Derry Scherhant im Training.
Profis | 21. August 2023, 16:35 Uhr

Reinbeißen!

Florian Niederlechner und Philip Sprint griffen beherzt zu, der Rest des Teams folgte direkt und wuchtete das Tor gemeinsam an seinen Bestimmungsort, ehe die Gruppe im Kollektiv die nächste Übung besprach. Ein schönes Bild auf dem sonnengefluteten Schenckendorffplatz – und eine Metapher dafür, wie unsere Elf nach den ersten drei absolvierten Begegnungen den Turnaround in der 2. Bundesliga schaffen kann und will. „Wir haben eine Ergebniskrise. Die Jungs wollen. Im Training beweisen sie, dass sie Qualität haben. Aber wir müssen die Zweikämpfe annehmen. Da sind wir nicht gut genug, müssen uns steigern“, hatte Pál Dárdai nach dem vergangenen Spiel in Hamburg zu Protokoll gegeben.

Bildergalerie: Trainingsauftakt vor #BSCSGF

Fünf Profis individuell, Pause für Leistner

Steigern – das ist auch der Ansatz für die Arbeitswoche vor dem Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth (26.08.23, 13:00 Uhr, Tickets hier), die die Blau-Weißen am Montag begonnen haben. Nicht mit auf dem Platz standen dabei Márton Dárdai, Marc Kempf, Marco Richter und Suat Serdar, die in der Kabine individuell geackert haben. Das tat Deyovaisio Zeefuik ebenfalls, Toni Leistner musste aufgrund des in Hamburg erlittenen Nasenbeinbruchs aussetzen. Unser Coach ließ die anwesenden Berliner bei Aktivierung, Passübungen in kleineren Gruppen sowie Acht gegen Acht auf verkleinertem Feld schufteten. „Genau so. Fußball ist einfach, Männer“, ermutigte der Ungar seine Jungs nach einigen gut vorgetragenen Angriffen.

An diesen und zusätzlichen Inhalten wird der Fußballlehrer mit seinem Team in weiteren Trainingseinheiten arbeiten. Am Dienstag schwitzen seine Schützlinge ab 10:00 Uhr auf dem Grün, die folgenden Einheiten der Woche sind nicht-öffentlich, ehe am Samstag das Kleeblatt im Olympiastadion gastiert. Das Ziel: Zählbares – und ein erfolgreiches Reinbeißen! „Du kannst nicht alles im Training simulieren, jetzt müssen die Jungs rein in die Arena und jede Woche dafür kämpfen. Dann machst du mal das erste Tor, dann machst du ein tolles Spiel, dann läuft es wieder“, schildert unser Coach das Vorhaben, welches gemeinsam mit den Herthanerinnen und Herthanern im Olympiastadion erreicht werden soll!

von Konstantin Keller