Die Grafik zur UEFA EURO 2024 mit Márton Dárdai und Peter Pekarík.
Profis | 14. Juni 2024, 12:11 Uhr

Márton Dárdai & Peter Pekarík: Zwei Herthaner bei der EM

Insgesamt gehen 622 Spieler für die 24 qualifizierten Teams bei der am Freitag beginnenden UEFA EURO 2024 an den Start. Darunter befinden sich auch zwei Akteure unseres Hauptstadtclubs: Márton Dárdai sowie Peter Pekarík. Die Vorzeichen für unsere beiden Blau-Weißen könnten dabei kaum gegensätzlicher sein. Während unsere Nummer 2 vor ihrer vierten Teilnahme mit der Slowakei an einem großen Turnier steht, stellt die Endrunde für unsere Nummer 31 eine Premiere dar. Der Innenverteidiger, der noch im vergangenen Sommer bei der U21-Europameisterschaft im Dress des DFB aufgelaufen war, feierte im März dieses Jahres sein Ungarn-Debüt. Für die Magyaren bestritt unser Eigengewächs seitdem drei Länderspiele, in denen sich der gebürtige Berliner für die Berufung in den finalen Endrunden-Kader empfahl. „Meine Vorfreude ist riesig, die Stimmung im Team bestens. Die anderen Spieler haben mir den Einstieg leicht gemacht. Nun will ich einfach alle Eindrücke aufsaugen und wichtige Erfahrungen sammeln“, verrät der Defensivspezialist.

Wiedersehen mit Ex-Herthaner

In der Gruppe A bekommt es die Auswahl von Marco Rossi zum Auftakt mit der Schweiz (Sa., 15.06.24, 15:00 Uhr) sowie anschließend mit Deutschland (Mi., 19.06.24, 18:00 Uhr) und Schottland (So. 23.06.24, 21:00 Uhr) zu tun. „Auf uns warten schwierige Aufgaben. Generell gibt es bei einem Turnier keine einfachen Gegner. Aber auch wir verfügen über gewisse Qualitäten und einen starken Zusammenhalt, sodass wir uns auf keinen Fall verstecken müssen“, betont der Herthaner. Im Duell mit dem Gastgeber kommt es für den 22-Jährigen dabei auch zum Wiedersehen mit Maximilian Mittelstädt – beide standen gemeinsam 22 Mal für unsere Alte Dame auf dem Feld. Zwar gelang Ungarn die Generalprobe dank eines 3:0-Erfolgs über Israel – im Test zuvor hatten sich Dárdai und Co. aber Irland (1:2) geschlagen geben müssen, wodurch eine aus 14 Partien bestehende Serie ohne Niederlage zu Ende ging.

Peter Pekarík und Márton Dárdai klatschen ab.
Normalerweise tragen sie die Fahne auf der Brust: Peter Pekarík & Márton Dárdai.

Zwei Achtelfinal-Teilnahmen machen Lust auf mehr

Pekarík und seine Landsleute gewannen derweil die beiden Vorbereitungsspiele gegen San Marino sowie Wales jeweils glatt mit 4:0. „Ich freue mich sehr auf die besondere Atmosphäre rund um dieses Fußballfest. Ein Fußballer kann nie genug von solch außergewöhnlichen Momenten bekommen. Außergewöhnlich wird diese EM für mich vor allem deshalb, weil ich inzwischen seit 15 Jahren in der Bundesliga spiele und in dieser Zeit eine sehr enge Beziehung zu Deutschland aufgebaut habe“, unterstreicht der 37-Jährige, der zuletzt seine Länderspieleinätze Nummer 126 und 127 absolvierte. Damit reiht sich unser Rechtsverteidiger direkt hinter dem slowakischen Rekordhalter Marek Hamšík (138) ein. Während beide bei der Weltmeisterschaft 2010 sowie bei den Europameisterschaften 2016 und 2021 noch zusammen aufgelaufen sind, hängen die Schuhe des offensiven Mittelfeldspielers seit vergangenem Sommer am Haken. Nach zwei Achtelfinal-Teilnahmen hintereinander hatten die Sokoli beim jüngsten Turnier den Sprung in die Runde der letzten 16 verpasst. „Gemeinsam mit unseren Fans werden wir versuchen, wieder an unser Maximum heranzukommen. Wir haben es zu diesem Turnier geschafft, weil wir eine große Fußballfamilie sind und ein perfektes Trainerteam haben“, erklärt der 1,77-Meter-Mann, der unsere Farben bereits seit 2012 trägt.

Diesmal gilt es für die Mannschaft von Francesco Calzona, sich in Gruppe E gegen Belgien (Mo. 17.06.24, 18:00 Uhr) mit Ex-Herthaner Dodi Lukébakio sowie die Ukraine (Fr., 21.06.24, 15:00 Uhr) und Rumänien (Mi., 26.06.24, 18:00 Uhr) durchzusetzen. „Die Gruppe ist sehr ausgeglichen. Natürlich sind die Belgier die Favoriten. Wie die Rumänen haben auch sie in der Qualifikation kein einziges Spiel verloren. Doch wir schauen nur auf uns. Jeder einzelne Spieler muss an sein Limit gehen“, sagt unser Fahnenträger.

Wir wünschen euch maximalen sportlichen Erfolg – bleibt außerdem gesund, Márton und Peky!

Die Spiele unserer Jungs im Überblick:

Termin Spieler Partie (Spielort)
Sa., 15.06.24, 15:00 Uhr Márton Dárdai Ungarn - Schweiz (Köln)
Mo. 17.06.24, 18:00 Uhr Peter Pekarík Belgien - Slowakei (Frankfurt)
Mi., 19.06.24, 18:00 Uhr Márton Dárdai Deutschland - Ungarn (Stuttgart)
Fr., 21.06.24, 15:00 Uhr Peter Pekarík Slowakei - Ukraine (Düsseldorf)
So. 23.06.24, 21:00 Uhr Márton Dárdai Schottand - Ungarn (Stuttgart)
Mi., 26.06.24, 18:00 Uhr Peter Pekarík Slowakei - Rumänien (Frankfurt)

von Erik Schmidt