
U23: Auswärts in Leipzig
Das altehrwürdige Bruno-Plache-Stadion in Leipzig strotzt nur so vor Tradition und Geschichte. Die 1922 eröffnete Spielstätte im Stadtteil Probstheida fungierte bereits vor dem 2. Weltkrieg als Austragungsort für ein Finale um die deutsche Meisterschaft sowie ein Duell zwischen Deutschland und der Schweiz. Die 1932 errichtete Holztribüne befindet sich noch heute weitestgehend im Originalzustand und dient am Freitag (06.10.23, 19:00 Uhr) als Kulisse für die Auswärtspartie unserer U23 beim 1. FC Lok. „Wir wollen dort an unserer Spielidee festhalten, den Weg nach vorne suchen und uns mal wieder mit einem Erfolgserlebnis belohnen“, betont Coach Stephan Schmidt vor dem Kräftemessen mit den Sachsen am 10. Spieltag der Regionalliga Nordost.
Leipzig seit Ende August ohne Sieg
Auswärts erzielten unsere Bubis in bislang vier Auftritten durchschnittlich starke 2,75 Treffer: Bestwert der Staffel. Zwar bringt es Spitzenreiter Greifswalder FC ebenfalls auf elf Tore in der Fremde, benötigte dafür aber eine Begegnung mehr. Nachdem unserer Elf im September kein Sieg gelang, sollen mit Beginn des Oktobers auch die Ergebnisse wieder stimmen. „Die vergangenen Begegnungen haben trotz der Resultate positive Erkenntnisse geliefert – wir sind stets zu unseren Chancen gekommen. Uns fehlte leider nur die letzte Konsequenz im Abschluss“, sagt unser Übungsleiter, der im Vergleich mit dem dreifachen deutschen Meister personell aus dem Vollen schöpfen kann und zudem unterstreicht: „Aber auch die Leipziger wollen mit Sicherheit eine Trendwende. Deswegen stellen wir uns auf einen entschlossenen Gegner ein.“ Der gastgebende DFB-Pokalsieger von 1936 rangiert auf Tabellenplatz 12 und wartet seit Ende August auf einen Dreier in der Liga. In der Vorwoche unterlagen die Blau-Gelben, die Almedin Civa coacht und zu dessen Trainerteam auch der ehemalige Bundesliga-Keeper Tomislav Piplica zählt, beim FSV Luckenwalde mit 0:2.