umzuwandeln, gaben unserem Coach recht. „Leider ging uns zum Ende hin etwas die Kraft aus, sodass es uns schwerer fiel, Zugriff zu bekommen. Trotzdem bin ich sehr stolz auf die Jungs und unsere Saison“, schloss Lindemann sein Resümee - zurecht, bedenkt man den vierten Platz, den seine Schützlinge am Ende in der D-Junioren Landesklasse belegten.