Die U23 bildet einen Mannschaftskreis.
Akademie | 15. September 2023, 10:21 Uhr

U23: Wiedersehen mit Jena

Am vergangenen Wochenende ruhte der Ball auch für unsere Bubis. Statt in der Regionalliga Nordost um Punkte zu kämpfen, gönnte Trainer Stephan Schmidt seinen Schützlingen ein freies Wochenende. „Wir haben während der Länderspielpause ordentlich trainiert und ein gutes Testspiel bestritten, umso wichtiger ist es für die Jungs gewesen, mal ein paar Tage abzuschalten und zu regenerieren. Nun sind die Sinne wieder geschärft für die kommenden Aufgaben“, sagt der Fußballlehrer, dessen Team sich auf eine besondere Herausforderung freut: Am Samstag (16.09.23, 13:00 Uhr) empfangen die Blau-Weißen den FC Carl Zeiss Jena im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Den Verein also, gegen den unsere Profis kürzlich im DFB-Pokal angetreten sind. „Jena gehört für mich nach wie vor zu den Aufstiegsanwärtern, verfügt über einen guten Trainer und erfahrene Spieler. Nach einem etwas unglücklichen Saisonstart hat die Mannschaft zuletzt zwei Pflichtspiele gewonnen“, berichtet Schmidt mit Blick auf René Klingbeils Auswahl.

Der Traditionsclub aus Thüringen rangiert momentan mit fünf Punkten aus sechs Begegnungen auf dem 13. Rang, unsere Spreeathener liegen trotz der Niederlage in Eilenburg als Dritter bei starken 13 Zählern. „Wir möchten unser Punktekonto Woche für Woche aufstocken und dabei fußballerisch Fortschritte machen. Dafür treten wir an. Die Vorfreude auf die Partie ist groß“, unterstreicht unser Coach, der personell aus dem Vollen schöpfen kann.

Allgemeine Infos zum Spiel:

  • Der Einlass ins Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion erfolgt ab 11:30 Uhr.
  • Tickets bekommt ihr online. Außerdem findet ihr am Spieltag im Heim-Bereich Aufsteller mit QR-Codes, über die ihr ebenfalls Karten kaufen könnt.
  • Der Zugang zum Stadion erfolgt für die Gästefans nur über den Gutsmuthsweg (S-Bahnhof Olympiastadion). Herthanerinnen und Herthaner gelangen wiederum nur über die Hanns-Braun-Straße (U-Bahnhof Olympiastadion) sowie die Friedrich-Friesen-Allee (S-Bahnhof Pichelsberg) zur Spielstätte.
  • Achtung: Rund um die Waldbühne kommt es wegen eines Konzerts zur Sperrung zahlreicher Parkplätze. Aus demselben Grund muss die Abreise über die Friedrich-Friesen-Allee nach dem Spiel bis spätestens 15:30 Uhr erfolgen, anschließend schließt das dortige Tor.
  • Ein Imbiss-Stand ist vor Ort.
  • Das Stadion ist barrierefrei.

von Florian Waldkötter