
U13 international!
Auch wenn sich die Spielzeit 2022/23 dem Ende zuneigt, legen unsere Bubis die Beine nicht hoch und sind nach wie vor uff Achse. Am vergangenen Wochenende nahm unsere U13 zusammen mit unserem Kooperationspartner SC Staaken an einem internationalen Turnier bei Prag teil. Neben tschechischen, polnischen und dänischen Teams wurden auch unsere Blau-Weißen und Manchester United als Aushängeschilder der Jugendarbeit ihres jeweiligen Landes eingeladen. „Solche internationalen Vergleiche lohnen sich immer wieder, weil wir auf Mannschaften treffen, die komplett anderen Fußball spielen als wir oder andere Nachwuchsteams in Deutschland“, erklärt Coach Michael Dober und betont: „Gerade das ist toll für unsere Entwicklung, weil wir auf verschiedene Stile Antworten finden müssen und gefordert werden.“
[>]Wir haben uns natürlich auf und neben dem Platz gesehen und viel gequatscht. Die Stimmung war richtig gut.[<]
Doch nicht nur der Sport stand im Vordergrund, auch die Kooperation mit unseren Partnern aus Spandau wurde gelebt und intensiviert. „Wir haben uns natürlich auf und neben dem Platz gesehen und viel gequatscht. Die Stimmung war richtig gut“, kommentierte Dober das Miteinander mit den Staakenern. Beide Berliner Teams überzeugten fußballerisch. Während sich unsere Partner den zehnten von 18 Plätzen sicherten, schlossen unsere Herthaner auf dem starken fünften Rang ab. „Wir haben uns toll verkauft“, lobt unser Kleinfeldkoordinator seine Jungs. Ein Wochenende, welches nicht nur sportlich wichtig war, sondern auch die Verbindung zwischen unseren Spreeathenern und dem SC Staaken weiter stärkte.