
U19 am Osterdeich, U17 bei Hannover 96
Für unsere Akademie-Teams hält das zweite März-Wochenende wieder spannende Liga-Begegnungen bereit, die meisten davon auf fremden Plätzen. Für U19 und U17 sind es die letzten Liga-Duelle im März, danach gibt es eine Pause bis Anfang April. herthabsc.com verschafft euch den Überblick.
U19: Zu Gast an der Weser
Die bevorstehende Auswärtsfahrt führt Trainer Oliver Reiß und seine U19 am 20. Spieltag zum SV Werder Bremen (So., 10.03.24, 11:00 Uhr). Die Hansestädter nehmen aktuell den 12. Rang und somit den ersten Abstiegsplatz in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost ein. Unsere Herthaner führen die Tabelle auch nach dem Remis gegen den SV Meppen mit einem Polster von acht Punkten an, haben im Vergleich zum VfL Wolfsburg aber eine Begegnung mehr ausgetragen. „Als Spitzenreiter liegt die Favoritenrollen sicher wieder bei uns. Wir müssen lernen, damit über die gesamte Spieldauer umzugehen, die Konzentration hochzuhalten und unsere Qualität auf den Platz zu bekommen. Schaffen wir das, habe ich keinen Zweifel, dass wir gewinnen. Gerade vor der kommenden Spielpause wäre das wichtig“, sagt Coach Reiß.
U17 in Niedersachsens Landeshauptstadt
In der Rückrunde bislang ungeschlagen ist unsere U17, von acht Partien gewannen unsere Jungs beeindruckende sieben. Als nächste Herausforderung für unsere Spreeathener steht das Kräftemessen bei Hannover 96 (Sa., 09.03.24, 14:00 Uhr) auf dem Programm. Mit einem Erfolg beim Neunten könnten unsere drittplatzierten Blau-Weißen den Druck auf den VfL Wolfsburg, der im Tableau mit 47 Zählern aktuell zwei Punkte Vorsprung auf unsere Hauptstädter hat, weiter erhöhen. Spitzenreiter RB Leipzig hat 53 Punkte auf dem Konto. „Unsere mannschaftliche Entwicklung ist hervorragend. Das hat man auch beim Remis gegen Leipzig am vergangenen Wochenende beobachten können. Wir möchten so weitermachen und noch besser werden“, so Trainer Rejhan Hasanović.
U15: Stadtduell gegen FCU
Unsere U15 empfängt am Samstag (09.03.24, 12:00 Uhr) den 1. FC Union in der C-Junioren-Regionalliga Nordost. Unsere Bubis messen sich als Spitzenreiter mit den fünftplatzierten Köpenickern, gegen die unsere Alte Dame in der Hinrunde mit 4:1 siegte. „Natürlich ist das Aufeinandertreffen mit Union immer etwas Besonderes. Wir wollen dieses Gefühl zu unseren Gunsten nutzen, indem wir leidenschaftlich spielen, und so den starken Rückrundenauftakt bestätigen“, gibt Übungsleiter Kostas Kotsifakis zu Protokoll.
U16 bei Lok Leipzig
Unsere U16 hat in der B-Junioren-Regionalliga Nordost ein sächsisches Doppel auf dem Programm. Nach dem 1:0-Erfolg beim Chemnitzer FC zum Restart gastieren Ante Čović und seine Elf nun beim 1. FC Lokomotive Leipzig (Sa., 09.03.24, 12:00 Uhr). Wie auch beim CFC handelt es sich bei Lok um einen Kontrahenten, der in der Tabelle unterhalb unserer Spreeathener rangiert. „Das zweite Spiel auswärts in Folge – wir wollen im Flow bleiben. Die beiden bisherigen Rückrundenspiele haben wir gewonnen, ungeschlagen zu bleiben ist unser Ziel“, blickte Cheftrainer Čović voraus.
Jüngere U-Teams ebenfalls aktiv
Unsere U14 tritt am Sonntag in der C-Junioren-Berlin-Liga bei Viktoria 1889 an (So., 10.03.24, 10:00 Uhr). Zu Hause spielt unsere U13 am Sonntag (10.03.24, 10:30 Uhr) in der C-Junioren-Landesklasse gegen den BFC Dynamo. Unsere U12 empfängt die Reinickendorfer Füchse in der D-Junioren-Berlin-Liga (Sa., 09.03.24, 12:30 Uhr). Beim FC Borsigwalde tritt unsere U11 in der D-Junioren-Landesklasse an.