
Kurvenwissen: Fakten zu #HSVBSC
In Cristian Fiél und Steffen Baumgart treffen bei der Auswärtsbegegnung unserer Alten Dame mit dem Hamburger SV am Samstagabend (10.08.24, 20:30 Uhr) zwei ehemalige Teamkollegen aufeinander. Als Übungsleiter standen sich die beiden Ex-Profis bislang zwei Mal in der 2. Bundesliga gegenüber – jeweils an einem 34. Spieltag: Zum Abschluss der vergangenen Saison gelang Baumgart mit dem HSV ein 4:1-Erfolg über den 1. FC Nürnberg, beim Finale der Spielzeit 2018/19 bejubelte Fiél einen 3:1-Sieg der SG Dynamo Dresden gegen den SC Paderborn. Vor dem neuerlichen Wiedersehen erwarten die Trainer unisono „ein Duell auf Augenhöhe“. Unser Chefcoach präzisierte auf der Pressekonferenz vor dem Kräftemessen: „Es geht darum, Duelle zu gewinnen und die Räume schneller zu finden. Je langsamer du die Kugel bewegst, desto eher kann der Gegner dich verteidigen. Das sind Dinge, die wir besser machen müssen – wenn uns das gelingt, sehe ich auch die Möglichkeit, dass wir dort gewinnen.“ Im Kurvenwissen blicken wir auf Statistiken, Personal und den Gegner.
Bemerkenswert:
- In der Bundesliga standen sich unser Hauptstadtclub und der sechsfache deutsche Meister insgesamt 70 Mal gegenüber. Für unsere Blau-Weißen sprangen dabei 30 Siege heraus – gegen keinen anderen Verein waren es mehr.
- Unsere Berliner warten im Unterhaus noch auf ihren ersten Dreier an einem Samstagabend. In der zurückliegenden Spielzeit standen am Ende zwei Remis und vier Niederlagen zu Buche.
- Dem einstigen Bundesliga-Dino gelang beim 2:1-Auswärtssieg in Köln am 1. Spieltag zum fünften Mal in Serie ein Erfolg zum Start in eine neue Zweitliga-Saison.
Personal: Fiél muss erneut lediglich auf die verletzten Fabian Reese und Kevin Sessa verzichten. Ansonsten kann der 44-Jährige aus dem Vollen schöpfen. Mit Blick auf die Niederlage zum Start gegen Paderborn erklärte unser Mann von der Seitenlinie: „Wir haben eine junge Mannschaft, die zuweilen noch viel nachdenkt. Die Überschrift in dieser Woche war deshalb: Konzentriert euch auf die Dinge, die ihr beeinflussen könnt und setzt die so gut wie möglich um.“ Vor allem in der Innenverteidigung stehen in Linus Gechter und Marc Kempf, die zuletzt begannen, sowie Márton Dárdai, Toni Leistner und Pascal Klemens gleich mehrere Optionen bereit.
Der Gegner: Beim Vorjahresvierten kommen für die Position im Sturmzentrum zwei Ex-Herthaner in Frage. Während Ransford Königsdörffer zum Auftakt doppelt traf, kam Davie Selke als Joker zum Zuge. „Davie ist immer fitter. Es würde bei ihm für einen Startelfeinsatz reichen. Zugleich lassen wir aber offen, inwieweit wir die Anfangsformation verändern“, verriet Baumgart zum Neuzugang aus Köln. Über unsere Mannschaft sagte der HSV-Coach: „Die Saisonstart-Phase im Fußball besteht nicht nur aus einem Spiel. Deshalb sollte man bei einer Niederlage nicht von einem Fehlstart sprechen. Fiélo hat eine ganz klare Handschrift und weiß, was er will. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Herthaner sich nicht von dem einen Spiel beeindrucken lassen. Sie werden ihre Lehren ziehen.“

Schiedsrichter: Das Team der Unparteiischen besteht auf dem Rasen aus Timo Gerach sowie den Assistenten Marcel Unger und Marcel Gasteier. Timon Schulz fungiert als vierter Offizieller, Christian Dingert sowie Thorsten Schiffner sind als Videoschiedsrichter im Einsatz.