Nazar Voloshyn (Ukraine) und Linus Gechter (Germany) kaempfen um den Ball.
Profis | 9. September 2023, 09:50 Uhr

Debüts für Gechter & Christensen

Die erste Länderspielunterbrechung der laufenden Saison hat Fahrt aufgenommen. Nachdem Andreas Bouchalakis und Tim Goller aus Hertha-Sicht bereits eröffnet hatten, waren am Freitagabend gleich fünf Blau-Weiße mit ihren Auswahlteams gefragt.

Drei davon kamen zum Einsatz: So spielte Linus Gechter in Saarbrücken erstmals für die deutsche U21, die den Test gegen die Ukraine mit 2:0 für sich entschied. Tjark Ernst, ebenfalls erstmals nominiert, beobachtete das Geschehen von der Bank. Gechter agierte in den ersten 45 Minuten als Rechtsverteidiger und hätte in der ersten Hälfte beinahe bereits zur Führung assistiert, seine scharfe Hereingabe beförderte Ansgar Knauff per Kopf denkbar knapp über den Kasten (42.). Nach dem Seitenwechsel entschied das Team von Trainer Antonio Di Salvo die Begegnung für sich. Maximilian Beier (52.) und Tim Lemperle trafen zum 2:0-Endstand (88.). „Die Mannschaft hat das gezeigt, was wir sehen wollen. Dass die Null steht, ist wichtig", zeigte sich der DFB-Coach zufrieden mit seinen Jungs, die nun auch im Ernstfall am Dienstag im kosovarischen Pristina überzeugen sollen.

Bereits zuvor hatte Gustav Christensen seine Premiere in der dänischen U20-Auswahl gegeben, die in Kopenhagen auf Frankreichs Nachwuchs traf. Unser Offensivmann kam nach 60 Minuten beim Stand von 1:1 ins Spiel und durfte sich nach spätem Ausgleich über ein schiedlich-friedliches 2:2 freuen. „Es war ein Spiel, das wir hätten gewinnen müssen, da wir bei dem Gegentor zu naiv waren. Aber hier nicht zu verlieren ist trotz allem eine Genugtuung“, bilanzierte der Coach des Gegenübers, Landry Chauvin.

120. Länderspiel für Pekarík

Peter Pekarík war wenig später mit der Slowakei in der EM-Qualifikation gegen Portugal gefragt. In seinem 120. Länderspiel beackerte unser langjähriger Verteidiger über 90 Minuten den vertrauten rechten Defensivflügel, konnte die knappe 0:1-Niederlage durch Bruno Fernandes‘ Siegtor (43.) jedoch nicht verhindern. Die slowakische Nationalelf liegt nach fünf absolvierten Begegnungen in der Gruppe J auf Tabellenrang 2, der die Quali bedeuten würde – fünf Zähler hinter Cristiano Ronaldo & Co. sowie punktgleich mit dem drittplatzierten Luxemburg.

Pflichtsieg für Prevljak & Bosnien – Bouchalakis am Sonntag gefordert

Das Resultat bot die Chance für Bosnien-Herzegowina und Smail Prevljak, die in derselben Gruppe spielen, den Rückstand auf die begehrten ersten beiden Plätze zu verkürzen. Und diese nutzte die Elf vom Balkan gegen Liechtenstein, wenn auch nicht ohne Mühe. Ein frühes Tor von Edin Džeko (3.) sowie ein Eigentor (18.) brachte die bosnische Fühurng, die die Gäste kurz darauf verkürzten (21.). Unser Angreifer verfolgte das Geschehen allerdings von der Bank. Jenes 2:1 retteten die Gastgeber in Sarajevo ins Ziel, sodass der WM-Teilnehmer von 2014 nun mit sechs Zählern auf Rang 4 lauert.

Das machen auch Andreas Bouchalakis und Griechenland, die als Tabellendritter der Gruppe B am Sonntagabend wichtige Punkte in der Qualifikation für die Europameisterschaft in Deutschland holen möchten. Der Anstoß zum Heimspiel gegen Gibraltar in Athen erfolgt um 20:45 Uhr.

Datum Anstoß Spieler Partie (Spielort) Ergebnis
Mi.,
06.09.2023
18:00 Uhr Tim Goller FSP U19 Deutschland - England (Valencia) 1:0 (1:0)

Do., 07.09.2023

20:45 Uhr Andreas Bouchalakis EMQ Niederlande - Griechenland (Eindhoven) 3:0 (3:0)
Fr., 08.09.2023 20:45 Uhr Peter Pekarík EMQ Slowakei - Portugal (Bratislava) 0:1 (0:1)
  20:45 Uhr Smail Prevljak EMQ Bosnien - Liechtenstein (Zenica) 2:1 (2:1)
  18:15 Uhr Linus Gechter & Tjark Ernst FSP U21 Deutschland - Ukraine (Saarbrücken) 2:0 (0:0)
  18:00 Uhr Gustav Christensen FSP U20 Dänemark - Frankreich (Kopenhagen) 2:2 (1:0)
So., 10.09.2023 20:45 Uhr Andreas Bouchalakis EMQ Griechenland - Gibraltar (Athen) 5:0 (2:0)
Mo., 11.09.2023 20:45 Uhr Peter Pekarík EMQ Slowakei - Liechtenstein (Bratislava) 3:0 (3:0)
  20:45 Uhr Smail Prevljak EMQ Island - Bosnien (Rejkjavik) 1:0 (0:0)
 

18:00 Uhr

Gustav Christensen FSP U20 Dänemark - Frankreich (Kopenhagen) 1:3 (1:1)
Di., 12.09.2023

11:00 Uhr

Tim Goller FSP U19 Deutschland - Schweiz (Valencia) 6:1 (3:0)
 

19:00 Uhr

Linus Gechter & Tjark Ernst EMQ U21 Kosovo - Deutschland (Pristina) 0:3 (0:0)

von Konstantin Keller