
U23: Auswärts beim FC Rot-Weiß Erfurt
Vier Partien verbleiben in der Regionalliga Nordost für die U23 unseres Hauptstadtclubs bis zum Jahresende – gleich drei Mal müssen die Schützlinge von Chefcoach Stephan Schmidt dabei in der Fremde ran. Den Auftakt macht am Samstag (25.11.23, 14:00 Uhr) das Auswärtsspiel beim FC Rot-Weiß Erfurt. Was die Thüringer und unsere Bubis eint? Zuletzt gab es für beide Teams nur selten Grund zum Jubeln. Während unsere Herthaner seit dem 23. August auf einen Sieg warten, holte der zweifache DDR-Meister lediglich einen Dreier aus den jüngsten neun Ligaspielen – diesen aber gegen den BFC Dynamo im eigenen Stadion. Zum Saisonstart hatten die Rot-Weißen noch vier Siege aus den ersten fünf Begegnungen eingefahren. „Die Erfurter wollen die Punkte mit Sicherheit zu Hause behalten. Zu was sie in der Lage sind, haben sie in der laufenden Saison bereits unter Beweis gestellt. Wir stellen uns auf einen entschlossenen Gegner ein, möchten aber die Chance, die uns dieses Spiel bietet, nutzen“, verrät Schmidt, der an die Seitenlinie zurückkehrt.
Wiedersehen mit einem Ex-Spreeathener
In der Länderspielpause ackerten unsere Blau-Weißen dafür nicht nur auf dem Trainingsplatz, sondern testeten auch gegen die U21 des Everton FC. Im Duell mit den Toffees setzte es für unsere jungen Spreeathener eine knappe 0:1-Niederlage. „Die Partie war wichtig, um im Rhythmus zu bleiben. In Erfurt wird es vor allem darauf ankommen, dass wir vor dem gegnerischen Tor endlich wieder kaltschnäuziger agieren“ betont unser Übungsleiter, dessen Auswahl mit 15 Zählern auf Tabellenplatz 13 liegt. Fünf Punkte besser sowie fünf Positionen weiter oben rangieren die gastgebenden Blumenstädter, die zuletzt ein bitteres Aus im Landespokal beim ZFC Meuselwitz zu verkraften hatten. Für die Mannschaft von Fabian Gerber läuft in Maximilian Pronichev übrigens auch ein ehemaliger Spreeathener auf.