
„Reaktion der Jungs war außergewöhnlich gut“
Der Matchplan war trotz des zwischenzeitlichen Ausgleiches aufgegangen, unsere Alte Dame durch das 5:1 beim F.C. Hansa Rostock letztlich souverän in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Entsprechend zufrieden zeigte sich Cristian Fiél. „Es ist das auf uns zugekommen, was wir erwartet hatten: Ein Gegner, der gut verteidigt, uns nicht viel Raum gegeben und versucht hat, schnell zu kontern. Bei Ballverlust haben wir es aber sehr gut gemacht, sofort wieder gegengepresst und Hansa diese Möglichkeit so gar nicht erst gegeben. Nicht so gut war, dass wir im ersten Durchgang zu ungeduldig waren, zu kompliziert gespielt haben“, bilanzierte der 44-Jährige. „Das Tor hat geholfen, nach der Halbzeit wollten wir so weitermachen. Dann passiert ein Fehler, der nicht passieren sollte, aber immer passieren kann. Die Reaktion der Jungs war außergewöhnlich gut. Fußball ist ein Mannschaftssport, wenn einem Kollege ein Fehler unterläuft, liegt es an den anderen, das auch wieder herauszureißen. Das haben die Jungs gemacht. Am Ende wurden die Räume größer, die wir gut genutzt haben und verdient in die nächste Runde eingezogen sind“, lautete das Fazit unseres Cheftrainers.
Gegenüber Bernd Hollerbach gratulierte fair. „Glückwunsch an Cristian und seine Mannschaft. Wir sind auf einen Gegner getroffen, der uns in allen Belangen überlegen war: Tempo, Zweikampfwerte, Handlungsschnelligkeit. Hertha war auf einem anderen Niveau. Wir wussten das, haben versucht, die Räume eng zu machen. Mit dem Ball hatten wir aber nicht viele Ideen. Nach dem 1:1 haben wir uns in der Euphorie naiv verhalten und sind ausgekontert worden. Wir haben verdient verloren, weil der Gegner klasse Fußball gespielt hat“, erklärte der Cheftrainer der Hanseaten. Alle Aussagen im Video liefert HerthaTV.