
„Das ist das große Ziel“
Zum vierten Mal messen sich Hertha BSC und der 1. FC Magdeburg am Freitagabend (25.04.25, 18:30 Uhr, Tickets hier) im Berliner Olympiastadion. 14 Tore fielen in den bisherigen Kräftemessen, in denen unsere Blau-Weißen zuletzt zwei Mal in Serie das bessere Ende für sich hatten. Am 31. Spieltag reist die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt als Tabellendritter mit Rückenwind an die Spree – Rückenwind, den unsere Hauptstädter nach 13 Punkten aus den vergangenen fünf Partien jedoch ebenfalls spüren. „Es treffen zwei starke Mannschaften aufeinander, die guten, offensiven Fußball spielen. Darauf sollten wir uns freuen“, sagt Stefan Leitl, der auch über die Elf seines Kollegen Christian Titz und die Zielsetzung sprach. „In diesem Jahr ist Magdeburg noch konstanter geworden und hat definitiv die Chance, hochzugehen. Wir werden ein bisschen leiden müssen, da die Mannschaft sehr ballsicher ist. Trotzdem glaube ich, dass Magdeburg auch Respekt vor unseren Stärken hat: Unsere Disziplin im Spiel gegen den Ball, wir haben Selbstvertrauen, die Abläufe passen immer besser. Wir sind positiv gestimmt, ein gutes Spiel und damit den Klassenerhalt perfekt zu machen. Das ist das große Ziel!“
Auf dieses schwor auch Benjamin Weber ein. Bei Fragen zu einzelnen Personalentscheidungen im Kader bat unser Sportdirektor noch um Geduld, bis dieses gemeinsame Ziel erreicht ist. „Wir werden vorbereitet sein. Es geht aktuell aber nur um das kommende Spiel, damit sind wir in den vergangenen Wochen gut gefahren. In Ulm hat sich die Mannschaft gegen Widerstände gewehrt und das Spiel gewonnen. Das ist auch diesmal die erste Aufgabe: Diese Partie erfolgreich zu gestalten!“ Alle Aussagen der Protagonisten auf dem Podium hat HerthaTV im Video.