Das Geburtstagskind Henrik Kuchno auf dem Schenckendorffplatz.
Club | 17. März 2024, 00:01 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Sonntag

+++ Zwei Geburtstage am Sonntag: Einen runden Geburtstag begeht unser Athletiktrainer Henrik Kuchno. Der gebürtige Mecklenburger wird 50 Jahre alt! Bereits von 2008 bis 2013 betreute der Coach die physische Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Profis. 2015 kehrte er zurück und bringt unsere Blau-Weißen mit seinen anspruchsvollen Konditionseinheiten seither regelmäßig ins Schwitzen. So ist der Mann mit der markanten Stimme fester Bestandteil unserer Hertha-Familie.

Patrick Ebert feiert seinen 37. Geburtstag. Schon als Aktiver trug der Potsdamer die Fahne auf der Brust. Unser Eigengewächs feierte 2006 sein Profidebüt bei unserer Alten Dame und spielte bis 2012 insgesamt 148 Begegnungen als Blau-Weißer. Der Außenbahnspieler, der für Hertha BSC 13 Tore erzielte und insgesamt 26 Vorlagen gab, beendete 2022 seine Profi-Laufbahn. 2023 kehrte er zur Unterstützung der Jugendteams in unsere Fußball-Akademie zurück.

Hertha BSC gratuliert Patrick Ebert und Henrik Kuchno von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!

Samstag

+++ Alles Gute, Pál Dárdai: Rekordspieler, Clubikone, Cheftrainer: Am Samstag begeht ein großer Herthaner seinen 48. Geburtstag! Im Januar 1997 nahm die gemeinsame Geschichte zwischen dem Ungarn und unserer Alten Dame ihren Lauf. Mit 21 Jahren kam der Jungprofi vom Budapesti VSC an die Spree und spielte sich fortan in 373 Partien mit der Fahne auf der Brust in die Herzen aller Herthanerinnen und Herthaner. Aufstieg, Europapokalnächte, Abstiegskampf und viel Herzblut im Alltag in Bundesliga und DFB-Pokal – der Mittelfeldspieler erlebte bis 2011 mit unserem Hauptstadtclub die gesamte Klaviatur der Emotionen und wurde zum Rekordspieler unseres Traditionsvereins.

Auch als Trainer hinterließ Ungarns Fußballer des Jahres 1999 anschließend seine Spuren in unserer Vereinshistorie. Nur Helmut 'Fiffi' Kronsbein und Jürgen Röber standen bei unseren Berlinern häufiger an der Seitenlinie. In drei Amtszeiten meisterte das Geburtstagskind mehrfach erfolgreich den Abstiegskampf, erreichte 2016 das erste DFB-Pokalhalbfinale seit 35 Jahren und brachte unseren Hauptstadtclub zurück nach Europa. Seit Sommer letzten Jahres prägt der Herthaner als Cheftrainer den Berliner Weg maßgeblich mit. „Die jungen Spieler sind gut bei Hertha BSC. Man muss ihnen eine Chance geben und auch ein bisschen Geduld haben“, skizzierte der Herthaner bereits, worauf es bei unserem Verein auch zukünftig ankommen wird. „Wir brauchen ein Gefühl des Zusammenhalts, ein gemeinsames, ehrliches Arbeiten. Das spüre ich hier jeden Tag!“

Hertha BSC gratuliert Pál Dárdai ganz herzlich zu seinem Geburtstag, wünscht viel Gesundheit und weiterhin maximalen sportlichen Erfolg!

Freitag

+++ Hertha BSC gratuliert zwei Mal: Tjark Ernst wird 21 Jahre alt! In der Saison 2022/23 kam der 1,93-Meter-Mann in der Bundesliga zu seinem Profidebüt. Zu Beginn der Spielzeit 2023/24 hat der Torwart den Stammplatz in unserem Kasten erobert. Insgesamt 25 Mal stand der gebürtige Stuttgarter für unsere Blau-Weißen zwischen den Pfosten und behielt dabei in fünf Begegnungen eine weiße Weste – der Schlussmann, der zuvor beim VfL Bochum spielte, ist ein sicherer Rückhalt, der unseren Spreeathenern schon einige Punkte festgehalten hat.

Jonjoe Kenny wünschen wir ebenfalls nur das Beste zu seinem Ehrentag! Der Engländer wird 27. Mit seiner Erfahrung und Einsatzfreude bildet der 1,76-Meter-Mann eine Säule unserer Mannschaft, an der sich die jüngeren Spieler orientieren können. Der für seinen strammen Schuss bekannte Rechtsverteidiger kam im Sommer 2022 vom FC Everton zu unserer Alten Dame. Seitdem erzielte unsere Nummer 16 in 55 Partien vier Tore und gab dabei fünf Vorlagen.

Hertha BSC gratuliert Tjark Ernst und Jonjoe Kenny von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!

Donnerstag

+++ Doku-Premiere mit Fabian Reese: Am Mittwoch feierte die sechste Episode unserer Doku ihr Leinwand-Debüt. Nach dem Erfolg der ersten Kino-Vorstellung der vierten Folge im Cineplex Alhambra fanden sich rund fünfhundert Blau-Weiße im Cineplex Neukölln ein, um die exklusive Preview bei Popcorn zu genießen. Mit von der Partie war Fabian Reese, der mit den Fans Fotos machte und Autogramme verteilte. HerthaTV veröffentlicht die Doku-Folge Nummer 6 auf YouTube noch in diesem Monat.

Bildergalerie: Dokupremiere der Episode 6 im Cineplex

+++ Kiddies und Kino: Im Vorfeld der Doku-Premiere hieß es wieder „Film ab!“ für unsere jüngsten Fans. Bei der Mitgliederaktion schauten rund 100 Kinder mit ihren Begleitpersonen den Animationsfilm Kung Fu Panda 4 im Cineplex Neukölln. Herthinho stand für die Jungs und Mädels für Fotos bereit und war auch im Kinosaal dabei. Rund um die Vorführung konnten sich unsere jungen Blau-Weißen außerdem an einem eSports-Stand mit Gaming-Stations austoben, die Teilnehmenden zudem erhielt einen Popcorn-Gutschein. Werdet Mitglieder, um bei der nächsten Kiddies-Aktion am Start zu sein!

Bildergalerie: Kiddies schauen Animationsfilm im Cineplex

Mittwoch

+++ Happy Birthday, Michał Karbownik: Unser Linksverteidiger wird 23 Jahre alt! Der Rechtsfuß wechselte im Sommer 2023 von Brighton & Hove Albion in die Hauptstadt und hat sich seitdem den Stammplatz auf der linken Außenbahn erkämpft. Bei bislang 21 Spielen in 2. Bundesliga und DFB-Pokal gab der Pole eine Vorlage. Der dynamische 1,75-Meter-Mann zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und den Drive nach vorne, aber insbesondere in der Rückrunde auch durch seine konzentrierte Defensivarbeit aus.

Hertha BSC gratuliert Michał Karbownik von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!

Montag

+++ Zeichen gegen Diskriminierung und für Zusammenhalt: Am Montag starteten die von der Deutschen Fußball Liga sowie ihrer Stiftung unter dem Motto „Together! Stop hate. Be a team.“ initiierten Aktionswochen für Vielfalt und Miteinander. Gemeinsam mit den Vereinen der Bundesliga und 2. Bundesliga geht es dabei um Aufmerksamkeit für gesellschaftlich relevante Themen und vielfältiges Engagement im Profifußball. Ein Teil der Aktion, die sich parallel zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis zum 24. März erstreckt, ist ein ligaweiter Aktionsspieltag am bevorstehenden Wochenende. An diesem kommen Ballstelen, Spielbälle und Auswechseltafeln zum Einsatz, auf denen das von der DFL entworfene Aktionslogo zu sehen sein wird. Neben einer Positionierung gegen Rassismus liegt der Fokus auf einem Statement gegen Diskriminierung in allen Vielfaltsdimensionen – diese umfassen das Alter, die ethnische Herkunft und Nationalität, das Geschlecht und die geschlechtliche Identität, körperliche und geistige Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, die sexuelle Orientierung sowie die soziale Herkunft. Einen Überblick über das gesamte Engagement gibt es hier.

+++ Hertha BSC gratuliert zwei Geburtstagskindern: Deyovaisio Zeefuik feiert am Montag seinen 26. Geburtstag! Der Niederländer steht seit 2020 bei unseren Blau-Weißen unter Vertrag. Unterbrochen von zwei Leihen – 2022 zu den Blackburn Rovers und 2023 zu Hellas Verona – bestritt der leidenschaftliche Zweikämpfer in dieser Zeit 48 Partien für unsere Alte Dame. Dabei steuerte der Rechtsverteidiger, der auch schon auf der Sechs oder dem offensiven rechten Flügel agierte, einen Treffer bei.

Toni Raab darf sich ebenso über seinen Geburtstag freuen. Der stellvertretende Vorsitzende unseres Vereinsgerichts wird 67 Jahre alt. Bereits seit 2004 ist der ehemalige Justizbeamte für das Gremium tätig.

Hertha BSC gratuliert Deyovaisio Zeefuik und Toni Raab von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!

von Hertha BSC