
U19 und U17 zu Hause gefordert
Das Jahr 2024 ist nun schon ein paar Tage alt, doch die Winterpause einiger unserer Akademie-Mannschaften dauerte zuletzt noch immer an. Das ändert sich an diesem Wochenende: Dann sind erstmals wieder alle Leistungsteams in Ligaspielen im Einsatz. Für den gewohnten Überblick über die Begegnungen sorgt herthabsc.com.
U19 empfängt den SV Meppen
Unsere U19 erhält Besuch aus Niedersachsen. Am Sonntag (03.03.24, 11:00 Uhr) gastieren die Meppener im Olympiapark zum 19. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Unsere Herthaner treten gegen den Elften des Tableaus als Tabellenerster an. Eine scheinbar klare Favoritenrolle für unsere Hauptstädter also? „Im Hinspiel war es eine knappe Kiste. Das hat gezeigt, was in den Meppenern steckt. Sie sind nicht zu unterschätzen. Wir müssen 90 Minuten lang konzentriert agieren“, sagt Coach Oliver Reiß mit Blick auf den 3:2-Erfolg im vergangenen September, den seine Elf erst kurz vor Schluss perfekt gemacht hatte.
U17: Topspiel gegen RasenBallsport
Für unsere U17 steht am Wochenende das aktuelle Spitzenduell in der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost an. Am Samstag (02.03.24, 13:00 Uhr) reist mit RB Leipzig der Tabellenführer zu unserer drittplatzierten Alten Dame nach Berlin. „Wir freuen uns! Sich mit einem guten Gegner zu messen, bringt uns weiter“, blickt Übungsleiter Rejhan Hasanović voraus. „Einen besseren Prüfstein als den Ersten gibt es nicht, um unsere Entwicklung fortzusetzen. Wir wissen nach sieben Siegen aus sieben Rückrundenspielen, was wir können. Das wollen wir an diesem Tag auch zeigen. Dementsprechend selbstbewusst gehen wir in die Partie“, unterstreicht der Cheftrainer.
Lok als erster Liga-Gegner für U15
Für unsere U15 führt der Liga-Restart in ein anderes Bundesland: Am 15. Spieltag der C-Junioren-Regionalliga Nord/Nordost spielen Kostas Kotsifakis und sein Team ihr erstes Meisterschaftsduell des Jahres in Sachsen gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig aus. In das Kräftemessen am Sonntag (03.03.24, 13:30 Uhr) gehen unsere Blau-Weißen mit dem Weiterkommen im Berlin-Pokal und der Tabellenführung im Rücken. Im Gegensatz dazu kämpfen die Leipziger auf Position 12 gegen den Abstieg. „Endlich geht es für uns wieder richtig los. Das Weiterkommen im Pokal war schon ein schöner Vorgeschmack. Wir sind heiß darauf, uns auch in der Liga erneut zu beweisen und die Trainingsinhalte der Wintermonate auf den Platz zu bringen“, führt Trainer Kotsifakis aus.
U16 reist nach Chemnitz
Ebenfalls südlich von Berlin unterwegs ist unsere U16. Beim ersten Pflichtspiel in 2024 für Ante Čović und seine Mannschaft geht es am Sonntag (03.03.24, 13:30 Uhr) gegen den Chemnitzer FC ins ehemalige Karl-Marx-Stadt. Fast drei Monate ohne Ligabetrieb liegen hinter unseren Herthanern, entsprechend groß ist die Vorfreude, wieder um Punkte zu spielen: „Nach einer so langen Pause sind wir natürlich alle sehr gespannt auf den Wiederbeginn. Vor Weihnachten hatten wir eine gute Serie, daran wollen wir anknüpfen“, so der Teamchef.
Jüngere Akademie-Teams in Aktion
Auch die Jahrgänge unterhalb der U15 sind wieder auf dem Rasen unterwegs. Unsere U14 gastiert am Sonntag (03.03.24, 15:30 Uhr) beim BSV Eintracht Mahlsdorf in der C-Junioren-Berlin-Liga, nachdem unsere Bubis bereits am Mittwoch auswärts beim SC Staaken mit 3:2 (0:0) gewonnen haben. Ebenfalls eine englische Woche muss unsere U13 in der C-Junioren-Landesklasse absolvieren: Am Mittwoch verloren unsere Spreeathener mit 2:3 (0:2) beim BFC Preussen, am Samstag (02.23.24, 14:30 Uhr) folgt das Gastspiel beim Berliner AK. Bereits am Montag unterlag unsere U12 dem Frohnauer SC in der D-Junioren-Berlin-Liga mit 1:5 (0:2), bevor am Samstag (02.03.24, 12:00 Uhr) auch hier ein Kräftemessen mit dem BFC Preussen folgt. Unsere U11 empfängt am Sonntag (03.03.24, 13:00 Uhr) den 1. FC Wilmersdorf in der D-Junioren-Landesklasse.