Unsere U19 bildet einen Mannschaftskreis.
Akademie | 2. Februar 2024, 11:06 Uhr

U19 auswärts an der Ostsee

Der erste Monat des Jahres liegt hinter uns. Nachdem drei der vier teilnehmenden U-Teams mit dem Weiterkommen im Berlin-Pokal einen gelungenen Start erlebt haben, stehen nun im Februar die ersten Liga-Aufgaben für einige der höheren Altersklassen an. Einen Überblick bereitet herthabsc.com.

Nach dem 6:0-Erfolg über den SSC Teutonia 99 im Berlin-Pokal macht unsere U19 den Auftakt mit der Fahrt in die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Am Samstag (03.02.24, 13:00 Uhr) treffen unsere Blau-Weißen dort auf den F.C. Hansa Rostock. Das ist nach dem Sieg in der Hinrunde (1:0) und im DFB-Pokal der Junioren (2:1) bereits das dritte Aufeinandertreffen. Der Kontrahent am 15. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost steht auf Abstiegsrang 13, während unsere Spreeathener Tabellenführer sind. „Wir wollen die Inhalte, die wir unter der Woche trainiert haben, auf den Platz bekommen. Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht. Die Jungs sind gut drauf und bereit - das wollen wir zeigen!“, sagt Coach Oliver Reiß.

Das Aufeinandertreffen am Meer läutet spannende Tage ein: Am Mittwoch folgt das Derby beim 1. FC Union (Mi., 07.02.24, 13:00 Uhr).

U17, U15 und U16 noch in der Winterpause

Unsere U17 hat noch etwas Zeit, bis das nächste Pflichtspiel in der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost folgt. Am 18. Februar (So., 11:00 Uhr) empfängt Rejhan Hasanovićs Mannschaft Holstein Kiel. Zwei Tage später geht es auch für unsere U15 weiter, Kostas Kotsifakis und sein Team steigen am 20. Februar (Di., 19:00 Uhr) beim BFC Preußen im Achtelfinale des Berlin-Pokals wieder ein. Bis dahin gibt es mehrere Testspiele, auch am kommenden Wochenende gegen den VfL Wolfsburg (Sa., 03.02.24, 13:00 Uhr). Noch deutlich länger Pause hat Ante Čović mit unserer U16. Das erste Kräftemessen in der B-Junioren-Regionalliga Nordost ist für den 3. März (So., 13:30 Uhr) beim Chemnitzer FC angesetzt.

Jüngere U-Jahrgänge spielen Nachholpartien

Aufgrund zahlreicher wetterbedingter Spielabsagen im Dezember waren einige der jüngeren U-Altersklassen bereits wieder in nachgeholten Ligaduellen gefordert – zumindest, wenn diese nicht abermals abgesetzt wurden.

Das war beispielweise bei unserer U14 der Fall, deren geplante Begegnungen im Januar erneut ausfielen. Das Heimspiel am 18. Februar (So., 10:30 Uhr) gegen die VSG Altglienicke ist daher der Restart. Bereits im Wettkampf aktiv war unsere U13, die am vergangenen Wochenende in der 2. C-Junioren-Landesklasse mit 3:4 (1:2) beim FC Hertha 03 verlor. Ebenso nicht erfolgreich war der Ligaauftakt für unsere U12, die in der D-Junioren-Berlin-Liga beim Berliner SC mit 1:3 (0:2) unterlag. Im Kontrast dazu steht das Ergebnis unserer U11, die in der D-Junioren-Landesklasse gegen den Lichtenrader BC 25 mit 7:1 (3:1) gewann.

von Benjamin Herzig