Thomas E. Herrich blickt ins Olympiastadion.
Club | 30. April 2025, 13:55 Uhr

Thomas E. Herrich beendet seine Tätigkeit zum Saisonende

Thomas E. Herrich hat dem Präsidium von Hertha BSC mitgeteilt, dass er seinen laufenden Vertrag als Geschäftsführer zum Ende der Saison 2024/25 vorzeitig beenden möchte. Dieser Entscheidung gingen ausführliche und konstruktive Gespräche über die zukünftige strategische Neuausrichtung des Vereins voraus. Das Präsidium von Hertha BSC hat dem Wunsch von Thomas E. Herrich entsprochen und gibt hiermit bekannt, dass die Zusammenarbeit somit zum 30. Juni 2025 im gegenseitigen Einvernehmen endet. Die Nachfolge in der Geschäftsführung wird derzeit vorbereitet. 

Fabian Drescher, Präsident von Hertha BSC, bedankt sich: „Wir danken Tom Herrich sehr herzlich für sein langjähriges, erfolgreiches und stets vertrauensvolles Engagement. Über zwei Jahrzehnte hinweg hat er Hertha BSC mit großer Verantwortung, fachlicher Expertise und persönlichem Einsatz entscheidend mitgeprägt. Seine Loyalität und seine Leistungen verdienen unseren höchsten Respekt. Nachdem das Präsidium beschlossen hatte, die Strukturen von Hertha BSC für die kommenden Herausforderungen gezielt weiterzuentwickeln und wichtige personelle Veränderungen vorzunehmen, hat Tom Herrich als Reaktion sein Handeln angeboten, um die Pläne des Präsidiums im Sinne des Vereins zu unterstützen. Wir würdigen sämtliche Verdienste von Tom Herrich in besonderem Maße und wünschen ihm für seinen weiteren Weg – beruflich wie persönlich – alles erdenklich Gute. Tom bleibt ein Teil der Hertha-Familie und ist jederzeit herzlich willkommen!“

Dr. Torsten-Jörn Klein, Aufsichtsratsvorsitzender des Hertha BSC e.V., ergänzt: „Der Aufsichtsrat dankt Tom Herrich außerordentlich, unsere Hertha in einer äußerst schwierigen Situation stabilisiert zu haben. Dies war eine herausragende Leistung, die große Kraftanstrengungen gekostet hat. Darum hat der Aufsichtsrat dem gemeinsamen Begehren von Tom Herrich und des Präsidiums nach vorzeitiger Vertragsbeendigung zugestimmt.“

Thomas E. Herrich, Sprecher der Geschäftsführung, erklärt seinen Entschluss wie folgt: „Hertha BSC ist für mich weit mehr als ein Beruf – es ist Heimat, Leidenschaft und Herzenssache. Als Fan, Mitglied und Herthaner war es mein größter Antrieb, die strategische Neuausrichtung von Hertha BSC voranzutreiben, den Club zukunftsfähig aufzustellen und ein bestelltes Feld zu hinterlassen. Die vergangenen drei Jahre waren hart, es ging vor allem um das wirtschaftliche Überleben von Hertha BSC. Doch wir haben gemeinsam mit den Gremien, allen Mitarbeitenden und meinem Team gekämpft und den Turnaround geschafft. Dafür bin ich unendlich dankbar. Jetzt ist jedoch der Moment gekommen, an dem ich zum ersten Mal an mich und meine Familie denken muss. Die letzten Jahre haben Kraft gekostet. Daher muss ich jetzt erstmal Energie tanken, um wieder für neue Herausforderungen bereit zu sein. Hertha wird immer ein Teil von mir bleiben – ich wünsche dem Club deshalb von Herzen nur das Allerbeste für die Zukunft!“

Thomas E. Herrich ist seit 2005 für Hertha BSC tätig. Seine Laufbahn begann er als Geschäftsstellenleiter. 2009 stieg er zum Mitglied der Geschäftsleitung und Prokuristen der Hertha BSC GmbH und Co. KGaA auf. Im Sommer 2022 wurde er vom Präsidium zum Geschäftsführer bestellt. Seit dem 1. Juli 2024 leitete er gemeinsam mit Ralf Huschen die Geschäfte und übernahm zusätzlich die Funktion des Sprechers der Geschäftsführung.

von Hertha BSC