
1. Frauen: Duell der Tabellennachbarn
Die erste Saisonhälfte biegt auf die Zielgerade ab und für das Team von Trainer Manuel Meister beginnt der Jahresendspurt in der Frauen-Regionalliga Nordost. Im November stehen noch drei Partien an, ehe es – im Vergleich mit unseren Männermannschaften – etwas eher in die Winterpause geht. „Unser Ziel ist es, in den noch ausstehenden Begegnungen so gut wie möglich zu punkten, um eine bis dato gute Hinrunde positiv abzuschließen“, erklärt Coach Meister mit Blick auf das abschließende Pensum. Das erste dieser drei Duelle bestreiten seine Spielerinnen am Sonntag (05.11.23, 14:00 Uhr) im Olympiapark. Dort, auf dem August-Bier-Platz, empfangen unsere Blau-Weißen die Zweitvertretung des FC Carl Zeiss Jena. „Das Team hat sich als U20, die schwierig auszurechnen ist, in der Liga etabliert und war zuletzt immer in der oberen Tabellenhälfte. Jena kann jeden Gegner schlagen“, schätzt unser Übungsleiter den Kontrahenten ein.
So oder so: Nach der unglücklichen Niederlage bei Türkiyemspor und dem spielfreien Wochenende brennen die Spreeathenerinnen auf das Kräftemessen mit den Thüringerinnen. „Wir arbeiten im Training vermehrt an Ruhe und Geduld im Spiel, das ist Teil unseres ganzheitlichen Prozesses der Ausbildung. Die Einheiten richten wir dabei nicht ausschließlich auf das Ergebnis des vergangenen Spiels aus“, bekräftigt Meister. Gelingt in der Partie des 9. Spieltags ein geordneter Aufbau mit und ein strukturiertes Anlaufen gegen den Ball, würden unsere Herthanerinnen den vierten Platz wohl mit ziemlicher Sicherheit verteidigen. Auf diesem rangieren die Mädels momentan mit 15 Zählern. Jena liegt als Fünfter zwei Punkte dahinter, hat aber eine Begegnung weniger absolviert. „Diesen Platz wollen wir verteidigen, dafür werden wir alles investieren“, sagt Meister.