
„Insgesamt hat die Durchschlagskraft gefehlt“
Nach den letzten 90 Minuten bedankten sich unsere Herthaner auch ein letztes Mal im Kalenderjahr 2023 bei allen Fans im weiten Rund des Berliner Olympiastadions für die Unterstützung. Der Support des Anhangs trug unser Team durch viele dramatische Spiele und zuletzt zu einer Serie von neun Pflichtspielen ohne Niederlage – leider ohne einen krönenden Heimdreier gegen den VfL Osnabrück zum Abschluss. „Die Entwicklung, die die Mannschaft mit den Fans gemacht hat, ist sehr positiv. Sie haben Spaß, wir als Mannschaft haben Spaß, vor ihnen zu spielen. Da ist etwas gewachsen und dafür haben wir uns noch einmal bedankt“, ordnete Toni Leistner die Momente nach dem 0:0 ein. Dieses sah unser Kapitän logischerweise kritischer. „Wir hatten einige Chancen, insgesamt hat aber die Durchschlagskraft gefehlt, daran müssen wir in der Winterpause arbeiten. Jetzt liegen wir im Mittelfeld, sind die Jäger und müssen in der Rückrunde Druck nach oben entfachen“, konstatierte der Defensivspezialist. Alle blau-weißen Reaktionen zum Duell mit den Lila-Weißen hat herthabsc.com notiert.
Toni Leistner: Wir hatten einige Chancen, insgesamt hat aber die Durchschlagskraft gefehlt, daran müssen wir in der Winterpause arbeiten. Fabi (Fabian Reese, Anm. d. Red.) ist einer, wenn nicht gar der beste Spieler der 2. Liga und entsprechend schwierig zu ersetzen. Mit Derry Scherhant hatten wir aber einen weiteren Spieler auf dem Feld, der Eins-gegen-Eins-Szenen auflösen kann, haben ihn aber nicht so gut einsetzen können. Osnabrück hat leidenschaftlich verteidigt, aber wir hätten Lösungen finden müssen, so war es zu wenig. Trotzdem haben wir den schlechten Start vergessen gemacht, sind neun Spiele ungeschlagen, das ist positiv. Jetzt liegen wir im Mittelfeld, sind die Jäger und müssen in der Rückrunde Druck nach oben entfachen. Die Entwicklung, die die Mannschaft mit den Fans gemacht hat, ist sehr positiv. Sie haben Spaß, wir als Mannschaft haben Spaß, vor ihnen zu spielen. Da ist etwas gewachsen und für ihre Unterstützung haben wir uns noch einmal bedankt. Was den Platzverweis angeht: Der Schiedsrichter gibt Vorteil nach einem Ellenbogenschlag gegen Billy (Bilal Hussein, Anm. d. Red.) – den habe ich nicht gesehen. Stattdessen haben wir einen Ballverlust, eine rote Karte und einen Freistoß zu verteidigen.
Florian Niederlechner: Der Gegner hat Mann gegen Mann gespielt und es uns so richtig schwer gemacht. Leider haben wir die paar Chancen, die wir hatten, auch nicht nutzen können. Fabi hat gefehlt – so ehrlich müssen wir sein. Aber trotzdem kann das nicht als Ausrede herhalten. Mit meiner roten Karte war es am Ende ein gebrauchter Tag. Wir lassen uns von diesem kleinen Dämpfer aber nicht die Laune verderben, haben unter dem Strich eine gute Hinrunde gespielt. Es macht gerade echt Spaß, auch mit den Fans, da entsteht etwas im Verein. Es ist nicht selbstverständlich, dass sie uns nach einem 0:0 gegen Tabellenletzten so feiern. Ich bin stolz, Herthaner zu sein und hoffe, dass der Weg weiterhin nach oben führt. Zum Platzverweis: Ich wusste, dass ich ihn erwischt habe. Auf dem Standbild sieht es übel aus, aber es war überhaupt kein Tempo in dieser Aktion. Selbst mein Gegenspieler musste darüber lachen, dass die Szene gecheckt wurde. Das ist nicht zielführend. Auf der anderen Seite gab es keinen Check, als ich an der Brust getroffen wurde.