
Statement zu den Vorfällen in Amsterdam
Wir sind entsetzt über die schrecklichen Bilder aus Amsterdam, wo nach dem Fußballspiel zwischen dem AFC Ajax und Maccabi Tel Aviv Jagd auf israelische Anhängerinnen und Anhänger gemacht wurde. Hertha BSC ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Herthanerinnen und Herthaner lernen aus der eigenen Geschichte und stellen sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierungen sowie andere Angriffe auf unsere Mitmenschen. „Auch und gerade beim Blick auf den Kalender, wo sich am 9. November 2024 die Verbrechen und Schrecken der Pogromnacht von 1938 zum 86. Mal jähren, gilt es jederzeit, eine entsprechende Haltung aufzubringen. Diese Erinnerungskultur ist in diesen Tagen offensichtlich wichtiger und aktueller denn je“, unterstreicht unser Geschäftsführer Thomas E. Herrich.
Wir verurteilen die Attacken und sind in Gedanken bei den angegriffenen, verletzten und vermissten Fans von Maccabi Tel Aviv.